Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.187 Ergebnisse für arbeitsvertrag aufhebungsvertrag

Anfechtung Aufhebungsvertrag möglich?
vom 13.11.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Man drängte sie noch nur Bestätigung des Erhalts der Kündigung, welche sich im Nachhinein als Aufhebungsvertrag herausstellte. ... Sie bat mich zur Prüfung um das Kündigungsschreiben und stellte fest, dass dies ein Aufhebungsvertrag war. ... Bitte bestätigen Sie mir schriftlich bis zum 10.10.2024 die Unwirksamkeit des Aufhebungsvertrages, um ein Klageverfahren zu vermeiden.
Welche Kündigungsfrist gilt - Arbeitsvertrag, Tarifvertrag oder BGB?
vom 15.4.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigungsfrist laut TARIFvertrag: 6 Wochen zum Schluss eines Kalendervierteljahres Kündigungsfrist laut ARBEITSvertrag: Das Arbeitsverhältnis kann durch beide Parteien mit einer Frist von drei Monaten zum Quartalsende schriftlich gekündigt werden. ... Schlussbestimmungen des ARBEITSvertrages: Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieses Anstellungsvertrages lässt die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt.
Aufhebungsvertrag/Kündigung bei Renteneintritt
vom 5.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Heute erhielt ich per Post einen vorgefertigten Aufhebungsvertrag ( „Zur Vermeidung einer sonst notwendigen Kündigung aus betrieblichen Gründen" ), welchen ich sicherlich nicht unterschreiben werde. Im Arbeitsvertrag steht folgendes: „ Im übrigen endet das Arbeitsverhältnis, ohne das es einer Kündigung bedarf, spätestens mit Ablauf des Monats, in dem ein Arbeitnehmer erstmals Anspruch auf Regelaltersrente hat". ... Soll ich der Firma anbieten den Aufhebungsvertrag zu unterschreiben, wenn mir eine Abfindung angeboten, bzw. ein entsprechendes Angebot unterbreitet wird?
Insolvenz - Neuer Arbeitsvertrag - Übernahme oder Neugründung
vom 19.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun verhält es sich so, dass der Investor den Mitarbeitern neue Arbeitsverträge ausgehändigt hat die ab dem 1.8.2009 in Kraft treten sollen. ... Hinzuzufügen ist noch, dass keine Kündigungen oder Aufhebungsverträge ausgehändigt wurden. ... Er bangt verständlicherweise seinen Job nach Unterzeichnung des neuen Arbeitsvertrages doch noch zu verlieren weil der Investor mit der Aushändigung der neuen Arbeitsverträge ganz anderes im Sinn hat als die alte Mannschaft weiterhin zu beschäftigen.
Verkürzung der Kündigungsfrist/ Aufhebungsvertrag
vom 8.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht folgende Klausel zur Kündigung: "Das Arbeitsverhältnis kann von beiden Parteien mit einer Kündigungsfrist von sechs Monaten zum Monatsende gekündigt werden. ... Was muss ich bei einem Aufhebungsvertrag beachten (Form?... Welche Argumente für einen solchen Aufhebungsvertrag sollte ich anbringen bzw. auf keinen Fall anbringen?
Aufhebungsvertrag / Abfindung - Wie hoch kann eine Abfindung für meinen vorliegenden Fall ausfallen?
vom 1.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitsverhältnis begann am 05.01.2009 und besteht noch fort, da ich noch keine Kündigung bekommen habe sondern lediglich einen Aufhebungsvertrag am 31.01. vorgelegt bekam, indem ich ordentlich zum 31.03.11 gekündigt werden soll. Ich habe allerdings nie einen Arbeitsvertrag erhalten (also auch keinen unterschrieben) und somit existieren keine Dokumente in denen die Dauer der Vertretung festgelegt wurde (ich hätte ja zwei 1-Jahresverträge und nun einen unbefristeten Vertrag erhalten müssen, wenn ich richtig informiert bin). ... Da ja weder ein Arbeitsvertrag noch eine darin enthaltene Befristung des Arbeitsverhältnisses existiert, kann ich eine (ordentliche, bzw. außerordentliche) Kündigung anfechten?
Aufhebungsvertrag und Freistellung ohne Lohnfortzahlung
vom 2.10.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wollte zu diesem Zeitpunkt auch fristgerecht kündigen (Kündigungsfrist im Arbeitsvertrag: 6 Wochen zum Quartalsende), aber mein Chef hat mich überredet, noch zu bleiben und mir zugesichert, dass ich einen Aufhebungsvertrag bekomme, wenn ich schneller aus dem Vertrag ausscheiden möchte. ... Am Montag habe ich das meinem Chef mitgeteilt, woraufhin er sagte, dass ich dann einen Aufhebungsvertrag bekommen würde. ... Da ich den Aufhebungsvertrag möchte, muss ich wahrscheinlich die Bedingungen akzeptieren, denn eine fristgerechte Kündigung wäre ja erst wieder zum 31.12.2013 möglich, was für mich nicht in Frage kommt, da ich ja die neue Arbeitsstelle zum 01.11.2013 antreten möchte, oder?
