Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.316 Ergebnisse für vertrag arbeit

Ist der Arbeitsvertrag gültig, obwohl nicht der Geschäftsführer unterschrieben hat?
vom 5.10.2013 148 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Vertrag ist Urlaub, Arbeitszeit, Überstundenvergütung, Gehalt etc. explizit geregelt. ... Nun stellt sich nach einem Personalgespräch raus, das dieses Restaurant (eine GmbH) diese Leistungen, welche im Vertrag stehen, nicht bezahlen will. ... Grundsätzlich arbeit er in einer 6-Tage Woche mit maximal 1 freien Tag in der Woche.
Arbeitsrecht: Kann man mich einfach kündigen?
vom 6.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgendes Problem: Zur Info, ich bin ein Langzeitstudent (leider) und arbeite bereits seit 14 Jahren in der gleichen Firma, dort wurde ich bisher als günstige Arbeitskraft gesehen, die alles kann, dabei hatte ich immer einen geringeren Stundenlohn als die Festmitarbeiter, zudem habe ich bis vor einem Jahr keinen Urlaub, Weihnachtsgeld oder Urlaubsgeld bekommen, zudem habe ich nie die Leistungszulagen bekommen, die die Festangestellten hatten.
Passus im Arbeitsvertrag "Rechte an Arbeitsergebnissen", Fragen diesbezüglich
vom 2.1.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die vorstehend vereinbarte Einräumung von Rechten ist vollumfänglich mit der in §X dieses Vertrages geregelten Vergütung abgegolten, sofern nicht zwingend gesetzlich oder durch betriebliche Regelungen etwas anderes vorgeschrieben ist. 5. ... Webseitenersteller (Webseitenerstellung hat nichts mit meiner Arbeit bei der Firma ABC zu tun), dass ich keinerlei Urheberrechte/sonstige Markenrechte geltend machen kann für diese private Arbeit? Das Thema Erlaubnis für "Nebentätigkeiten" soll hier nicht betrachtet werden, denn Nebentätigkeiten müssen bei dieser Firma ABC angemeldet werden und bedürfen einer Genehmigung, aber darum geht es mir hier nicht sondern um das Thema Rechte an privaten Erzeugnissen die außerhalb der Arbeit entstanden sind, auf einem Gebiet dass nichts mit der Arbeit zu tun hat.
Kündigung Arbeitsverhältnis und Lohnforderung des Arbeitnehmers
vom 25.6.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag wurde Arbeit auf Abruf vereinbart. ... Ich teilte dem Arbeitnehmer mit, dass er die Kündigungsfrist nicht einhalten brauche, sondern dass er nur noch eine weitere Woche arbeiten solle und auch, dass er mir keine schriftliche Kündigung geben müsse. ... Ausserdem fordert er nun den kompletten Lohn von 1,5 Monaten und beruft sich darauf, dass es Arbeit auf Abruf war und ich somit bezahlen müsse, auch wenn er gar nicht gearbeitet hat.
Kommentare ohne Begründung über Arbeitszeiten
vom 2.12.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe ein Vollzeit-Vertrag (40 St/Woche) mit vielen Dienstreisen. ... Die Zeit 7:30-16:30 ist aber nicht realistisch, da ich mit Südamerika viel zu tun habe und wegen Zeitverschiebung ich arbeite manchmal bis 19 oder später abends.
Kündigung durch AN, Minusstunden etc
vom 15.12.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Ein Zeitkonto für Überstunden ist im Vertrag benannt. ... Arbeiten außerhalb der eigentlichen zukünftigen Berufsbezeichnung wurden vom AN abgelehnt. ... Auch Arbeiten an Schultagen, diemanchmal nur zwischen 2 und 5 Stunden lagen, wurden abgelehnt.
Arbeitsgericht
vom 10.7.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo sehr geehrte Anwälte, ich war 3,5 Jahre in einem Unternehmen als Angestellter unter Vertrag , mit Festlohn und 500€ Vorschusszahlungen die ich ins verdienen bringen musste,dazu kamen Provisionen aus Versicherungsverträgen an denen ich einen Anteil von 25% hatte. ... Hier meine eigentliche Frage, bin ich verpflichtet Provisionen, wenn ein VS Vertrag in Storno geht, die ich als Angestellter Berater erhalten habe und ich jetzt auch nicht mehr einwirken kann und darf, um den Vertrag im Beratungsgespräch eventuell zu erhalten, zurückzuzahlen???
Befristetes Arbeitsverhälnis durch Kündigung vorzeitig beenden
vom 16.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich befinde mich seit 01.05.2005 in einem befristeten Arbeitsverhältnis, welches am 17.09.06 endet.Im Vertrag steht eine Kündigungsfrist von "einem Monat vor Quartalende". Seit einem halben Jahr durfte ich in Vollzeit arbeiten.Jetzt wurde mir telefonisch mitgeteilt, dass ich rückwirkend zum 01.07.06 nur noch 30 Std/Wo arbeiten darf.Dadurch komme ich in finanzielle Schwierigkeiten.Meine Frage ist daher, ob ich schon jetzt (so schnell wie möglich)den Vertrag kündigen kann und wenn ja, welche Kündigungsfrist muss ich einhalten?
Kündigung eines minderjährigen Azubis in der Probezeit
vom 29.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausbildungsbeginn laut Vertrag war der 26.Juli 2009. ... Zu bemerken ist, dass wir eben von einem Anwalt für Arbeitsrecht kommen, der uns erklärte, dass wir dem Sohn eine unbeschränkte Geschäftsfähigkeit erteilt haben, die Mutter den Vertrag unterschrieben hatte (der Vertrag ist ein IHK-Standard-Vertrag), und von daher eine wirksame Kündigung auch ausschließlich an ihn ausgesprochen werden kann.
Befristeter Arbeitsvertrag - AG Bescheinigung
vom 31.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe einen befristeten Vertrag bis 31.08.2010. ... Aber erst zwei Wochen vor Ende des Vertrages hat mir AG angeboten, Vertrag um ein Jahr zu verlängern. ... Ich habe doch den Arbeitsverhältnis (befristeten Vertrag bis 31.08.10) nicht beendet.
Subunternehmer aus Polen - Welche Unterlagen muß ich für den Zoll auf der Baustelle haben?
vom 15.6.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo.......Ich arbeite mit einer Polnischen Firma (Elektroinstallationen) zusammen (als Bauleiter eingesetzt von meiner Firma). Die polnische Firma beschäftig seit ein paar Wochen Selbsständige Polen (Gewerbeanmeldung mit Steuernummer ect.in Deutschland) um die lange wartezeit der bearbeitung für Arbeitserlaubnis usw. zu umgehen.Ein Vertrag(Subunternehmervertrag nach Leistungsverzeichnis) besteht zw. meiner Firma und der Polnischen Firma ,die dann wiederum mit den Selbsständigen Mitarbeitern abrechnet. Die Arbeiter bekommen zw. 1600-2200€ im Monat Leistungsabhängig (nach Ihren Angaben).