Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.101 Ergebnisse für vertrag arbeitnehmer

Betriebsübergang §613a BGB - neuer Arbeitsvertrag
vom 1.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach 16 Jahren Betriebszugehörigkeit und mittlerweile 6 Monate Kündigungsschutzzeit ist nach Unterschrift des genannten Vertrages ein Arbeitsplatzwechsel zukünftig schlichtweg unmöglich. Welcher Arbeitgeber wartet schon 6 Monate auf den neuen Arbeitnehmer. Wenn ich den Vertrag nun so unterschreibe um eine Kündigung zu umgehen, kann ich zu einem späteren Zeitpunkt den Arbeitsvertrag - insbesondere die Kündigungsfrist anfechten.
Anfrage bez. Recht auf Elternzeit und Recht auf Teilzeit
vom 9.11.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt habe ich eine Vollzeitstelle bei einem neuen Unternehmen (mehr als 15 Arbeitnehmer) in Aussicht, dessen Arbeitszeit 40h pro Woche beträgt. ... Gibt es irgendeine Möglichkeit, eine Verringerung der Arbeitszeit (Arbeitszeit von ca. 30h wöchentlich) mithilfe des "§ 15 ff BEEG Anspruch auf Elternzeit" durchzusetzen (Kind ist bei Beginn des Vertrags 2,75 Jahre alt), auch wenn es sich um einen neuen Arbeitgeber handelt? ... Ist dies rechtens, vom Arbeitnehmer Überstunden im Unternehmen zu erwarten und wenn ja, bis zu welcher Grenze pro Woche/ pro Tag müssen Überstunden unbezahlt abgeleistet werden?
Genehmigung eines Gewerbes und Formulierung eines Wettbewerbverbotes
vom 27.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag steht nunmehr hinsichtlich des Wettbewerbsverbotes folgende Formulierung „§ 8 Wettbewerbsverbot Dem Angestellten ist es untersagt, während der Dauer dieses Vertrages in selbständiger, unselbständiger oder sonstiger Weise für ein Unternehmen tätig zu werden, welches mit der Gesellschaft im direkten oder indirekten Wettbewerb steht. In gleicher Weise ist es ihm untersagt, während der Dauer dieses Vertrages ein solches Unternehmen zu errichten, zu erwerben oder sich hieran unmittelbar oder mittelbar zu beteiligen.“ Zur Nebenbeschäftigung ist im Vertrag folgendes vermerkt: „Zu einer Nebenbeschäftigung, gleich welcher Art, bedarf der Angestellte der schriftlichen Einwilligung der Arbeitgeberin.“ Meine Frage: Ist die Formulierung des Wettbewerbsverbotes unter der Prämisse, dass ich mein Gewerbe weiterführen will, (evtl., wenn es meine Zeit erlaubt auch kleinere Aufträge erledigen würde - natürlich nicht für Mitbewerber oder konkurrierende Unternehmen) soweit korrekt?
Zuzahlung Dienstwagen verteilt auf n-Abrechnungen nach eigener Kündigung
vom 24.4.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Wohl ein entgegenkommen) =========================================== Auszug Dienstwagenüberlassungsvertrag: =========================================== § 5 Kosten (2) Für den Fall, dass der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer auf dessen Wunsch einen Fahrzeugtyp oder Ausstattungsmerkmale bewilligt hat, die ihm aufgrund seiner arbeitsvertraglichen Vereinbarungen nicht zustehen, verpflichtet sich der Arbeitnehmer die dadurch entstehenden Mehrkosten während der gesamten Laufzeit des Vertrages aus eigenen Mitteln zu tragen. c) Für den Fall, dass das Arbeitsverhältnis vor Ende der Laufzeit des Vertrages endet, ist der Arbeitgeber berechtigt, den noch ausstehenden Restbetrag zum Ende des Arbeitsverhältnisses in einer Summe zur Zahlung fällig zu stellen. ... Meine Frage ist nun: Ist es meinem Arbeitgeber erlaubt eine solche Regelung im Vertrag zu erfassen und die Zuzahlung aufgrund der Mehrausstattung für die Restlaufzeit mir in Rechnung zu stellen bzw. wie hier von den Gehältern April bis Juni abzuziehen?
Nebenberuflich Selbstständig verbot
vom 2.9.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiterhin ist es ihm untersagt, während der Dauer dieses Vertrags ein solches Unternehmen zu errichten, zu erwerben oder sich hieran unmittelbar oder mittelbar zu beteiligen. Die Gesellschaft kann auf die Einhaltung des vertraglichen Wettbewerbverbots durch schriftliche Erklärung ggü. dem Arbeitnehmer verzichten. Für jeden Fall des Verstoßes gegen das Wettbewerbsverbot hat der Arbeitnehmer der Gesellschaft eine Vertragsstrafe i H. des Betrages zu zahlen, der der in den letzten 2 Monaten vor Beendigung des Vertrages durchschnittlich bezogenen monatlichen Vergütung."
Neuer Arbeitsvertrag
vom 15.4.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat meine Frau dann auch wieder eingestellt, jedoch mit schlechteren Bedingungen zu ihrem alten Vertrag. Meine Frage an Sie: Muss der Arbeitgeber Sie zu den alten Bedingungen wieder einstellen, oder kann er einen neuen Vertrag zu schlechteren Bedingung von ihr verlangen?
Minderstunden
vom 28.2.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich bin in Teilzeit (30 Stunden/5 Tage pro Woche ) als Fachkraft bei einem ambulanten Pflegedienst tätig. Vertraglich ist ein Zeitkonto (auf 12 Monate ab Jahresbeginn) und eventuelle Minderarbeit vereinbart, mit Festgehalt.
§613a - Arbeitsverträge
vom 22.6.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darf Person X, die die Praxis übernimmt, die mündlichen Verträge von Y bzw. die Gehälter und Stunden aus der Übersicht nun schriftlich mit den Mitarbeitern vereinbaren oder müssen die alten schriftlichen Verträge beibehalten werden? Muss Person X neue Arbeitsverträge schriftlich vereinbaren oder darf Person X einfach die mündlichen angepassten Verträge von Y übernehmen.
Kuendigungsfrist & Urlaub
vom 21.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, mein zukuenftiger AG hat in meinem Vertrag einige Bestandteile abgeandert, so dass ich mir nicht sicher bin, ob sich das nachteilig fuer mich auswirken koennte: - ich hatte Kuendigungsfrist nach der Probezeit nach den gesetzlichen Bestimmungen geschrieben >Aenderung des AG: kann mit 3 Monaten Kuendigungsfrist gekuendigt werden. - ich hatte Urlaub 28 Tage verlangt (zur Info: Bayern, Hotellerie) >Aenderung: 20 Arbeitstage und 6 bezahlte Feiertage (diese muessen nicht an offiziellen Feiertagen gewaehrt werden) Danke fuer Ihre Antwort.
Erzwungener Wechsel in Selbständigkeit
vom 10.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin aktuell bei einem größeren Personalunternehmen in fester Anstellung und arbeite über einen Dienstleister der mit meiner Firma einen Vertrag hat im Service Desk einer großen Pharmafirma.