Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.082 Ergebnisse für vertrag urlaub

Recht auf geringfügige Beschäftigung nach Elternzeit?
vom 20.12.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Basis reichen würde zu arbeiten und das ich gerne ab 18 Feb. 2013 wieder arbeiten wollte (17. wäre ein Sonntag) ... er meinte es sei überhaupt kein Problem, ich hätte Anspruch darauf, er müsse dies nochmal mit dem ihm überstelltem Personalbeauftragen besprechen der 2 tage später im Haus sei und ginge dann auch in Urlaub bis 9.12 und melde sich dann mit genauer Std.
Änderungskündigung von Vollzeit auf zwei Teilzeitstellen
vom 31.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Später erhielt ich dann einen unbefristeten Vertrag als Sachbearbeiterin. ... Es wurde nach Monaten ein neuer Arbeitsvertrag vorgelegt, der sich in vielen Punkten jedoch erheblich von dem alten Vertrag unterschied. Niemand aus meiner Abteilung hat diesen Vertrag jedoch unterzeichnet und es wurde auch kein neuer Entwurf vorgelegt, obwohl dies zugesichert wurde.
Gehaltsentwicklung
vom 8.4.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch er hatte dann entsprechend seinen Urlaub abzufeiern on Top. ... Zur Info: Es wurde nie mein ursprünglicher Vertrag abgeändert, sondern alles über meinen 2.900 Euro brutto aus dem ersten Jahr hinaus wurde durch gesonderte Zusatzvereinbarungen, die jährlich aufgefrischt werden abgegolten.
1-Euro-Job und Mini-Job
vom 27.3.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Urlaub kann erstmals drei Monaten nach Eintritt in die Maßnahme beantragt werden. Die Gewährung von Urlaub richtet sich nach betrieblichen Belangen. ... B. aufgrund einer möglichen zeitlichen Korrelation mit dem Min-Jobs und ist der „Vertrag“ des 1- Euro-Job-Anbieters überhaupt rechtes?
Rückkehr nach Elternzeit - Ablehnung wegen Arbeitszeitwünsch öffentl. Dienst
vom 22.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich wochenweise arbeiten würde, dann wäre die andere Woche immer keiner für Fragen und Auskünfte im Büro, zusätzlich müsste man ja auch noch meinen Urlaub und evtl. ... (Das mit der Erreichbarkeit verstehe ich ja auch in einer Kommunalbehörde, aber Urlaub und Krankheit haben die anderen Mitarbeiter auch.) ... Es hat sich nichts an meinem Vertrag, der Arbeitszeit oder der Arbeitszeitaufteilung geändert.
Kann ich mein Arbeitsverhältnis sofort beenden?
vom 18.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-----Urlaub----- Der Arbeitgeber gewährt Mitarbeitern mit einer Regelarbeitszeit von wöchentlich 40 Stunden kalenderjährlich einen Erholungsurlaub nach folg. ... August 2008 habe ich mir Urlaub genommen. ... Gibt es eine Möglichkeit, aus diesem Vertrag AB SOFORT auszusteigen?
Wie ist bei Freistellung die konkludente Annahme zu umgehen?
vom 13.2.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung wurde nur mündlich ausgesprochen. Der Arbeitgeber hat den AN tags darauf schriftlich von der Arbeit freigestellt und ein Hausverbot ausgesprochen. Er erklärte sich später mündlich bereit, entweder höhere Abfindung oder mehrere Monate das Gehalt fortzuzahlen, um den Übergang in eine neue Stelle zu erleichtern.
