Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.175 Ergebnisse für frist arbeitgeber arbeitsverhältnis kündigen

abeitsrechtliche Frage
vom 18.4.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ist mein Arbeitgeber der Meinung, er hat mich für etwas eingestellt (zu 50%), dass ich jetzt nicht machen kann, also sucht er andere Aufgabe für mich, die ich dann übernehmen kann. ... Kann mich der Arbeitgeber zwingen?
Kündigungsfrist korrekt berechnen
vom 15.6.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 2007 fest angestellt und möchte nun den Arbeitgeber wechseln. ... Laut Gesetz müsste ich ja 5 Monate Kündigungsfrist (14 Jahre Betriebszugehörigkeit) haben, könnte also, wenn ich noch im Juni kündige, zum 1.12. beim neuen Arbeitgeber starten, oder? ... Was also, wenn ich erst im Juli kündige?
Vor der vertraglichen Kündigungsfrist das Unternehmen verlassen können
vom 28.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit knapp 2 Jahren in einem Unternehmen beschäftigt und Geschäftsbereichsleiter mit Prokura. Die wirtschaftliche Lage des Unternehmnens hat sich stark verschlechtert, so dass absehbar ist, dass innerhalb von 4 Wochen die Liquidität aufgezehrt ist. Bereits vor Monaten haben die Geschäftsbereichsleiter auf diese Problematik hingewiesen und ein Sanierungskonzept gefordert (und teilweise auch schon detailliert vorgeschlagen).
Kündigung meines 400 Euro Jobs durch den AG
vom 15.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das habe ich getan, habe ihm u. a. geschrieben, daß er mich ordentlich kündigen muß und ich auch noch einen Urlaubsanspruch für dieses Jahr habe. ... Danach kam er mit einem Schreiben in der Hand, daß ich unterschreiben sollte, leider kann ich es nicht einscannen, deswegen schreibe ich es jetzt einfach mal ab Sehr geehrte Frau ... , hiermit kündige ich das mit Ihnen eingegangene Arbeitsverhältniss zum 15.11.2011.
Außerordentliche personenbedingte Kündigung durch den Arbeitnehmer
vom 28.8.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute hatte ich einen Termin bei einem Facharzt für Psychiatrie, der mir empfahl, meinen Arbeitsplatz zu kündigen. Damit ich nicht die volle Kündigungsfrist abwarten müsse (18 Monate zum Quartal) stellte er mir folgendes ärztliches Attest zur Begründung einer außerordentlichen Kündigung aus: "habe ich dem Patienten aufgrund einer psychischen Erkrankung empfohlen, den Arbeitsplatz zu kündigen. ... Nun meine Frage: Ist dies möglich oder ist die Frist für eine außerordentliche Kündigung unangemessen lang?
Aufhebungsvertrag Rechtsnachfolger
vom 19.9.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Arbeitspesum und Überstunden gingen weit über das eigentliche Arbeitsverhältnis hinaus und durch die extrem mentale und physische Arbeit wurde ich krank. ... Es gelten 1650,- bei 18 Stunden -Im Juli erst erfahren, dass die durchgearbeitete Mittagspause nicht vergütet wird, selbst schuld sozusagen Aufgrund der ganzen Problematiken, wollte ich zum 30.09. kündigen, diese nehmen sie so nicht an, zwecks schriftlicher Form und Datum. ... Ich habe bereits einen neuen Arbeitgeber gefunden, wo ich ab 1.10.23 beginnen möchte.
Kündigung fristgerecht?
vom 6.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsberatung, ich habe am 03.05.07 eine betriebsbedingte Kündigung von meinem Arbeitgeber erhalten. ... Mai 2007 zu kündigen. ... Mein Arbeitgeber meinte hierzu allerdings, dass nur die Werktage zählen.
Rückforderung von Weiterbildungskosten bei Aufhebung
vom 19.6.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.) --- Die Rückzahlungsklausel lautet: „Kündigt der AN das Arbeitsverhältnis, ohne hierfür einen wichtigen Grund zu haben, ..., so ist der AN zur Rückzahlung der für die Dauer der Fortbildungsmaßnahme empfangenen Vergütung und der vom AG übernommenen Kosten der Fortbildung verpflichtet.“ (Weiterhin sind 3 Jahre Bindung mit sich monatsweise reduzierender Rückzahlung vereinbart.)
Darf mein Chef die Kündigungsfrist ändern?
vom 23.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Chef hat mir Anfang September zum Ende September gekündigt. Nach einem Gespräch mit Ihm, in welchem ich um eine längere Kündigungsfrist bat, um vielleicht gleich in Anschluss wieder einen Job zu finden, einigten wir uns auf Ende Oktober. Ich bekam ein neues Kündigungsschreiben mit Termin 31.10.05.
Kuendigung vor Arbeitsantritt - sind Schadensersatzansprueche gegen mich möglich?
vom 22.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem ich den Chef per eMail informiert habe, dass ich das Arbeitsverhaeltnis nicht antreten werde, hat dieser mir geschrieben, dass ich das Arbeitsverhaeltnis zum 01.06.11 antreten muss. ... Beendigung des Vertragsverhältnisses b) Nach Ablauf der Probezeit ist eine Kündigung nur unter Einhaltung einer Frist von 2 Monaten zum Monatsletzten zulässig. ... Kann ich das Arbeitsverhaeltnis schriftlich noch vor Antritt des Arbeitsverhaeltnisses unter Einhaltung der gesetzlichen Kuendigungsfrist von 4 Wochen zum 30.04.2011 kuendigen?
Ruhen des Arbeitsvertrages
vom 27.12.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Das passt mir im Winter persönlich nicht und ich habe die gesetzte Frist mich einverstanden zu erklären verstreichen lassen. Man erwägt angeblich deshlab das Arbeitsverhältnis zu kündigen. ... Kann man mir betriebsbedingt kündigen ?
Azubi-Vertrag
vom 14.9.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Azubi-Vertrag scheint mir standartartig zu sein, doch ich habe ihn vorsichtshalber angehängt. 1) Muss ich irgendwelche Schadensersatzforderungen erwarten, wenn ich innerhalb der Probzeit (3 Monate) kündige?? ... Ist ein Schlichtungsverfahren gem. § 10 eingeleitet, so wird bis zu dessen Beendigung der Lauf dieser Frist gehemmt 5. ... Weiterarbeit Wird der Auszubildende im Anschluss an das Berufsausbildungsverhältnis beschäftigt, ohne dass hieruber ausdrucklich etwas vereinbart worden ist, so gilt ein Arbeitsverhältnis auf unbestimmte Zeit als begründet
Vertragsauflösung nach Elternzeit
vom 4.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erstes Gespräch mit Arbeitgeber: Position aus dem Arbeitsvertrag gibt es nicht mehr, im Vertrag vereinbartes Gehalt kann nicht mehr gezahlt werden. ... Da die Angebote nicht das sind, was mir mein Arbeitgeber laut Gesetz anbieten müsste (gleichwertige Stelle, gleiches Gehalt) möchte ich ablehnen. ... Soll ich dies vorschlagen oder warten was mein Arbeitgeber als nächstes macht und sozusagen hoffen das es so kommt?