Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.209 Ergebnisse für kündigung frist arbeitnehmer kündigungsfristen

Kann mein Arbeitgeber mich bis zu meinem Kündigunsdatum einfach beurlauben?
vom 18.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Vertrag ist keine Kündigungsfrist festgesetzt worden. ... Mein Arbeitgeber hat, inklusive mir, drei Arbeitnehmer beschäftigt. ... Da in meinem Arbeitsvertrag keine Kündigungsfrist festgesetzt wurde, würde ich gerne wissen, ob dann eine gesetzlich festgelegte Kündigungsfrist in Kraft tritt, oder ob ich dann garkeinen Anspruch auf eine Kündigungsfrist habe?
Küngigung vor Arbeitsantritt ausgeschlossen
vom 30.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag steht: "Eine Kündigung vor Arbeitsantritt ist ausgeschlossen". und "die Probezeit beträgt 6 Monate" wobei die Kündigungsfrist während der Probezeit 2 Wochen beträgt, und nach der Probezeit 2 Monate. Um diesen Vertrag ordnungsgemäß antreten zu können, muss ich meine aktuelle Stelle (3 Monate Kündigungsfrist) in spätestens 2 Tagen kündigen. ... Dies gilt nicht für Zahlungsansprüche der Arbeitnehmer, die während eines Kündigungsprozesses fällig werden und von seinem Ausgang abhängen.
Entlassung Mitarbeiterin
vom 18.11.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine ordentliche Kündigung ist nicht zumutbar, da wir unsere weiteren Angestellten schützen müssen und das Vertrauen zu stark beschädigt ist. ... November 2023 habe ich in einem Meeting mit dem externen Gutachter weitere Informationen zu den Vorwürfen eingeholt, um die Situation beurteilen zu können und eine Entscheidung zu treffen (-> Verlängerung der 2-wöchigen Frist nach Bekanntwerden der Fälle, die Kündigung auszusprechen).
Darf mein Arbeitgeber meine Lohnsteuerkarte bei Kündigungsstreitigkeiten einbehalten
vom 28.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat meine fristlose Kündigung nicht akzeptiert und das Steuerbüro hat von ihm die Anweisung meine Steuerkarte nicht an mich herauszugeben. Ich habe aber nun an meinen Arbeitgeber einen Brief geschrieben, worin ich klargestellt habe, das die Kündigung auch hilfsweise als ordentliche Kündigung zum nächstmöglichen Zeitpunkt gelten soll. ... November, da meine Kündigung ursprünglich vom 12.
Klage gegen Kündigung - Abfindung im Kleinbetrieb möglich?
vom 9.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir - ein Kleinbetrieb mit einem Mitarbeiter - haben diesem nun aufgrund von Krankheit bzw. der daraus resultierenden prekären finanziellen Lage gekündigt. (Krank seit Ende November 2010 - erneute Erstbescheinigung Anfang Januar 2011 - somit ca. 12 Wochen EFZ) Besagter Mitarbeiter hat nun Klage eingereicht. Lt.
Minijobber kündigen
vom 5.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich dem Mitarbeiter nach den aktuellen Kündigungsfristen kündigen oder habe ich Nachteile da dieser keinen Vertrag hat?
Fristgerechte Kündigung - Was nun?
vom 12.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, ich habe folgendes Problem: ich bin gestern ganz normal zur Arbeit gegangen. Hatte ein Termin für ein Personalgespräch und bin dort auch erschienen. Die Personalchefin kam mit meinem Vorgesetzten herein und sagte Sie hätten eine unerfreuliche Nachricht für mich.
Beendigung des Arbeitsverhältnisses nach Elternzeit/Aufhebungsvertrag
vom 6.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nachdem ich meine Kündigung angefordert hatte, damit ich mich arbeitslos melden kann, hat man mir letzte Woche einen Aufhebungsvertrag mit Zahlung einer Abfindung angeboten (da ansonsten eine betriebsbedingte Kündigung erfolgen müßte). ... Nun meine Frage: Wenn ich auf einer Kündigung bestehe, kann mein Arbeitgeber mich doch erst nach Ablauf der Elternzeit kündigen (Kündigungsfrist 3 Monate zum Quartalsende), d. h. zum 30.09.2008, oder?
Arbeitsvertrag: Arbeitgeber im Ausland / Probezeit
vom 3.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - §7 (a) Während der Probezeit gilt für den AN eine Kündigungsfrist von einem Monat zum Ende eines jeden Kalendermonats. - 12(a)Der AG garantiert eine Vertragslaufzeit von 12 Monaten, in denen der Angestellte die vereinbarte mtl. ... Ist dies üblich, oder sollte hier auch eine Frist für den AG aufgeführt werden?
Änderung zum Arbeitsvertrag
vom 17.10.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Betriebsgröße: 2 Arbeitnehmer Betriebszugehörigkeit der betreffenden An:12Jahre Beabsíchtigte Reduzierung der Stundenzahl von 6 auf 4 Stunden täglich Welche Frist muß eingehalten werden?
Arbeitsrecht/Pausenregelung
vom 20.11.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Anders rum gefragt: Kann man durch diesem Umstand eine vorzeitige Auflösung des Arbeitsvertrages ohne Einhaltung der Kündigungsfrist (durch den Arbeitnehmer) begründen?
Vertrag Arbeitgeber/Arbeitnehmer
vom 29.9.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Bei dem Widerruf ist der Arbeitnehmerin eine angemessene Frist für die Beendigung der Nebentätigkeit einzuräumen. § 10 Vertraulichkeit Die Arbeitnehmerin ist verpflichtet, während und nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses über alle nicht allgemein bekannten geschäftlichen Angelegenheiten des Arbeitgebers und seiner Auftraggeber sowohl gegenüber Außenstehenden als auch gegenüber anderen Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen, die mit dem betreffenden Sachgebiet nicht unmittelbar befasst sind, Verschwiegenheit zu bewahren und erhaltene Anweisungen zur Geheimhaltung zu befolgen.
Ruhezeitraum Arbeitslosengeld
vom 29.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Aufhebungsvertrag war eine ordentliche Kündigungsfrist (in diesem Fall 6 Monate) eingehalten und auch der Hinweis auf die betriebsbedingte Kündigung ist enthalten. Weiterhin ist vereinbart worden, dass ich im Falle einer neuen Tätigkeit, jederzeit innerhalb der 6 monatigen Kündigung aus dem Unternehmen ausscheiden kann. ... Im März 2009 habe ich einen neuen Arbeitgeber gefunden und somit meinen ehemaligen Arbeitgeber vor Ende der Kündigungsfrist verlassen.