Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.138 Ergebnisse für vertrag tarifvertrag

Zeitarbeit : Entgeltgruppierung
vom 23.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundidee ist der Übergang mit Vertrag bei der Energiefirma nach ca. 6 Mon. (ZA Firma als Art Vermittler) Die wichtigsten Eckpunkte des Arbeitsvertrages mit der ZA Firma: - unbefristete Beschäftigung, 6 Mon Probezeit - Paragraf 2.1. : als Angestellter im Berufsfeld Elektrotechnik tätig - Rechte der Parteien bestimmen sich nach Tarifverträgen zwischen DGB und iGZ - im Paragraf Vergütung wird formuliert: Gemäss der in 2.1. festgelegten Tätigkeitsbezeichnung wird der MA in die Entgeltgruppe 3 des Tarifvertrages eingruppiert. ... Es ergeben sich 2 Fragen: - Ist die Einstufung in die Entgeltgruppe 3 sowie die Zahlung von 11,54 EUR im Hinblick auf den Bezug auf den Tarifvertrag im AV rechtens?
Verkürzung der Kündigungsfrist bei Eigenkündigung
vom 17.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier hatte ich gehofft, dass ein anderer Absatz meines Vertrages mir weiter hilft: „Ergänzend auf das Arbeitsverhältnis finden die Vorschriften des Tarifvertrages für den Einzelhandel in Bayern in ihrer jeweils gültigen Fassung Anwendung. Sofern diese für den Mitarbeiter günstiger sind als die in diesem Vertrag festegelegte Regelung, genießen sie Vorrang“. Wenn ich den Inhalt meines Vertrages richtig verstanden habe, gilt der Tarifvertrag über dem Arbeitsvertrag.
Freizeitausgleich - Überstunden + Sonn-/Feiertagsarbeit
vom 30.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach knapp 3 Jahren Arbeitsverhältnis, teilt mein Arbeitgeber mir schriftl. mit, meine Überstunden (~336 Std.) seien mit meinem Monats-/Jahresgehalt abgegolten, ich hätte keinen Anspruch auf Freizeitausgleich. Im Arbeitsvertrag ist wie folgt geregelt: 3) "Der AN erhält mtl. einen Bruttolohn von Euro XXX pauschal. Darin sind alle Vergütungen eingeschlossen. 4) Abweichend/ergänzend zur tariflichen Vereinbarung bzw.
Entgeltfortzahlung sowie Kündigung Arbeitsvertrag in Probezeit
vom 21.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu habe ich einen kurzen Vertrag des Arbeitgebers selber erhalten, in dem sich folgender Passus findet: "Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach dem Tarifvertrag TV-Ärzte / VKA und den diesen ergänzenden, ändernden oder ersetzenden Tarifverträgen in der für den Bereich der VKA jeweils geltenden Fassung. ... Weil der für mich geltende Tarifvertrag nichts gegenteiliges angibt? ... Der Vertrag des Hauses / Arbeitgebers selber enthält keine Aussage zur Kündigung, der VKA-Vertrag sagt "Innerhalb der Probezeit kann der Arbeitsvertrag mit einer Frist von zwei Wochen zum Monatsschluss gekündigt werden.
Sonderzahlung zum Ende des Jahres
vom 7.12.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Vertrag steht folgendes: "Die tarifliche Sonderzahlung wird entsprechend dem Tarifvertrag der Metall-und Elektroindustrie NRW gezahlt. ... Weiterhin gibt es einen Absatz zu trafilichen Bindungen im Vertrag. Hier wird erläutert das die jeweils gültige Fassungen des Tarifvertrages und der Betriebsvereinbarungen Anwendung finden.
Anspruch auf Urlaub nach Kündigung im 2. Halbjahr
vom 21.5.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Unternehmen ist dem Süßwarentarif Vertrag (Bundesmanteltarifvertrag) angeschlossen. Lt.Tarifvertrag steht mir ein Urlaubsanspruch von 30 Tagen per anno zu;hier ist aber eine pro rata temporis Klausel enthalten,die beim Ausscheiden den Urlaub zwölftelt.Somit würde es bei den 20 Tagen bleiben. jetzt zu meiner Frage .... in meinem Arbeitsvertrag sind 25 Tage Urlaub vereinbart aber ohne eine pro rata temporis Regelung.In einem gesonderten Passus im Arbeitsvertrag wird geschrieben " Es gelten die Bestimmungen der jeweiligen Tarifverträge der Süßwarenindustrie". Hierauf zieht der Arbeitgeber sich zurück und weigert sich mir die 25 Tage Urlaub zu gewähren,da ja im Tarifvertrag eine pro rata temporis Regelung bezügl.des Urlaubs vorhanden ist.
