Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.496 Ergebnisse für vertrag befristet

Kündigung wirksam?
vom 20.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bereits im Mai hatte ich mich um eine Führungsposition im öffentlichen Dienst beworben - nach einigem Hin und Her wurde Ende August ein Dienstvertrag nach TVöD geschlossen, es wurde eine Probezeit von sechs Wochen vereinbart. Erster Arbeitstag war der vergangene Montag, also der 17.9. . Nach nur drei einhalb Arbeitstagen wurde ich heute ins Vorstandsbüro gebeten, wo man mir die fristlose Kündigung mitteilte.
Anspruch auf Arbeitslosengeld ALG1
vom 7.1.2021 für 25 €
Guten Abend, ich bin einer Vollzeitbeschäftigung nachgegangen, welche ich 12 Monate am Stück ausgeübt habe. Diese habe ich SELBST ordentlich gekündigt und ohne Lücke zum nächsten Monat einen neuen Arbeitsvertrag(Vollzeit) in einer anderen Firma abgeschlossen. Jetzt wurde ich mit sofortiger Wirkung aus betrieblichen/- wirtschaftlichen Gründen von meinem neuen Arbeitgeber nach nur einem Monat gekündigt.
Pflicht zur Zahlung variabler Anteile bei Projektabzug durch AG
vom 1.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich arbeite in einem Unternehmen welches für kurz- oder langfristige Projekte Arbeitnehmer an die entsprechenden Auftraggeber „verleiht“. Bei dem entsprechenden Auftraggeber bin ich nun seit 1,5 Jahren im Projekt tätig und auch bisher bis Ende 2009 geplant. Mein Arbeitsvertrag sieht auch die Möglichkeit des deutschlandweiten Einsatzes vor.
Teilzeit in Elternzeit bei 2 Arbeitgebern und wieder schwanger: was beachten?
vom 17.2.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe derzeit 2 Arbeitsverhältnisse: 1) AG 1 seit 01/2002 - unbefristeter Vertrag - genehmigte Elternzeit bis 02.08.2013 (keine weitere Verlaengerung moeglich) - Genehmigung zur Arbeit in Teilzeit bei AG 2 wurde am 15.03.2011 erteilt 2) AG 2 seit 04/2011 - unbefristeter Vertrag - Wochenarbeitszeit derzeit 20h - AG 2 weiss, dass die Genehmigung von AG 1 vorliegt Nun bin ich wieder schwanger mit voraussichtlichem Geburtstermin am 20.08.2013. ... Falls Sie sich fragen, warum ich das Arbeitsverhaeltnis mit AG 1 ueberhaupt aufrecht erhalten moechte: dieser Arbeitsplatz ist in einer anderen Stadt, in die ich evtl. in den naechsten Jahren umziehen werde (dann wuerde ich meinen Vertrag mit AG 2 regulaer kuendigen um die Taetigkeit bei AG 1 wieder aufzunehmen).
Elternteilzeit ... AG will Befristung ...
vom 2.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 28.02. bekam ich dann einen befristeten Elternzeitvertrag angeboten, der bis Oktober 2006 laufen soll (Elternzeit bis Dezember 07). ... Mir ist bewußt, daß ich eigentlich schon einen Vertrag laut Antragstellung habe, da dieser nicht fristgemäß schriftlich abgelehnt wurde. ... (Oder weniger Stunden oder wieder Vollzeit) Wenn ich den Vertrag wie angeboten unterschreibe, akzeptiere ich doch damit automatisch, vielleicht ab Oktober eine andere Stundenzahl zu arbeiten, korrekt?
Kündigung kurzfristige Beschäftigung
vom 27.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Experten, bin seit 2.9.08 als kurzfristig Beschäftigte angestellt, habe keinen schriftlichen Arbeitsvertrag o.ä. ausgehändigt bekommen. Inoffiziell habe ich 20 h /Woche gearbeitet bei freier Zeiteinteilung, auch von zuhause aus. Die offizielle Arbeitszeit lag bei einem Tag /Woche (10 h) an nicht festgelegten Wochentagen.
Arbeitsvertrag nach TVöD
vom 7.3.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ausgangssituation: Ich wurde Ende 2005 befristet bei einem kommunalen Arbeitgeber in EG 9 Stufe 4 eingestellt. Der Arbeitsvertrag wurde zunächst auf 1,5 Jahre befristet ausgestellt und dann um weiter 9 Monate verlängert. ... So wurde kurzer Hand die Stelle mit der Begründung Führung auf Zeit nach TVÖD zum 31.03.2009 befristet.
Rückzahlung von Weihnachtsgeld
vom 20.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: ich habe meinen Arbeitsvertrag bei meinem derzeitigen Arbeitgeber fristgerecht zum 31.03.08 gekündigt. Der AG beruft sich nun auf den BAT (Tarifvertrag über eine Zuwendung) und fordert das tarifliche Weihnachtsgeld komplett zurück, d. h. es wurde mit der laufenden Gehaltsabrechnung verrechnet, so daß ich nach Abzug der zu zahlenden Personalwohnungsmiete dem AG diesen Monat Geld zurückerstatten muß. Ist das rechtens?
§613a - Arbeitsverträge
vom 22.6.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darf Person X, die die Praxis übernimmt, die mündlichen Verträge von Y bzw. die Gehälter und Stunden aus der Übersicht nun schriftlich mit den Mitarbeitern vereinbaren oder müssen die alten schriftlichen Verträge beibehalten werden? Muss Person X neue Arbeitsverträge schriftlich vereinbaren oder darf Person X einfach die mündlichen angepassten Verträge von Y übernehmen.
Anspruch / Erhalten von einer unbefristeten Arbeitsgenehmigung EU
vom 11.2.2010 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin insgesamt seit fast 4 Jahre in Deutschland: 01.04. 2009 - 31.03.2010 - Angestellter / sozialversicherungspflichtige Beschäftigung 02.01.2009 - 31.03.2009 - Arbeitsuchend 01.04.2006 - 01.01.2009 - Student Seit 29.01.2010 bin ich aufgrund meines befristeten Arbeitsvertrages von meiner Firma freigestellt und bereits ab 01.04.2010 als arbeitslos angemeldet. ... Zur Zeit verfüge über eine arbeitsplatzbezoge Arbeitsgenehmigung EU die auf 31.03.2010 befristet ist und nur für meine aktuelle Arbeitsstelle gültig ist. ... Mein Vertrag wird seitens des Arbeitgebers nicht weiter fortgesetzt, so dass ich laut Arbeitsagentur praktisch keinen Anspruch auf eine Umwandlung meiner aktuellen Arbeitsgenehmingung in eine unbefristete Arbeitsgenehmingung haben kann.
Einspruch gegen Kündigung
vom 15.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inzwischen habe ich folgendes erfahren: parallel zu meiner Kündigung hat ein neuer Mitarbeiter, der einen befristeten Vetrag hatte, einen unbefristeten vetrag bekommen (jedoch als Lagerkraft, seinen Job hätte ich aber auch machen können) in Oktober wurde ein Kollege vom Vertrieb fristlos gekündigt.Damals war die Lage der Firma finanziell schon sehr prekär. ... Es kann doch nicht sein, dass 3 Leute gehen müssen, obwohl sie die Aufgaben von Kollegen übernehmen könnten, die einen befristeten Vertrag haben.