Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.118 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitnehmer

Krankenmeldung am ersten Tag
vom 17.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren! Ich habe da mal eine Frage,zwecks Krankenmeldung am ersten Tag. Da ich öfter immer ein Tag daheim bleiben musste und ich nicht zu Arzt konnte,weil es mir so schlecht geht,muss ich nun schon ab dem ersten Tag ein Attest vorlegen.Ich bin jetzt auch immer gleich zum Arzt und habe ein Attest vorgelegt!
Formulierung Kündigungsfrist
vom 6.10.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag mit meinem jetzigen Arbeitgeber ist folgender Absatz bezüglich Kündigungsfrist vermerkt: "Nach Ablauf der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von 4 Wochen zum 15ten oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden.
Arbeitsvertrag - Transfer von persönlichen Daten in nicht EU Länder
vom 1.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorweg soll aber für die GmbH-Verträge diese Ergänzung zu den Arbeitsverträgen unterschrieben werden: "Der Arbeitnehmer erklärt sich mit der Speicherung seiner personenbezogenen Daten (einschließlich Konfession), die dem Arbeitgeber bekannt werden, sowie mit der Weitergabe dieser Daten an die Muttergesellschaft des Arbeitgebers oder andere Konzerngesellschaften auch außerhalb der Europäischen Union einverstanden. Der Arbeitnehmer wird alle Änderungen in den Angaben zu seiner Person, soweit sie für das Arbeitsverhältnis von Bedeutung sind, unverzüglich dem Arbeitgeber mitteilen.
Leistungsstunden in der Zeitarbeit
vom 21.5.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die relevanten Regelungen aus meinem Arbeitsvertrag und dem Manteltarifvertrag iGZ füge ich unten bei. ... Vielen Dank vorab. ____________________________________________________________ Arbeitsvertrag (Auszug): Der Arbeitnehmer arbeitet in Vollzeit.
Kündigung zum 15.01.
vom 13.12.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, Arbeitnehmer ist seit Oktober 2022 krank geschrieben. ... Arbeitnehmer hat zum 15.01.2024 einen neuen Arbeitsplatz. ... Aus dem Jahr 2022 hat der Arbeitnehmer noch Resturlaub.
Unterschreitung der gesetzlichen Kündigungsfrist durch Vertrag
vom 14.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, im Arbeitsvertrag steht "Nach Ablauf der Probezeit ist eine Kündigung nur unter Einhaltung einer Frist von zwei Wochen zulässig. Verlängert sich die Kündigungsfrist für die Firma aus tariflichen oder gesetzlichen Gründen, gilt diese Verlängerung auch für den Arbeitnehmer" Fakten: - Arbeitnehmer ist sein 13 Monaten im Unternehmen. - Unternehmen hat 4 Arbeitnehmer - Arbeitnehmer wird betriebsbedingt gekündigt Meine Fragen: - Gilt die Kündigungsfrist von 14 Tage oder die gesetztliche Kündigungsfrist?
Arbeitgeber fordert nach Lohnsteuerprüfung Steuernachzahlung vom AN
vom 8.8.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitnehmer eine Steuernachzahlung. ... Der Arbeitnehmer ist seit 10/2017 nicht mehr im Unternehmen beschäftigt, im Arbeitsvertrag wurde ausrücklich vereinbart, dass: "Alle Ansprüche..aus dem Arbeitsverhältnis...verfallen, wenn sie nicht innerhalb von 1 Monat nach Fälligkeit... geltend gemacht werden". Der Arbeitnehmer hat die Steuerbescheide für 2015 und 2016 vom FA erhalten.
Weiter beschäftigt - neuer Arbeitsvertrag
vom 29.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Lage: Ich bin bislang und seit fünf Jahren qua Arbeitsvertrag Angestellter der Dach-GmbH A. ... Anscheinend ist das Unternehmen dazu übergegangen, sehr vielen Arbeitnehmern bei jedweder Änderung einen (neuen) Vertrag bei der B-GmbH anzubieten, angeblich "eine Formalie". ... Arbeitsvertrag einzuflechten, der die Betriebszugehörigkeit klar dokumentiert, um spätere Probleme zu vermeiden, oder lautet die Regel: "neuer Vertrag bei neuer GmbH ist neuer Vertrag?"
