Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

269 Ergebnisse für arbeitsvertrag wettbewerbsverbot

Wie mache ich die Karenzentschädigung aus dem nachvertraglichen Wettbewerbsverbot geltend?
vom 10.3.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitsvertrag beinhaltete ein Nachvertragliches Wettbewerbsverbot, in der steht dass ich mich verpflichte: "... für die Dauer von 3 Monaten nach Beendigung des Vertrages mit dem Arbeitgeber weder unmittelbar noch mittelbar in Wettbewerb zu treten, insbesondere nicht in selbstständiger, unselbstständiger oder sonstiger Weise für ein Unternehmen tätig zu werden, welches mit dem Arbeitgeber in direktem oder indirektem Wettbewerb steht."
verlängerte Kündigungsfrist rechtsgültig?
vom 17.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber hat mir einen Arbeitsvertrag mit einer verlängerten Kündigungsfrist vorgelegt. ... " Des weiteren wurde ein Wettbewerbsverbot von 2 Jahren vereinbart (I. ... Kann ich den Arbeitsvertrag vorzeitig kündigen?
Müssen wir eine Karenzentschädigung zahlen?
vom 20.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Einem Arbeitnehmer wurde nach 14 Tagen Zugehörigkeit innerhalb der Probezeit fristgerecht sein Arbeitsvertrag aufgrund u.a.wegen unangemessenen Verhalten gegenüber Vorgesetzen gekündigt. Im Kündigungsschreiben wurde auf ein Wettbewerbsverbot gemäß seines Arbeitsvertrages verzichtet. Im Arbeitsvertrag wurde desweiteren darauf verwiesen, dass die Bestimmungen der <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/HGB/74f.html" target="_blank" class="djo_link">§§ 74ff HGB</a> gelten.
Gültigkeit vorrangegangener Regelungen bei "Ersetztung des alten Arbeitsvertrags"
vom 29.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe im Zuge einer Verbesserung meiner Vergütung einen neuen Arbeitsvertrag bei meinem Arbeitgeber unterschrieben. Unter dem Punkt "Vorbemerkung" als erster Absatz des neuen Vertrages heißt es wörtlich: "Die vertraglichen Beziehungen des Arbeitsverhältnisses bestimmen sich in Ersetzung des bestehenden Arbeitsvertrages vom XXXXXXX in der Fassung des Änderungsvertrages vom XXXXXX mit Wirkung vom XXXXXXX an neu nach Maßgabe dieses Vertrages."
Wettbewerbsverbot Trainer
vom 9.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ein Bekannter von mir hat ca. 2 Jahre als Trainer für ein Fitnessstudio gearbeitet (und gleichzeitig auch noch bei diversen anderen Stellen, mit Wissen des Studiobesitzers). Es gab jedoch mit diesem Studio keinen Anstellungsvertrag, sondern er hat seine Leistung jeden Monat in Rechnung gestellt, entsprechend dieser Rechnung wurde das Geld dann überwiesen. Es gibt auch keine Gehaltsabrechnungen oder ähnliches.
Treuepflichten nach Kündigung
vom 8.12.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde gerne meinen Arbeitsvertrag kündigen, um mich selbstständig zu machen. ... Hier ein Auszug aus meinem Arbeitsvertrag: "Nach der Vertragslaufzeit ist der Arbeitnehmer verpflichtet, die verkehrsüblichen Treupflichten bei Aufnahme einer Tätigkeit in einem konkurrierenden Unternehmen als Inhaber, Gesellschafter oder Arbeitnehmer zu beachten."
Frage zu Wettbewerbsverbot
vom 2.12.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender fiktiver Fall: Person A sei Angestellter als IT-Projektleiter in einer Bank. Person A sei vom 1.4.2016 - 31.12.2016 befristet zu privaten Zwecken freigestellt. Person A möchte vom 1.4.2016 - 31.12.2016 eine Nebentätigkeit während der Freistellung aufnehmen.
