Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.787 Ergebnisse für vertrag anspruch

Arbeitsrecht, Tarifwechsel, Vertragsanpassung
vom 7.1.2024 für 55 €
Vertrag ein "monatliches Bruttoentgelt", ergibt sich aus einer hauseigene Vergütungstabelle, die jährlich an die AVB Gehaltserhöhungen angepasst wurden. ... Der neue Vertrag ist auch wieder nur angelehnt an den TV-L. ... Was gilt dann für den alten Vertrag.
Auflösungsvertrag Arbeitsvertrag
vom 11.4.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin aber der Meinung, dass der Vertrag sehr zu meinem Ungunsten ausfällt, da bei der gesetzlichen Kündigungsfrist, der Arbeitsvertrag noch bis zum 15.5. 2025 laufen würde und mir bei einer Kündigung durch die Firma (die auch sicher kein weiteres Arbeitsverhältnis wünscht) grundsätzlich auch eine Abfindung zustehen würde.
Teilzeitanspruch nach Elternzeit
vom 23.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin wurde mir ein neuer Vertrag angeboten, der mir zusichert, dass die Firma mich 1 – 20 Std. in der Woche beschäftigen muss. ... Diesen Vertrag schlägt er mir vor, weil er mich „als Joker behalten möchte und ich nicht zur Konkurrenz gehen soll“. ... 2.Was kann passieren wenn ich diesen mir angebotenen neuen Vertrag ablehne?
Kündigung oder Aufhebungsvertrag nach Elternzeit
vom 18.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der AG hat mir mitgeteilt, dass ich keinen Anspruch auf eine Teilzeitstelle habe, da ich aus familiären Gründen von Hamburg nach München gezogen bin. ... Wenn Du wirklich die Firma verlassen möchtest, müsstest Du schon Deinen Vertrag selbst kündigen."
Zeitvertrag nach 10 Jahren ohne Befristung und TzBfG § 4
vom 8.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Weil ich jedoch krankenversichert sein musste, gab man mir einen Vertrag mit 3 jähriger Befristung, der als Übergang für den nächsten Monat dienen sollte. ... Frage 1: Ist es gesetzlich in Ordnung, dass nach fast 10 jähriger Betriebszugehörigkeit ein befristeter Vertrag vorgelegt wird?
Aufhebungsvertrag zum 30.12. statt 31.12.2011
vom 3.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche anderen Nachteile entstehen mir, außer das ich mich für einen Tag arbeitslos melden muß, da mein neuer Vertrag erst ab 01.01.2012 beginnt. ... Der Betriebsrat hilft mir nicht weiter und ich habe den Vertrag heute erhalten und soll ihn bis 07.12.11 zurücksenden.
Tarifgebundenheit des Arbeitgebers
vom 20.12.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin antwortet mir mein Arbeitgeber wieder mit dem Verweis, dass für ihn die Tarifbindung nicht gilt und ich zudem die Gehaltserhöhungen aus den Jahren 2007 und 2008 akzeptiert hätte und nun keine Ansprüche mehr stellen kann. ... In meinem Arbeitsvertrag steht zudem, dass „Ergänzungen, Änderungen und Kündigungen dieses Vertrages der Schriftform bedürfen“. 3.Welche Ansprüche kann ich rückwirkend gegenüber meinem Arbeitgeber geltend machen?
Minusstunden Vergütung
vom 10.1.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag ist bezüglich Über-oder Minusstunden nichts geregelt aber eine feste wöchentliche Arbeitszeit. Hab ich Anspruch darauf, das die Stunden ausgeglichen werden müssen oder benötige ich dazu eine Arbeitszeitkonto ?
Kurzarbeitergeld bei Kündigung
vom 8.7.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun erzählte mir die nette Dame vom Arbeitsamt dass sobald die Kündigung da ist die Mitarbeiterin keinen Anspruch auf Kurzarbeitergeld hat. Ich kann diese Dame aber nicht ihrem Vertrag entsprechend beschäftigen.
Kündigung der Arbeitnehmerin nach der Entbindung?
vom 30.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich weiß auch (noch) nicht, ob diese (einen Teil) ihrer Elternzeit in Anspruch nimmt. ... Ab wann kann ich ihr kündigen (Kündigungsfrist sind 4 Wochen, Arbeitszeit laut Vertrag: 6 Stunden Teilzeit pro Tag, 500,- EUR netto, arbeitet seit April 2006 bei mir im Familienbetrieb), ohne dass sie anschließend nachtrüglich noch schnell ihre Elternzeit beantragt.