Aufhebungsvertrag - 2 weitere Gehälter nach Beendigungstermin + Abgeltungsklausel
vom 29.11.2019 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ergebnis des Gesprächs: entweder fristgerechte betriebsbedingte Kündigung zum 31.12.2019 oder ein Aufhebungsvertrag. Mein Mann ist gewillt, den Aufhebungsvertrag anzunehmen, da er sich in der Firma sowieso äußerst unwohl fühlt und teilweise auch gemobbt wird. ... Unsere Frage: angeblich hat mein Mann 186 Minusstunden, die laut Arbeitsvertrag seitens AG eigentlich mit dem letzten Gehalt verrechnet werden können (mit seinem alten Personalchef hatte mein Mann mündlich fest jeden Montag als freien Tag vereinbart, dafür aber jeden Samstag 1/2-3/4 Tag Arbeit.
Sachgrundbefristeter Arbeitsvertrag
vom 16.5.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Dame kam nicht mehr und bat um einen Aufhebungsvertrag. ... Vor einer Woche bot man mir erneut einen befristeten Arbeitsvertrag bis 31.12.2022 an mit dem Sachgrund "Digitalisierung der Akten" also ein Projekt das wohl ansteht, wann ist unklar, in 1 1/2 Jahren aber nicht machbar. ... Ich möchte auf keinen Fall mehr einen befristeten Arbeitsvertrag unterschreiben.
Aufhebungsvertrag / Arbeitslosengeld sperre?
vom 28.1.2021 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter der bitte bei meinem Arbeitgeber ab dem ersten Tag Arbeitslosengeld zu bekommen ohne eine Sperre, soll ich einen Aufhebungsvertrag unterschreiben. In diesem steht folgender Satz drin: Das zwischen den Parteien gemäß Arbeitsvertrag vom xx.xx.2016 bestehende Arbeitsverhältnis wird zur Vermeidung einer ansonsten unumgänglichen, arbeitgeberseitigen, ordentlichen, betriebsbedingten Kündigung unter Beachtung der für den Arbeitgeber maßgeblichen Kündigungsfrist mit Wirkung zum 31.03.2021 aufgehoben.
Verschwiegenheitspflicht des Arbeitgebers bei Angebot zu Aufhebungsvertrag
vom 18.6.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im zweiten Gespräch in Anwesenheit der Personalabteilung erhielt ich ein Angebot für einen Aufhebungsvertrag. ... Meine Frage ist, ob der Vorgesetzte des Vorgesetzten meiner Abteilung seine Entscheidung, mir so einen Aufhebungsvertrag anzubieten, den Vorgesetzten anderer Abteilungen mitteilen darf (die nicht meine Vorgesetzten sind).
Aufhebungsvertrag - Mutterschaftsgeld etc.
vom 23.3.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Hallo, mein Arbeitsvertrag (38,5h) hat eine 12 monatige Kündigungsfrist zum Ende des Quartals, wohl auch von Arbeitgeberseite gleich lang. ... Wie komme ich am besten aus meinem Arbeitsvertrag raus? Aufhebungsvertrag?
Verschwiegenheitspflicht? Nicht eindeutiger Arbeitsvertrag?
vom 17.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um einen Aufhebungsvertrag, den ich bei meinem Arbeitgeber unterschreiben soll. Unter "Verschwiegenheitspflicht" steht dort, daß ich auch über diesen Aufhebungsvertrag Stillschweigen zu bewahren hätte. ... In meinem Teilzeit-Arbeitsvertrag steht eine bestimmte Summe in Euro, erhalten habe ich jedoch eine Anzahl von Essenmarken, die einen geringeren Betrag ergibt.
Sperrzeit bei Agentur für Arbeit nach Aufhebungsvertrag oder Kündigung in der Probezeit?
vom 26.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Meine Informationen zu einem Aufhebungsvertrag sind bisher, dass ich aktiv an der Auflösung meines Arbeitsverhältnis mitgewirkt habe und damit mit einer 12-wöchigen Sperrfrist der Arbeitsagentur rechnen muß. Der Anwalt meines Arbeitgebers behauptet, dass es sich hierbei um einen "Sperrfrist unkritischen Aufhebungsvertrag" handelt und diesen somit auch unterschreiben kann. ... Dezember 2007 endet. §3 Der Aufhebungsvertrag wird im beiderseitigen Einvernehmen aufgehoben, wenn der Mitarbeiter die geforderte Arbeitsleistung in vollem Umfang bis zum Beendigungszeitpunkt gemäß §2 erfüllt. §4 Kommt die Aufhebung gemäß §3 nicht zustande, endet das Arbeitsverhältnis zu dem §2 genannten Zeitpunkt. der Mitarbeiter hat Anspruch auf ein wohlwollendes, qualifiziertes Zeugnis. §5 Für die Zeit bis zum in §2 genannten Beendigungszeitpunkt gelten im Übrigen die Regelungen gemäß dem Arbeitsvertrag vom 21.