Arbeitnehmer / Kündigung / Wettbewerbsvereinbarung
vom 30.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte im Januar meinen bestehenden Arbeitsvertrag kündigen und den Arbeitgeber wechseln. ( Gleiche Branche ). ... In meinem aktuellen Arbeitsvertrag steht unter dem Punkt Wettbewerbsvereinbarung: Der Arbeitnehmer erklärt sich bereit , auf Wunsch des Arbeitgebers und solange dieser Vertrag nicht gekündigt ist , einem nachvertraglichen Wettbewerbsverbot welches den Bestimmungen des HGB entspricht , zuzustimmen.
Konkurenzklausel im Arbeitsvertrag
vom 25.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Konkurenzklausel im Arbeitsvertrag Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit gut einem Jahr bei meinem jetzigen Arbeitgeber angestellt. Ich habe in meinem Arbeitsvertrag eine Konkurrenzklausel, die wie folgt lautet: „Für die Dauer und bis 12 Monate nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses ist es dem Arbeitnehmer untersagt, bei dem Kunden des Auftraggebers selbständig oder unselbständig direkt oder über eine dritte Gesellschaft tätig zu werden.
Arbeitsvertrag - verbieten von AG in gleichem Gewerbe
vom 10.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, meine Freundin hat einen Arbeitsvertrag indem geregelt ist das sie in ihrer Branche (Nagelstudio) ein halbes Jahr nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses nirgendwo anders bei Konkurrentbetrieben tätig sein darf bzw. sich auch eine halbes Jahr lang nicht in dieser Branche selbständig machen darf. ... Ich mein erstens gibt es ein GG der freien Arbeitsplatzwahl was ja über einem solchen Arbeitsvertrag drüber stehen sollte und zweitens liegt man bei solchen Regelungen wenn man nichts anderes gelernt hat nur ein halbes Jahr dem Arbeitsamt auf der Tasche ....
Kundenschutzklausel im Arbeitsvertrag
vom 8.3.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag gibt es eine Kundenschutzklausel, die ich hier komplett zitiere. ... Der Arbeitnehmer verpflichtet sich, keine Dienstleistungen bzw. keinen Hardwarevertrieb, die bzw. der in mittelbarem und unmittelbarem Zusammenhang, mit den im Arbeitsvertrag und in den Einzelvereinbarungen definierten Leistungen stehen, während der Dauer des Arbeitsvertrages sowie innerhalb von zwölf Monaten nach Beendigung des Arbeitsvertrages für einen Kunden der Firma xxxxx direkt oder indirekt (insbesondere durch Tätigkeiten für Unternehmen, die bei den Kunden der xxxxx tätig sind), entgeltlich oder unentgeltlich zu erbringen. 2.)
Gewerblicher Konkurrenzschutz und nachvertragliches Wettbewerbsverbot
vom 23.2.2017 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vorhaben mich Selbstständig zu machen, wird meiner Annahme nach, durch das nachvertragliche Wettbewerbsverbot innerhalb eines Jahres laut Arbeitsvertrag nicht möglich sein. ... Nachvertragliches Wettbewerbsverbot 1. ... Kann ich so das Wettbewerbsverbot, welches ja nur für eine Selbstständigkeit ausformuliert wurde, aushebeln bzw. umgehen?
Arbeitsvertrag / Arbeitsverbot
vom 5.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde gerne wissen, ob folgende zwei Punkte meines Arbeitsvertrages rechtlich haltbar sind. ... Hier nun der Auszug aus dem Arbeitsvertrag. ... Herr [Mitarbeiter] verpflichtet sich, für einen Zeitraum von 2 Jahren nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses jedwede Tätigkeit auf dem Gebiet des Angebots von [Arbeitgeber] für Kunden der [Arbeitgeber], wie sie in der Broschüre und auf der Website von [Arbeitgeber] erwähnt sind oder während der Gültigkeit des Arbeitsvertrages hinzukommen, zu unterlassen.
Konkurrenzklausel Arbeitsvertrag
vom 15.6.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Anwalts-Team, in meinem Arbeitsvertrag befindet sich folgende Klausel: "Der Arbeitnehmer verpflichtet sich, nach seinem Ausscheiden nicht aktiv um Kunden des Arbeitgebers zu werben."