Aufhebungsvertrag
vom 18.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. über die parallel laufenden internen stellenausschreibungen ( hier war am besagten tag die bewerbungsfrist nur noch 2 tage von ursprünglich angesetzten 2 wochen übrig )informierte er mich nur auf mein nachfragen hin + gab gleichzeitig die aussicht, dass neuorietierung im haus so gut wie sinnlos wär, da sinngemäß die stellen schon "vergeben" wären. weiterhin informierte er mich ungefragt: über mögliche sperrfristen beim arbeitsamt,über abfindungshöhe + deren behandlung bei arbeitslosigkeit, er forderte mich auf mir in der personalabteilung ein aufhebungsvertrag-muster abzuholen ,er animierte mich unbedingt bei der transfergesellschaft vorzusprechen, er informierte mich auch über kompletten zeitplan ( z.bsp. ende der orientierungsphase ) >>> also kurz und gut: die formulierungen waren so, dass ich mich unbedingt kümmern soll + das haus zu verlassen... geschockt entschied ich mich spontan eine interne bewerbung abzugeben ( frustbewerbung ) um zu erfahren, ob dem unternehmen meine arbeitskraft völlig egal wär. auch um evtl bei einer kündigung + der anschließend folgenden kü schutzklage bessere karte zu haben.diese entscheidung musste schnell geschehen, da nur noch 2 tage zeit waren um kurze online bewerbung abzugeben. obwohl ich auf der abschußliste stand fand man es nicht für nötig mich während meines urlaubes über die laufende bewerberfrist zu informieren. ich bekam im urlaub lediglich eine tel info, dass ich am tag meiner wiederkehr ein gespräch mit dem chef hätte.in der darauffolgenden woche unternahm ich viele "gänge": personalabteilung: abholung muster des aufhebungsvertrages, bestellung arbeitszeugnis, einsicht in personalakte, dann der gang zum arbeitsamt, erste bewerbungen + vorstellungsgespräche bei anderen unternehmen, gang zur erstberatung bei der "angepriesenen" transfergesellschaft undundund. in dieser woche ( die 3. der orientierungsphase) erhielt ich plötzlich auch eine einladung vorstellungsgespräch auf die interne bewerbung... ich nahm dieses gespräch wahr um details über die stelle zu bekommen, da ausschreibung sehr dürftig... )eine zu oder absage meiner bewerbung wurde für die 5. woche der orientierungsphase angekündigt. meine außerhalb abgesetzten bewerbungen verlaufen positiv, nach einem vielversprechenden bewerbungsgespräch habe ich evtl eine zusage in aussicht... in einem weiteren gespräch mit meiner personalabteilung wollte ich die eingruppierung der neuen stelle bestätigt haben, die in der ausschreibung genannt worden war, hier erfolgte jedoch eine rückzug ( d.h. niedriger lohn)> aber nur mündlich, sie ließ sich nicht auf konkrete zahlen ein, weil mir noch 2 quaöifikationen fehlen würden... der neue interne job wär für mich aber mit erheblichen mehraufwendungen ( 2 std tägl fahrtweg + fahrtkosten ) verbunden. in der 4. woche ( 1 woche vor ursprünglichen zeitplan ! ... Meine entscheidung teilte ich fristgemäß innerhalb der orientierungsphase mit ( sogar 1 woche vorher ). einen halben tag vor ablauf der orientierungsphase fragte ich erneut ( bisher hatte ich keine antwort oder post erhalten )per email an, wann mir endlich der vertrag unterschriftsreich vorgelegt wird ( auch hier liegt mir die empfangsbestätigung über das öffnen/lesen der email vor). am nächsten tag erreichte ich endlich jemand persönlich am telefon. dies war 1 tag nach ablauf der orientierungsfrist. hier teilte man mir mit, dass ich obwohl ich anfänglich "betroffene" ( stand auf der abschußliste ) war, nun doch nicht mehr von kü bedroht bin + im haus bleiben muss... mein rechtzeitig gestellter antrag auf aufhebung und meine sofortige absage auf die zugesagte stelle kann nun auf einmal nicht mehr berücksichtigt werden. ich war baff: habe woanders so gut wie eine zusage, komm nun nicht mehr raus aus dem arbeitsverhältnis, obwohl ich anfangs eine derjenigen war die persönlich angesprochen wurden zu gehen!