Jahressonderzahlung TV-L : Rückforderung nach Kündigung
vom 15.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich war über mehrere befristete Verträge (ohne Unterbrechung) seit 2005 bei einer Universität in NRW angestellt. Der letzte Arbeitsvertrag wurde zwischen mir und der Universität geschlossen (vorherige zwischen mir und dem Land, vertreten durch den Rektor der Universität) und lief vom 1.12.2007 bis 30.11.2008 Es gilt: TV-L, TVÜ-Lander sowie Tarifverträge, die diese ergänzen, ändern, ersetzten Die Abrechnung erfolgt durch das Landesamt für Besoldung und Versorgung Nordrhein-Westfalen (LBV) Ich habe am 14. ... Ein Anspruch bestünde nur bei einem über den 31.3. hinausgehenden Beschäftigungsverhältnis (Rechtsgrundlage: § 1 Absatz 1 Nr. 3 und Absatz 5 des Tarifvertrags über eine Zuwendung für Angestellte in Verbindung mit § 21 Absatz 2 und 3 TVÜ-L – Texte liegen mir vor).
Nachtzuschlag ja oder nein
vom 27.9.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht: Grundlage für diesen Vertrag ist der gültige Manteltarifvertrag sowie der Lohn- und Gehaltstarifvertrag des Bäckerinnungsverbandes Saarland e.V. ... Über den Tarifvertrag kann ich nichts finden und ich bekomme dort auch keine Antwort die mir weiterhilft.
Kündigung eines befristeten Arbeitsvertrag
vom 8.1.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Tarifvertrag ist von der IG Metall, aus welchen ich lediglich Folgendes entnehmen konnte: "Befristungen unterliegen nur dann der ordentlichen Kündigung, wenn dies ausdrücklich im Arbeitsvertrag verein- bart wird (§ 15 (3) TzBfG), wie es viele Arbeitgeber anstreben."
Arbeitsrecht Kündigung
vom 29.6.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigungsfrist beträgt 2 Monate zum Monatsende (Tarifvertrag. Im Arbeitsvertrag wird auf den Tarifvertrag verwiesen). ... Weder im Arbeitsvertrag, noch im Tarifvertrag (IG BCE West) steht dazu etwas.
Kündigungsfrist falsch im Vertrag
vom 18.8.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, laut meinem Arbeitsvertrag habe ich 2 Wochen Kündigungsfrist. Ich arbeite seit 3 Jahren bei dieser Firma. Reicht es aus bei einer Kündigung hier mit 2 Wochen Frist zu kündigen?
Wechsel Arbeitsvertrag - Konsequenz Kündigungsfristen
vom 15.3.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat mir mein bisheriger Arbeitgeber einen neuen Arbeitsvertrag angeboten (von Tarifvertrag in den außertariflichen Bereich, was eine Gehaltserhöhung sowie einen Bonusanspruch beinhaltet). ... Allerdings habe ich noch keinen Vertrag vorliegen. ... Zur Verdeutlichung meiner Gedanken zwei Beispiele: Beispiel 1: Wenn ich vor dem 01.04. kündige aber den neuen Vertrag schon unterschrieben habe – gilt dann die Kündigungsfrist meines alten oder neuen Vertrags und muss ich dann mit einer Vertragsstrafe rechnen, weil ich den neuen Vertrag quasi nicht antrete?
Anwendbarkeit der Regelungen des TV-L (Ost) bei Vertragsschließung im Land NRW
vom 28.9.2021 für 40 €
In meinem Arbeitsvertrag ist geregelt: "Für das Arbeitsverhältnis gelten - der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) - der Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten der Länder in den TV-L und zur Regelung des Übergangsrechts (TVÜ-Länder) sowie - die Tarifverträge, die den TV-L und den TVÜ-Länder ergänzen, ändern oder ersetzen, in der jeweils für den Bereich der Tarifgemeinschaft deutscher Länder und für das Land Brandenburg geltenden Fassung. ... Gelten die Regelungen des Tarifvertrags der Länder für das Tarifgebiet Ost, obwohl der Arbeitsvertrag im Land Nordrhein-Westfalen zustandegekommen ist?
Eilt! personelle Einzelmassnahme
vom 26.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber hat nicht wie sonst üblich die Eingruppierung genannt, sonder nur folgenden Hinweis: Herr / Frau erhält einen individuell ausgehandelten NT-Vertrag. ... Umgruppierung. 1) Der Betriebsrat ist ausschliesslich für Mitarbeiter zuständig, die eine tarifliche Eingruppierung haben. 2) Der Arbeitgeber ist 2006 aus der Tarifbindung hat aber den Tarifvertrag Stand 2005 weiterhin zugesichert. 3) Bei der Bezeichnung NT-Vertrag handelt es sich laut Arbeitgeber um einen "nicht Tarifvertrag" nicht um einen AT-Vertrag. 4) Die Funktion, die die neuen Mitarbeiter einnehmen sollen, gab es bisher in diesem Betrieb nicht.