Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.118 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitnehmer

Urlaubsanspruch bei Kündigung zum 31.07.
vom 4.6.2022 für 35 €
Im Arbeitsvertrag steht zu Urlaubsregelungen folgendes: Ist der Arbeitnehmer nicht das ganze Jahr über beschäftigt, so hat der Arbeitnehmer für jeden vollen Monat des Anstellungsverhältnisses im jeweiligen Kalenderjahr Anspruch auf ein Zwölftel des Jahresurlaubs.
Home Office
vom 11.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag wurde folgendes vereinbart: Der Arbeitnehmer arbeitet von seinem Homeoffice aus, das sich derzeit in Unterschleißheim, Lindenstr. 7a befindet. ... Der Arbeitgeber ist berechtigt, dem Arbeitnehmer aus betrieblichen Gründen unter Wahrung der Interessen des Arbeitnehmers eine andere, gleichwertige Tätigkeit oder ein anderes Arbeitsgebiet zu übertragen oder den Arbeitnehmer an einem anderen Ort einzusetzen, soweit dies den Fähigkeiten und Kenntnissen des Arbeitnehmers entspricht.
Fragwürdige Rückführung des Dienstwagens nach Kündigung
vom 30.10.2015 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier noch als Auszug der dazugehörige Absatz meines Arbeitsvertrages: "Nach Ablauf der Probezeit erhält der Arbeitnehmer, als Bestandteil seines Gehaltes, für seine Dienstreisen einen Dienstwagen. ... Ferner erhält der Arbeitnehmer alle für seine Tätigkeit notwendigen Betriebsmittel und technische Anbindung an die Arbeitgeber IT Infrastruktur. ... Eine Zurückbehaltungsrecht steht dem Arbeitnehmer hier nicht zu" Vor allem da der Dienstwagen auch Bestandteil meines Gehalts ist, frage ich mich inwiefern dieses Vorgehens rechtens ist.
Kündigungsfrist - was gilt nun?
vom 26.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, in meinem Arbeitsvertrag steht bei der Kündigungsfrist folgendes: "Das Anstellungsverhältnis kann von beiden Parteien mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende gekündigt werden, soweit sich nicht aus dem Gesetz, insbesondere aus <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">§622 Abs. 2 BGB</a>, eine andere Kündigungsfrist zwingend ergibt. Verlängert sich die Kündigungsfrist für xxx als Arbeitgeber, aus gesetzlichen Gründen, gilt diese Verlängerung auch für den Arbeitnehmer". ... Ich möchte eigentlich zu Ende Dezember aus meinem Arbeitsvertrag raus und bin 4 Jahre bei dem Unternehmen beschäftigt.
Kosten fuer Arbeitskleidung
vom 24.3.2005 13 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Soviel ich weiß, kann ein Arbeitgeber (hier geht es um ein Kreditinstitut) den Arbeitnehmern das Tragen bestimmter Kleidung (dunkle Sakkos mit Krawatte) vorschreiben, da dies ja nicht unwichtig fuer das Erscheinungsbild der Bank ist. ... Ersatzbeschaffung Kann der Arbeitgeber eine Kleidungsordnung (bei Kreditinstituten) vorschreiben, die Kosten dafuer aber den Arbeitnehmern aufbuerden?
Vergütung Arbeitnehmer ohne definierten Einsatzort / Anfang + Ende
vom 21.11.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite (für Mindestlohn > 12,00 € Std. brutto) als Fahrer eines Kleintransporters (unter 3.5 to) bei einem Logistikdienstleister. Ausgeliefert werden typische Autoersatzteile an ausschließlich gewerbliche Kunden, in der Regel Automobilwerkstätten im Nahverkehr. Für diese Tätigkeit stellt der Arbeitgeber einen Kleintransporter, dir mir fest persönlich zugeordnet ist, den ich auch täglich und am Wochenende mit nach Hause nehmen kann.
Anfechtung Arbeitsvertrag/Kündigung wegen Schwangerschaft
vom 11.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, am Dienstag habe ich mündlich eine Arbeit (Leiharbeiter im Büro) angenommen, der Arbeitsvertrag wurde gestern (Donnerstag) unterschrieben. ... Nicht nur dass ich jetzt ein ganz schlechtes Gewissen gegenüber meinen Arbeitgeber habe, auch in meinem Arbeitsvertrag ist ein Passus eingearbeitet, der mir Kopfzerbrechen bereitet und ich Angst habe, dass genau dieser Passus eine Kündigung bzw. Anfechtung des Arbeitsvertrages rechtfertigt: "Der Mitarbeiter erklärt, dass er arbeitsfähig ist, an keiner ansteckenden Krankheit leidet und keine sonstigen Umstände vorliegen, die ihm die vertraglich zu leistende Arbeit jetzt oder in naher Zukunft wesentlich erschweren oder unmöglich machen.
Festgehalt, Minderleistung, Kompensation durch Gehaltsreduzierung
vom 11.10.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Fahrlehrer schließt mit einer Fahrschule (Betriebsgröße, inklusive Inhaber und dem Bewerber, 4 Personen) einen Arbeitsvertrag als Angestellter mit Entlohnung im Festgehalt ab. ... Der Arbeitnehmer prüft das neue Nettogehalt und willigt ein. ... Diese Bedingung wurde im schriftlichen Arbeitsvertrag nicht festgehalten.
