Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.211 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer kündigen kündigungsfristen

Arbeitnehmer spricht außerordentliche Kündigung aus - ohne Sperrfrist?
vom 1.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte also auf jeden Fall kündigen, da ein Gespräch mit den Vorgesetzten nichts gebracht hat und eine Versetzung auch nicht möglich ist. Nun ist es so, dass laut Tarifvertrag ich nur zum Quartalsende kündgigen kann, gibts es eine Möglichkeit eine außerordentliche Kündigung mit meinem Arbeitgeber zu erwirken?
Arbeitnehmerhaftung - Kann ich in Regress gehen?
vom 23.6.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es liegt folgender Sachverhalt vor. Ich habe gewerblich als natürliche Person eine Reparaturwerkstatt für Computer betrieben und hatte einen Mitarbeiter/Angestellten. Der Mitarbeiter war alleinig verantwortlich für die Reparatur der Geräte.
Ist die Ausführung dieser Kündigung fristgerecht bzw. rechtmäßig ?
vom 3.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(im Arbeitsvertrag sind die gesetzlichen Kündigungsfristen laut §622 bgb vereinbart) -------------- Laut Sekretärin wollte mein Chef mich am Fr den 30.7.2010 auf Arbeit aufsuchen, um mich zu kündigen (mit Schriftstück), doch ich war bereits ab Donnerstag im Urlaub. ... Meine Fragen sind wie folgt: 1) Wurde die Kündigungsfrist rechtsmäßig eingehalten ? ... 2) Beginnt eine Kündigungsfrist nicht erst mit der Kenntnisnahme (+1 Tag, hier: am 3.8.)
Gelten für mich die 7 Tage Kündigung?
vom 5.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Wortlaut Die Kündigungsfrist während der Probezeit beiderseits täglich mit einer Frist von 7 Tagen) Am 1.11.2004 wieder einen Anstellungsvertag diesmal als leitende Angestellte mit genau dem gleichem Text wieder befristet bis zum 31.10.2005. ... Dieser Vertrag beginnt am 1.11.06 und ist unbefristet. der genaue Wortlaut: Bei gewerblichen Arbeitnehmern und Angestellten gelten die ersten 3 Monate nach der Einstellung als Probezeit. ... Ausserdem ist mein "noch-Chef" ab Dienstag bis Freitag auf Geschäftsreise, Wie soll ich da Kündigen?
Kündigung eines Minijobs
vom 19.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber ist mein Lebenspartner, in dessen Betrieb ich einen Minijob habe. ... Da ich jedoch einen Schwerbehindertenausweis besitze (Grad 70) ist die Frage, ob er mich wie einen Nichtbehinderten und mit welcher Frist kündigen kann.
Brauche Hilfe bei der Kündigung meines Arbeitsvertrags
vom 13.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht folgender Absatz: "Das Anstellungsverhältnis kann von beiden Seiten entsprechendd einer gesetzlichen Kündigungsfrist gekündigt werden. Geselzliche V erlängerungen der Kündigungsfrist für die Gesellschaft gelten auch für den Mitarbeiler. " Bis wann und wie sollte die Kündigung erfolgen, wenn ich das Unternehmen zum 31.12.11 verlassen möchte ?
Rückzahlungsklausel für Fortbildungen im Arbeitsvertrag (Gültigkeit, etc.)
vom 30.6.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beabsichtige das Arbeitsverhältnis nach Abschluss der Fortbildungen, unter Berücksichtigung einer viermonatigen Kündigungsfrist, zu kündigen und nach Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses ein Arbeitsverhältnis bei einem anderen Unternehmen zu beginnen. ... Die mehrmonatige Kündigungsfrist, die nach meiner Kündigung in meinem Falle vorliegt, wird entsprechend zur Beschäftigung angerechnet, so dass sich dadurch der Rückzahlungsbetrag gemäß der Rückzahlungsklausel mindert, richtig? ... Ich nehme an mein Arbeitgeber muss mir die Fortbildungskosten auf Personenbasis berechnen.