Arbeitsvertrag "ohne Arbeitszeit"
vom 18.11.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich würde gerne mehrere Mitarbeiter auf Mini Job Basis einstellen. Die Arbeitszeit der Mitarbeiter variiert zwischen 0 und 25 Std. pro Monat. Wie kann ich die Verträge so gestalten, dass die MA nur bezahlt werden müssen, wenn auch tatsächlich gearbeitet wurde?
Kündigungsfristen als ArbeiteNEHMER gemäß Manteltarifvertrag
vom 3.9.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehe ich das richtig, dass für den Arbeitnehmer nur §15,1 zutrifft und nicht §15,2? Demnach könnte ich als Arbeitnehmer zum 31.12.2017 als nächstmöglichen Termin kündigen? ... Die Kündigungsfrist beträgt mindestens 6 Wochen." ==> gilt für Arbeitnehmer: möglich ist: ich kündige zum 31.12.2017 „§15.2: Bei einer Beschäftigungszeit von mindestens 5 Jahren in demselben Unternehmen kann der Arbeitgeber nur wie folgt kündigen (…): " ==> gilt nur für Arbeitgeber?
Firmenfahrzeug mit privater Nutzung
vom 20.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bestehender unbefristeter Arbeitsvertrag seit 1993, seit 9/04 folgender Zusatzvertrag zum bestehenden Arbeitsvertrag: neuer Teil der Vergütung ist Firmenfahrzeug mit privater Nutzung, dafür hat Arbeitnehmer 1,50 € weniger Stundenlohn.( versteuert mit 1 % Regelung) Im Arbeitsvertrag weder Kilometerbegrenzung noch Tanklimit aufgeführt. Arbeitnehmer hat von Firma Tankkarte zur freien Verfügung. Nun folgendes Problem aufgetreten: Arbeitgeber ist der Meinung Arbeitnehmer fährt zuviel und verbraucht zuviel Benzin - will deshalb private Nutzung des Firmenfahrzeuges kündigen und dafür nur noch Fahrzeug während der Arbeitszeit zur Verfügung stellen.
Arbeitgeber verweigert Prämienzahlung nach Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 13.10.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine schriftliche Vereinbarung darüber gab es nie, es war jedoch allen Beteiligten stets klar, welche Regelung für das Geschäftsjahr galt und sie wurde stets ausbezahlt - trotz der Passage im Arbeitsvertrag, dass alle Vereinbarungen der Schriftform bedürfen.
Anspruch Urlaubsgeld bei Kündigung
vom 2.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei beruft sich mein AG auf folgende Klausel im Arbeitsvertrag: -"Scheidet der Arbeitnehmer nach Entstehung eines Urlaubsanspruches und somit eines Urlaubsgeldanspruches im Laufe eines Kalenderjahres aus, so wird das Urlaubsgeld entsprechend der vorstehenden Berechnung anteilig auf die Zeit vom 01.01 bis zur Beendigung des Anstellungsverhältnisses gekürzt" -"Der jeweilige Rechtsgrund für die Beendigung des Arbeitsverhältnisses ist für die Entstehung eines Rückzahlanspruches ohne Belang."
Befristetes Arbeitsverhältnis - Abweichende Kündigungsfrist
vom 17.7.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Arbeitsvertrag ist folgende KündigungsKlausel verankert: Für die Kündigung des Arbeitsverhältnisses gelten die gesetzlichen Bestimmungen und Fristen. ... Allerdings stellt sich mir die Frage, ob damit die gesamte Kündigungsklausel unwirksam wird, da diese in einem befristeten Arbeitsverhältnis ja "optional" ist und der somit regulär zum Mai 2021 abläuft oder aber ich auch zum Monatsende kündigen kann, da ich lt dieser Klausel als Arbeitnehmer eindeutig benachteiligt bin.
Überprüfung eines Paragraphen des Arbeitsvertrages
vom 24.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen eines Kündigungsschutzverfahrens und einer damit verbundenen Zeugnisklage behindert mich ein Paragraph in meinem Arbeitsvertrag mit einer weitgehenden Verschwiegenheitsverpflichtung sehr dabei, Argumente zu meinen Gunsten zu sammeln. ... Wenn ich das richtig weiß, führt aber im Arbeitsvertrag die Nichtigkeit einer Teilvorschrift (nach dem blue-pencil-Prinzip !?)