Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.211 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer kündigen kündigungsfristen

befristeter Vertrag freie Mitarbeit
vom 6.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte einer der Vertragspartner fristlos gemäß kündigen, ohne dazu gemäß § 626 BGB verpflichtet zu sein, würde eine Vertragsstrafe von 100 € für jeden Tag der Vertragsbeendigung vor Vertragsablauf, max 500 €, fällig werden. Das Vertragsverhältnis könne beiderseits mit einer Kündigungsfrist von zwei Wochen gekündigt werden.
Anstellungsvertrag
vom 26.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertragsbeginn: 01.XX.2008 Maßgebliches Eintrittsdatum: 01.XX.2008 Die ersten sechs Monate gelten als Probezeit, während der wir und Sie berechtigt sind, das Anstellungsverhältnis jeweils mit einer Kündigungsfrist von 4 Kalender-wochen zum Monatsende zu lösen. ... Bei Verstoß gegen diese Verpflichtung ist die XXXX GmbH berechtigt, den Vertrag aus wichtigem Grunde ohne Einhaltung einer Frist zu kündigen. ... Solange der Mitarbeiter seinen Mitteilungs- und Nachweispflichten nicht nachkommt, ist der Arbeitgeber berechtigt, die Fortzahlung des Entgeltes zu verweigern.
Ist meine Kündigung gerechtfertigt?
vom 12.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein verheirateter 28 Jaher alter Mann, mit einem 17 Monate alten Sohn kauft mit Frau Januar 2009 ein Haus. Beide sind in der selben Firma im Wohnort tätig - Angestellte ca 500. Der Mann ist seit 5 Jahren in dieser Firma angestellt: 5 Jahre Bereich Logistik, Staplerfahren, Teamleitung - wechselt dann in die interne IT Abteilung um sich weiterzubilden, wo er nun 1 Jahr beschäftigt ist.
Änderung Arbeitsvertrag?
vom 1.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
3.In einem heutigen Gespräch mit meiner Chefin deutete ich an, dass ich jedoch auch nicht kündigen möchte und das sie mich im Zweifel kündigen müßte.
Firmenfusion - Integration
vom 13.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Firma A hat Firma B im November 2010 gekauft. Die Integration resultiert in 2 fast exakt parallele Einheiten in der es jede Position 2 mal gibt. Bei dieser Integration kam es schon zu starken Verschiebungen innerhalb der Organigramme und auch zu Entlassungen: es wurden sozusagen "sortenreine parallele Positionen" geschaffen Diese parallelen Einheiten laufen nun eine Zeit nebeneinander her: Vermutung 1 Jahr.
Urlaubsansprüche mit Elternzeit während Bezug einer vollen EMR ansammeln
vom 11.11.2017 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BEEG/17.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 17 BEEG: Urlaub">§ 17 BEEG</a> – Urlaub (2) Hat der Arbeitnehmer oder die Arbeitnehmerin den ihm oder ihr zustehenden Urlaub vor dem Beginn der Elternzeit nicht oder nicht vollständig erhalten, hat der Arbeitgeber den Resturlaub nach der Elternzeit im laufenden oder im nächsten Urlaubsjahr zu gewähren. ... Für diesen Zeitraum wurden meine Hauptleistungspflichten gegenüber meinen Arbeitgeber zum Ruhen gebracht. ... Die Kündigung wird ja zum 01.01.2024 wirksam, sonst müsste ich zum 30.09.2023 kündigen, oder mache ich hier einen Denkfehler ?
Außerordentliche fristlose Kündigung, rechtmäßig?
vom 14.1.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
. ################# Hiermit kündige Ich unser Arbeitsverhältnis fristlos aus wichtigem Grund: A) Die ersten ungereimtheiten kamen in den ersten Wochen nach der Neugründung (Oktober 2014) des Standorts XYZ auf, da bezeichnete MitarbeiterinA einen Gast mit dem Sie gerade telefoniert hatte, im Gespräch mit MitarbeiterinB, als dumm.