Kündigung vor Arbeitsantritt - gültig?
vom 10.4.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigungsfrist betrifft während der Probezeit 2 Wochen und es steht nirgendswo ausdrücklich, dass man vorher nicht kündigen darf. ... Verlängert sich die Kündigungsfrist der Gesellschaft dem Arbeitnehmen gegenüber aufgrund gesetzlicher Bestimmungen, ist es vereinbart, dass sich auch seine Kündigungfrist gegenüber der Gesellschaft entsprechend verlängert. ... Wenn nicht, welche Ansprüche kann der Arbeitgeber gegenüber mir geltend machen?
Einspruch gegen Kündigung
vom 15.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Ratgebender, ich arbeite in einer Firma als kfm.Amgestellter im Vertrieb mit 9 Mitarbeitern + den Geschäftsführer. Ich(41, und 2 andere Kollegen über 50) haben die betriebsbedingte Kündigung zum 30.4 bekommen, und gleich unterschrieben. Begründung für die Kündigung: der Geschäftsführer kann unsere Gehälter nicht mehr bezahlen.
Kündigung wegen Geschäftsaufgabe
vom 22.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe gestern (21,04,2008) meine Kündigung erhalten weil mein Chef den Betrieb aus Altersgründen aufgibt. Das Geschäft (8 Angestellte) wird zum 31.07.2008 geschlossen. Zu diesem Termin ist auch die Kündigung.
AVR Caritastarif Kündigung Probezeit
vom 14.5.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte nun das Vertragsverhältnis in der Probezeit kündigen. ... Jetzt sagt mein Arbeitgeber, es gilt nach AVR eine Kündigungsfrist während der Probezeit von 1 Monat zum Monatsende. ... Ich dachte immer, dass der Arbeitnehmer durch den Tarifvertrag nicht schlechter gestellt werden darf als gesetztlich geregelt.
Arbeitszeugnis für Minijob?
vom 1.6.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Arbeitsvertrag (gesetzliche Kündigungsfrist). ... Oder kann ich zukünftigen Arbeitgebern plausibel erklären, dass man für einen Minijob kein Zeugnis bekommt/braucht?
Rückzahlungsklausel im Arbeitsvertrag wirksam oder unwirksam?
vom 28.8.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Ablauf der Probezeit gelten für beide Seiten die gesetzlichen Kündigungsfristen, d.h. es gilt eine sechswöchige Kündigungsfrist zum Quartalsende. 2. ... Der Arbeitgeber ist berechtigt, den Angestellten nach Ausspruch einer Kündigung bis zum Ablauf der Kündigungsfrist und darüber hinaus bis zum rechtskräftigen Abschluss eines Kündigungsschutzverfahrens unter Fortzahlung der Vergütung von der Arbeit freizustellen. ... Ich habe gar keine Chance zu kündigen ohne Rückzahlung.
Nichtantritt einer befristeten Stelle ohne Kündigungsvereinbarung
vom 28.1.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich (Arbeitnehmer) habe einen auf 5,5 Monate befristeten Arbeitsvertrag geschlossen. ... Soweit ich es bis jetzt verstanden habe, kann man solche befristeten Verträge nicht (ordentlich) kündigen. ... Kann ich also den Vertrag "unbeschadet" nicht antreten, wenn ich meinem Arbeitgeber dies z.B. zwei Wochen vorher mitteile?
Besseres Angebot bekommen - was ist jetzt mit der Vertragsstrafe?
vom 23.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag steht folgende Klausel: "Im Falle der schuldhaften Nichaufnahme der Arbeit oder der Vertragsbruchs oder der vorzeitigen Kündigung wegen schuldhaften vertragswidrigen Verhaltens verpflichtet sich der Arbeitnehmer, dem Arbeitgebder einer Vertragstsrafe in Höhe von 3 Montasvergütungne zu zahlen" Ich würde nun aus Ehrlichkeit den Arbeitgeber vorher informieren und versuchen einen Aufhebungsvertrag abzuschliessen (im Vertrag steht die übliche Probezeitkündigungfrist von 2 Wochen) Oder ich würde gleich am ersten Tag meine Kündigung einreichen.