Ausserordentliche Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 13.7.2021 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich in einem befristeten Arbeitsverhältnis ( bis 30.09.2022) in einer Führungsposition mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum Monatsende. Die regelmässige Arbeitszeit beträgt während der Bürozeiten 8-16:30 Uhr 40Std pro Woche. Das Arbeitszeitmodell soll ohne vertragliche Grundlage kurzfristig auf eine sog. telefonische Rufbereitschaft welche im Turnus von drei Wochen erfolgt geändert werden.
Unwiderrufliche Freistellung nach Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 18.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mich dazu entschieden eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen und habe meinem jetzigen Arbeitgeber fristgerecht gekündigt. Dieser stellt mich nun unwiderruflich bis zu meinem letzten Arbeitstag unter Fortbezahlung der Bezüge von der Erbringung der Arbeitsleistung frei. Ich habe nicht vor, während meiner Freistellung Beruflich haupt- oder nebentätig aktiv zu werden.
Arbeitnehmer richtig Kündigen!
vom 30.11.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, leider müssen wir erstmalig einer Mitarbeiterin, die seit 11 Monaten in unserem Kleinbetrieb (3 Mitarbeiter) tätig ist, kündigen. Hierbei möchten wir natürlich keinerlei anfechtbare arbeitsrechtliche Fehler in der Kündigungsformulierung machen. (Info: die Arbeitnehmerin ist 22 Jahre, ledig, keine Kinder) Folgendes Kündigungsschreiben haben wir aufgesetzt: Sehr geehrte Frau xxxxx, hiermit kündige ich Ihnen das seit dem 01.12.2009 bestehende Arbeitsverhältnis fristgemäß zum 28.
Anspruch auf Entgeltfortzahlung während der Probezeit
vom 18.4.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-Ein Arbeitnehmer beginnt seine Tätigkeit bei einem Arbeitgeber (Branche Gastronomie, Eintritt 24.03.2015) -Es besteht kein Arbeitsvertrag in Schriftform, lediglich eine mündliche Abmachung - Am 14.04.2015 erscheint der AN nicht mehr zur Arbeit und ist weder telefonisch noch durch sonstige Kommunikationsmittel zu erreichen - am dritten Tag (16.04.2015) erhält der AG eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (Voraussichtilich arbeitsunfähig bis einschließlich 28.04.2015) per Einschreiben. ... Ist eine Abmahnung aufgrund der Tatsache, dass sich der Arbeitnehmer nicht vor Schichtbeginn beim AG gemeldet hat ratsam?
Rückzahlung von Weiterbildungskosten bei Kündigung innerhalb 24 Monate
vom 17.7.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zwischen 5.12.2016 und 09.12.2016 habe ich an einer Weiterbildung teilgenommen, die von meinem Arbeitgeber bezahlt wurde (knapp € 3000). Hier wurde ein Weiterbilungsvertrag mit Rückzahlung für die Dauer von 24 Monaten abgeschlossen. Hier mindert sich die Rückzahlung jeden vollen Monat um 1/24 der Gesamtkosten.
Passus im Arbeitsvertrag "Rechte an Arbeitsergebnissen", Fragen diesbezüglich
vom 2.1.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in meinem Arbeitsvertrag steht folgender Passus zum Thema "Rechte an Arbeitsergebnissen"(meine Tätigkeit wäre eine klassische Bürotätigkeit, Angestellter, konkret geht es bei meiner Tätigkeit um die Disposition von Leistungen im IT-Bereich): ****************************************************** §5 Rechte an Arbeitsergebnissen 1.
Aufhebungsvertrag nach Kündigung durch Arbeitnehmer möglich?
vom 22.12.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Arbeitsvertrag bei einem neuen Arbeitgeber mit Vertragsbeginn 1.2.2015 unterschrieben. ... Was passiert, wenn ich zum 15.1. kündige, damit erst zum 15.2. aus dem Unternehmen ausscheide, aber bereits einen unterschriebenen Arbeitsvertrag mit Beginn 1.2.15 bei einem anderen Unternehmen unterschrieben habe (nicht verschiebbar).
Spritkostenvergütung Zeitungszusteller
vom 5.9.2014 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Sachverhalt: Wenn man Zeitungszusteller ist und mit dem Privatwagen zustellt und nur etwa 7 Cent pro Kilometer bekommt und damit von dem was man als Lohn bekommt gleich wieder einiges für Sprit ausgibt, was sollte man dann unter dem Punkt der Rechtssicherheit tun um sachlich gut um Abhilfe zu bitten? Welche rechtlichen Grundlagen gibt es grob? Denn im Moment legt Zeitungszusteller A durch die geringe Spritkostenrückerstattung von nur 160,00 Euro im Monat für ca. 2600 Kilometer monatlich für die insgesamt 2 Zustellungsbezirke (ländlich, viel Fahrtweg) an 6 Tagen die Woche einiges über den Verdienst drauf.