Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.650 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer zulässig

Anerkennung von betrieblicher Dienstzeit
vom 26.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit mehr als zehn Jahren bin ich einer großen Firma unbefristet beschaftigt. Davor war ich mehrere Jahre aber bereits über Zeitverträge bei dieser Firma angestellt. Immer wieder wurden die Zeitverträge verlängert bzw. kurzzeitig (zwischen zwei Wochen und zwei Monaten) wegen "kalter Füße" des Arbeitgebers unterbrochen.
Kamera um 2 Buero Standorte zu verbinden - wie rechtlcih sauber?
vom 12.1.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hi, wir haben eine Agentur mit 2 Standorten (ca. 30MA). Nun will das eine Buero einen Monitor an die Wand haengen, wo sie das andere Buero und die MA sehen koennen. Ziel: Die Mitarbeiter sollen sich mehr verbunden fuehlen und Huerden abbauen Kontakt aufzunehmen und effizienter zu kommunizieren.
Verschwiegenheitspflicht des Arbeitgebers bei Angebot zu Aufhebungsvertrag
vom 18.6.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Mein Vorgesetzter ist in Elternzeit, dessen Vorgesetzter hat mich kürzlich zum Gespräch gebeten und mir dort mitgeteilt, das man sich "von mir trennen" wolle, da ich meine Aufgaben nicht mehr erfüllen könne. Ich habe mich zu sehr mit Kollegen gestritten, auf deren Unterstützung ich angewiesen sei. Die Entscheidung sich von mir zu trennen sei im Sinne meines direkten Vorgesetzten (Abteilungsleiter in Elternzeit), andere Abteilungsleiter des Bereiches seien von dieser Entscheidung informiert.
Entfristung Arbeitsvertrag Teilzeit
vom 20.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo! Hier erst einmal die Hintergrunddaten: 01.03.23 - 31.10.23 Neuer Arbeitsvertrag [befristet/teilzeit] 01.11.23 - 31.10.24 Neuer Arbeitsvertrag [ohne Änderung] 01.11.24 Änderung zum Arbeitsvertrag vom 01.11.23 (Gehaltsänderung, neue Stellenbezeichnung etc.) + sowie die entfristung auf unbestimmte Zeit, jedoch nur wenn eine interne Ausbildung zur Weiterqualifizierung erfolgreich absolviert wird (in welchem Zeitraum wurde nicht genannt) Nun meine Frage(n): 1. Hat die Entfristung nicht schon bei dem zweiten Arbeitsvertrag stattgefunden?
Pflicht des AN zur Pflege des Arbeitsplatzes?!
vom 1.5.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir betreiben einen Produktionsbetrieb in der Druckbranche. Ein leidiges Thema ist immer wieder die Pflege von Betriebsmitteln und Sauberhaltung der Arbeitsumgebung. In unseren Arbeitsverträgen ist dieser Punkt als geschuldete Arbeitsleistung NICHT explizit definiert und aufgeführt, weil wir ihn als selbstverständlich erachtet haben.
Kündigungsfrist zum Quartal - soweit gestzlich nicht anders geregelt
vom 28.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich seit mehr als fünf Jahren in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Mein AG (Planungsbüro <10MA) und ich haben folgende Klausel im Arbeitsvertrag bezüglich Kündigungsfrist: " Die Kündigungsfrist beträgt 6 Wochen zum Quartalsschluß. Jede gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist zugunsten des Arbeitnehmers gilt in gleicher Weise auch zugunsten des Arbeitgebers".
Lohnabrechnung, Fahrgeld
vom 16.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich arbeite seit 1 Jahr als Haushaltshilfe in Teilzeit mit ständig wechselnden Kundeneinsätzen. Ich erhalte für meine im Durchschnitt geleisteten 40 -45 Arbeitsstunden den vereinbarten Std-Lohn, sowie Kilometergeld in Höhe von 0,30 EURO pro Doppelkilometer. Meine Fahrzeit vom Betrieb zum Einsatzort wird mir nicht als Arbeitszeit anerkannt.
Kündigungsfrist Arb.vertrag
vom 14.11.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag steht zusammengefasst: Drei Monate zum Quartalsende für beide Vertragspartner. Sofern das Gesetz abhängig von Beschäftigungsdauer längere Kündigungsfristen ausweist, finden diese Anwendung mit der Maßgabe, dass die verlängerten Fristen auch für die Eigenkündigung des Arbeitnehmers Anwendung finden. Inhalt stammt aus neuem Arbeitsvertrag nach einjähriger Elternzeit aus 2015.
Schaltjahr und Ende der Probezeit
vom 15.2.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, ich beabsichtige mein Arbeitsverhältnis am Ende der Probezeit zu kündigen. Folgende Eckdaten: Die Probezeit endet am 28.02.2016 Während der Probezeit beträgt die beiderseitige Kündigungsfrist jeweils 4 Wochen zum Monatsende. Nun haben wir dieses Jahr ein Schaltjahr.
Beschäftigung nicht in Übereinstimmung mit Arbeitsvertrag
vom 22.9.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrtes Anwalt-Team, in folgender Angelegenheit möchte ich Ihre anwaltliche Einschätzung und ggf. auch Handlungsempfehlungen einholen: Seit dem 01.03.2009 bin ich als stellvertretende Store-Managerin (textiler Einzelhandel) beschäftigt und war in der Position als Stellvertreterin auch bis zum 26.05.2009 tätig. Zu diesem Zeitpunkt wurde die – gleichzeitig mit mir eingestellte – Store Managerin entlassen. Für eine Übergangszeit von 3 Wochen wurde ich durch die Leiter anderer Filialen unterstützt, seitdem bin ich eigenständig und ohne weitere Unterstützung als Store-Managerin unserer Geschäftsniederlassung tätig.