erhebliche Lohnkürzung geplant
vom 13.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Fall bedeutete dies, dass ich zu den gleichen Bedingungen wie im Arbeitsvertrag der AA GmbH beschriebenen Konditionen, jedoch ohne neuen Vertrag; zur Firma BB GmbH & Co. ... Die Vergütung ist zum Letzten des Monats fällig. § 5 Arbeitsverhinderung und Gehaltsfortzahlung im Krankheitsfall Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. § 6 Urlaub ***** hat einen Jahresurlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen. § 7 Nebenbeschäftigung Während der Dauer des Arbeitsverhältnisses ist jede entgeltliche oder das Arbeitsverhältnis beeinträchtigende Nebenbeschäftigung nur mit Zustimmung des Arbeitgebers zulässig. § 8 Geheimhaltungspflicht ***** verpflichtet sich zur Geheimhaltung von Know-how und Interna entsprechend der als Anlage beigefügten Geheimhaltungserklärung. § 9 Änderungen des Wohnsitzes ***** hat der ***** eine Änderung ihres Wohnsitzes unverzüglich anzuzeigen. § 10 Nebenabreden / Vertragsänderungen Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. ... Darüber hinaus sind keine mündlichen Nebenabreden getroffen. § 11 Teilnichtigkeit Sind einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam, so berührt dieses nicht die Wirksamkeit der übrigen Regelungen des Vertrages. §12 Vertragsaushändigung Die Vertragsparteien bekennen, eine schriftliche Ausfertigung dieses Vertrags erhalten zu haben. *****
AG verweigert Fortführung der bisherigen Teilzeitregelung
vom 19.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau ist Tarifbeschäftigte bzw.Angestellte (keine Beamtin!) im öffentlichen Dienst einer süddeutschen Großstadt. Arbeitsvertrag ist über 38,5 Wochenstunden (unbefristet), eine Reduktion auf 10 Wochenstunden wurde jedoch seit etwas mehr als 6 Jahren immer wieder einjahresweise genehmigt bzw. verlängert (anlässlich der Geburt des ersten Kindes).
Abfindung nach Outplacement Beratung?
vom 13.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite seit genau 10 Jahren bei einem ziemlich großen Arbeitgeber. Vor zwei Jahren bekam ich die Chance für das Unternehmen ins Ausland zu gehen. In dem Expatriatevertrag steht daß der vorherige Arbeitsvertrag während des Auslandsaufenthaltes ruhen würde und ich nach der Rückkehr in unserem Deutschen Büro eine Jobzusicherung habe außerdem werden sämtliche Umzugskosten vom Unternehmen getragen sowie Beihilfe für die Ersteinrichtung einer Wohnung.
Pflicht/Bezahlung Überstunden/Bereitschaftsdienst
vom 14.12.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach 5 Jahren Ausführung des Bereitschaftsdienstes (Telefondienst per Handy, wobei im Bedarfsfall auch zu den Kunden gefahren werden muß.) ohne jedweden Ausgleich/Vergütung, wurde Anfang dieses Jahres eine Zusatzvereinbarung mit folgenden Wortlaut geschlossen: "Zusätzlich erhält er für seinen Einsatz im Bereitschaftsdienst in mindestens einer Woche pro Monat (1,5 Wochen sind realer Durchschnitt) einen pauschalen Zuschlag von 75 €, der aber bei Nichtteilnahme am Bereitschaftsdienst (Krankheit, Urlaub Lehrgänge o.a.) im entsprechenden Monat wieder entfallen kann."
frage zur kündigungsgfrist
vom 3.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag..ich führe eine praxis für ergotherapie mit 3 vollzeit Mitarbeitern. Ende sep käme nun eine Arbeitnehmerin aus der elternzeit zurück...wir sind uns aber einig das sie nicht weiter bei mir arbeiten wird.NUn zur frage....nach dem Kündigungsgesetz muß eine frist von 8 wochen meinerseits eingehalten werden..in ausnahmefällen wie geringe mitarbeiterzahl nach meiner kenntnis reichen auch 4 wochen....allerdings ist es für mich als kleinstpraxis nicht unbedingt erstrebenswert eine mitarbeiterin für 4 wochen zu beschäftigen und zu bezahlen während die vetretung ja bleiben wird also beschäftigt ist! gibt es die möglichkeit zur fristlosen kündigung ohne grund?
Rückwirkender Arbeitszeitnachweis nach Kündigung - rechtens oder nicht?
vom 19.1.2015 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende befristete Arbeitsverträge habe ich mit der Uni abgeschlossen: Vertrag vom 01.10.2013 - 30.09.2014 (Erstvertrag) Danach Anschlussvertrag vom 01.10.2014 - 30.09.2015 Die Verträge richten sich beide nach dem RdErl. des MWK vom 12.06.2009. ... Für den Monat Januar 2015 konnte ich auch – da erstmalig am 09.01.2015 in dieser Form von mir abgefordert – Arbeitszeit und Arbeitsinhalte bis zum Beginn meines Urlaubs schriftlich darlegen. ... 5.Wenn die Dissertation nie Bestandteil des Vertrages war, für diese allerdings von Seiten des Instituts mir mündlich explizit Arbeitszeit zur Anfertigung aus dem Vertrag hierfür zur Verfügung gestellt wurde, inwieweit kann diese Zeit in den Nachweis mit einfließen?