Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.650 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer zulässig

Wie komme ich aus meinem Arbeitsvertrag nach 18 Tagen? - Ohne Probezeit
vom 18.2.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vereinbarung der wöchentlichen Arbeitszeit obliegt dem Arbeitgeber unter Berücksichtigung des Arbeitszeitgesetzes. ... Überstunden werden vom Arbeitnehmer mit Freizeit abgebaut. ... Eine verspätet zugegangene Kündigung gilt als Kündigung für den nächst-zulässigen Zeitpunkt.
Arbeitsrecht - Elternzeit/Partnermonat - Kündigung
vom 27.4.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe das Problem, dass mein jetziger Arbeitgeber dem mir schriftlich zugesicherten 2. ... Bei der Antragsstellung sowohl gegenüber der L-Bank wie auch meinem Arbeitgeber gegenüber habe ich als 2. ... Kann ein Arbeitgeber die Genehmigung verweigern, bzw. wieder entziehen?
Kündigungsdatum und Weihnachtsgeldregelung
vom 4.2.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in meinem Arbeitsvertrag steht die Klausel: "Der Arbeitnehmer ist verpflichtet die Gratifikation zurückzuzahlen, wenn er/sie wegen Eigenkündigung oder aufgrund eines von ihm/ihr zu vertretenden Grundes bis zum 31.03. des auf die Auszahlung folgenden Kalenderjahres außerordentlich oder verhaltensbedingt gekündigt wird.
Sales Bonus
vom 21.3.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Mein Arbeitgeber war eine deutsche GmbH (ausgeschieden im März 2024), welche die 100%e Tochter einer Firma im EU-Ausland ist.
Nächstmögliche Kündigung Praktikums-/Intership Vertrag meinerseits
vom 11.12.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Betreff: Kündigung / Praktikumsvertrag Guten Tag, folgender Sachverhalt: Am 01.12.2009 habe ich ein Praktikum für eine innerbetriebliche fachübergreifende Weiterbildung (Internship) begonnen. Ich habe diesbezüglich einen Praktikumsvertragder auf 1 Jahr beschränkt ist bei einem Unternehmen unterschrieben. Mir wurde zwischen Tür und Angel am ersten Praktikumstag (1.12.2009 gegen Mittag) der Vetrag zum Unterschreiben vorgelegt, d.h. ich habe ihn zum ersten mal richtig gelesen, nachdem er unterschrieben war und ich bereits meine Stelle angetreten hatte.
Keine Zahlung von tariflichen Stundenlöhnen, Nachtzuschlägen etc.
vom 22.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausserdem zahlt der Arbeitgeber nicht den im Tarifvertrag stehenden Nachtzuschlag von 25% (zwischen 22.00 - 00.00). ... Nun hat der Arbeitgeber folgendes gemacht, um bei eventuellen Kontrollen nicht aufzufallen, das er keinen Mindestlohn bezahlt. ... Dies musste auch jeder Mitarbeiter in einer Zusatzvereinbarung unterschreiben (wobei ich mir hier nicht einmmal sicher bin, ob dies gesetzlich zulässig ist, da einem ja der Mindesttarif zusteht).
Urlaubsplanung im Betrieb- vorgeschriebener Zeitraum
vom 6.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben aber innerhalb dieser Monate keinen Bedarf für Urlaub, sondern wollen unsere geplanten Urlaubsreisen innerhalb anderer Zeiträume durchführenl (Hinweis: außerhalb der Ferienzeit) Frage: Ist diese Vorgabe, Jan-März mit mindestens 8 Tagen zu planen, zulässig?
Dienstplanänderung
vom 18.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ganz oft (es ist die Regel) werden die Dienstpläne einfach verändert, ohne, dass wir Arbeitnehmer gefragt werden. ... Nun meine Fragen: Darf mein Arbeitgeber meinen Dienstplan einfach ändern? ... Darf mein Arbeitgeber mir von sich aus einfach die Überstunden auszahlen?
Nettolohnvereinbarung?
vom 23.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Es wurde während der Elternzeit über eine Reduzierung der wöchentlichen Arbeitszeit (auf Veranlassung des Arbeitgebers, aufgrund Auftragslage) bei Rückkehr verhandelt. Hierfür legte der AG (Autohaus) dem AN (Angestellter) eine "Probe"berechnung des reduzierten Gehalts vor. Hieraus hätte der AN jedoch seine laufenden Kosten nicht bestreiten können.
Anweisung von "oben" Personal abzubauen - Handlungsoptionen/Arbeitsverweigerung
vom 26.9.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, angenommener Fall, der eine Führungskraft (FK) im mittleren Management betrifft (kein leitender Angestellter) FK bekommt die Anweisung eines leitenden Angestellten FTE (= Mitarbeiter) zu reduzieren. Anweisung liegt nicht schriftlich vor, es bestehen keine betrieblichen Gründe, keiner der 20 potentiell betroffenen Mitarbeiter hat in den letzten dokumentierten jährlichen Gesprächen ungenügende/mangelhafte/zu beanstandende Leistung gezeigt. Individuelle Abmahn-/Kündigungsgründe mit dokumentierter Historie liegen ebenfalls nicht vor.