Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.846 Ergebnisse für kündigung anspruch tage

Kündigen unter der Probezeit
vom 16.4.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo allso ich bin in einer Zeitarbeitsfirma in der Probezeit.Hab in Februar 2009 angefahren und hab noch bis ende Juli Probezeit. Ich will jetzt kündigen und in Vertrag steht die Kündigungsfrist beträgt 1 Woche. Ich werde ab den 04.05.2009 in einer neuen Firma(keine Zeitarbeitsfirma) arbeiten.Der jetzige Chef weis aber noch nichts das ich kündigen will.Und ich bin noch von 14.04.09 bis zum 19.04.2009 krankgeschrieben.Wann muss ich kündigen das ich auch ohne Probleme bei meinen neuen Arbeitgeber anfangen kann am 4.5.09 ?
Bonus bei unterjähriger Kündigung
vom 3.7.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe mein Arbeitsverhältnis unterjährig zum Anfang November gekündigt. ... Sie begründen keinen rechtlichen Anspruch des Mitarbeiters, weder dem Grunde noch der Höhe nach, weder für die Vergangenheit noch für die Zukunft.
befristeter Vertrag freie Mitarbeit
vom 6.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag aber nun besagt, dass wir als Helfer im Zeitraum der WM ab 08.06. für die Firma tätig werden, in der Regel 5-6 Tage die Woche. ... Jetzt weiß ich nicht, was ich davon halten soll: -Bedeutet dies, dass wir uns unvergütet jeden Tag zur Verfügung stellen müssen, falls denen spontan doch noch einfällt, dass sie uns brauchen könnten? ... -Kommt die Ansage, dass sie uns vorerst bzw. evtl. gar nicht einsetzen einer fristlosen Kündigung gleich?
Anwendbarkeit KSchG
vom 25.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 24.11.2008 erhält A die ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses. ... 2) Habe ich (A) Anspruch auf Arbeitslosengeld (I) 3) Hat meine dreijährige Elternzeit Einfluss auf die Höhe?
Urlaubsabgeltung und Freistellung - Abrechnung korrekt?
vom 14.3.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe innerhalb der Probezeit eine Kündigung zum 28.2.2017 am 31.1.2017 erhalten (im Arbeitsvertrag war für Probezeit eine Kündigungsfrist von vier Wochen zum Monatsende vereinbart). Auszug aus dem Kündigungschreiben: " Sehr geehrter Herr X, hiermit sprechen wir Ihnen - im Rahmen der vereinbarten Probezeit - zu unserem Bedauern die Kündigung ihres Arbeitsvertrages zum 28.
Habe ich aufgrund der Passage in meinen Arbeitsvertrag ein Recht auf abfeiern oder kann trotzdem von
vom 30.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 140 Überstunden und 6 Tage Urlaubsanspruch. ... In meiner Kündigung habe ich mich darauf bezogen und möchte meine Überstunden in Freizeit ausgeglichen haben. Dies wird aber abgelehnt mit der Begründung das dies nicht bei einer so kurzfristigen Kündigung gilt.
Arbeitsrecht/Krankenversicherung
vom 2.12.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes Problem beschäftigt meine Frau und mich den letzten beiden Tage und ich möchte Sie deswegen um Ihren kompetenten Rat fragen. ... Entscheidungssituation: Vor drei Tagen erreichte uns überraschend das Schreiben des Insolvenzverwalters der Firma meiner Frau, in dem uns mitgeteilt wurde, dass es ein Insolvenzverfahren gibt und dass es einen Käufer der Firma gibt, der das Geschäft fortführen wird. ... Nun meine Frage: Ist es auf Basis der oben geschilderten Ausgangssituation nicht vielleicht sogar ratsam, diese betriebsbedingte Kündigung in Kauf zu nehmen (um z.B. eine eigene Kündigung in einem halben Jahr zu vermeiden)?
Abfindung?
vom 23.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe inen Mitarbeiter welchen ich gerne kündigen möchte, Betrug bei Stundenabrechnungen usw. erist seit 02.07 bei mir beschäftigt. ... Muss ichbeieiner Kündigung ihm Abfindung zahlen?
Nicht zur Arbeit erscheinen
vom 15.4.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich geh weiterhin davon aus, da wir zurzeit nicht genug Arbeitskräfte haben, sodass ich an diesem Tag auch keine Vertretung finden kann. ... Also hier meine Frage, wenn ich nicht zur Arbeit erscheine, muss ich dann neben der kündigung mit irgendwelchen Geldstrafen rechnen?
Arbeitsrecht: Anspr. auf Wiederholung 13. Gehalt + erhöh. Arbeitszeit
vom 6.7.2011 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Erhöhung auf 4 Tage/Woche: erhöhtes Arbeitsaufkommen durch Unternehmensumzug Habe ich durch diese wiederholten ununterbrochenen Erhöhungen der Arbeitszeit Anspruch unbefristet 4 Tage/Woche zu arbeiten? ... FRAGE 2: In meinem Vertrag steht: "Der Mitarb. hat Anspruch auf ein 13. ... Seit meiner Beschäftigung (seit 2000) wurden diese Leistungen ohne Kommentar immer gezahlt, auch als es aufgrund finanzieller Probleme Kündigungen im Unternehmen gab.
Weihnachtsgeld,Zusatzurlaub bei Behinderung,Aufhebungsvertrag
vom 12.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsbeistand, ich bin seit 1992 in einem Kleinstbetrieb im Handwerk angestellt.Zunächst Teilzeit, dann Vollbeschäftigung,nicht tariflich gebunden,25 Tage Urlaub. ... Vor diesem Termin wurden mit mir Überstunden zwecks Urlaubsvertretung für meine Chefin geklärt und als ich da zugestimmt hatte wurde mir eröffnet, dass ich meinen Platz vor der OP räumen soll,es kommt eine neue Kollegin,welche immer dann da ist wenn ich nicht arbeite.Meine Stamm-Arbeitstage waren Mo/Di/Mi je 4 Stunden-Zugeständnis an die Erforderlichkeit.Nach der OP war ich in der Firma und mir wurde gesagt das ich ab Gesundschreibung Do/Fr je 6Stunden arbeiten kommen soll,da die neue Kollegin für 30 Stunden pro Woche(MoDiMi) festangestellt sei wegen der Förderung vom Arbeitsamt.Da ich durch physische,psychische und rententechnische Gründe keine 6Stunden arbeiten kann,wurde mir vorgeschlagen,entweder Kündigung zum 1.Feb.2010 oder Aufhebung zum 15. ... Sonderurlaub bei Behinderung hinzuweisen.Meine Kollegen haben beide je 25 Tage Urlaub.Ich hatte dann wenigstens 12 Tage erkämpft.Kann ich den Zusatzurlaub irgendwie zumindest teilweise geltend machen?