Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.154 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitszeit

Wiedereinstieg nach Elternzeit in Teilzeit
vom 29.1.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Gespräch mit meinem AG stelle ich mir folgendes Szanario vor: Mir wird eine Stelle angeboten, wie ich sie hatte, die kann und möchte ich aber nicht mehr machen (sehr hohe Arbeitszeiten, viel Reisetätigkeit, kann ich nicht in Einklang bringen mit den Kindern).
verlängerte KÜndigungsfrist beim Arbeitsvertrag
vom 24.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Problem ist nun: ich habe schon einen neuen ARbeitsvertrag unterschrieben, aber meine Kündigungsfristen nicht ganz verstanden, und somit angenommen, ich hätte 4 Wochen KÜndigungsfrist und die verlängerten Fristen bei längerer Betriebszugehörigkeit gelten nur für den Arbeitgeber. ich hab somit zum 1.3. einenneuen Arbeitsvertrag unterschrieben und wollte den alten mit der 4-Wochen-Frist zum 28.2. kündigen. ... ich kann in diesem Unternehmen nicht mehr arbeiten. ich halte es nicht mehr aus, bin gesundheitlich angeschlagen, gehe morgens mit Kopfschmerzen und Magengrummeln in die Firma, schlafe so gut wie gar nicht mehr ... würde mich am liebsten krankschreiben lassen, weil ich wohl schon auf ner Vorstufe zum Burnout stehe, aber das hilft mir ja auch nicht aus dem ARbeitsvertrag ... fühle mich vom Chef teilweise wirklich gemobbt (((((z.B. hat er mir vor einem 3/4 Jahr erlaubt einen Hund mit in die Firma zu bringen, gestern sagte er dann im Zorn, ich dürfe ihn ab morgen nicht mehr mitbringen; alle bekommen zum neuen Jahr zwei Tage mehr Urlaub, nur ich nicht; jemanden, der meinen Job machen kann, würde er an jeder Ecke finden; mir wurde vorgehalten nie Überstunden gemacht zu haben, und wenn, sie dann auch abzubummeln, obwohl ich meine ARbeit immer in meiner ARbeitszeit schaffe; erzählt Kunden von uns, was ich verdiene und dass ich nicht gut im Bett bin; meinte, wir wären seine Unterprevilegierten; hat mich dann gestern angeschrien, ich soll mir sofort eine Abmahnung schreiben)))))) so dass ich als letzten Ausweg nur noch die außerordentliche Kündigung sehen würde, um nicht mehr dort hinzumüssen. ... ich hätte dann ja aber auch zwei ARbeitsverträge?
Anspruch Urlaub bei Teilzeit unterjährig
vom 12.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, in meinem angehenden Arbeitsvertrag steht: „Der Arbeitnehmer hat bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden Anspruch auf einen Urlaub von 27 Arbeitstagen. ... Die Firma hat sonst eine regelmäßige Arbeitszeit von 40 Stunden verteilt auf 5 Arbeitstage.
Urlaubsanspruch bei vorübergehender Mehrarbeit
vom 22.1.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitsvertrag bzw. vereinbarte Arbeitszeiten liegen nicht vor, da mir noch die Erfahrungswerte fehlten, sie arbeiten beide bei entsprechendem Bedarf, das ist oft schwankend, ausgezahlt werden jeweils die gearbeiteten Stunden. ... Nun fordert die Küchenhilfe für diese Arbeitszeiten (sowie für erhöhten Einsatz in der Küche für 3 Wochen wegen Mehrarbeit aufgrund von Krankheit einer Vollzeitkraft) auch einen Urlaubsanspruch.
Pficht zum Ableisten von Überstunden
vom 15.1.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitsvertrag regelt meine Arbeitszeit in einem sehr kurzen Absatz wie folgt: „Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt wöchentlich 40 Stunden ohne Anrechnung von Pausenzeiten." ... Weiterhin stellt sich folgende Frage: Die Mehrarbeit ist lediglich in den „Betrieblichen Regelungen zum Anstellungsvertrag" geregelt, nicht jedoch in meinem Arbeitsvertrag. Innerhalb meines Arbeitsvertrages gibt es keinen Verweis auf dieses Dokument.
Nötigung zur Unterschrift eines neuen Arbeitsvertrages rechtens?
vom 27.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da mir die neue Tätigkeit überhaupt nicht liegt, diese sich aber irgendwann ändern soll, bin ich mit meiner Vorgesetzten übereingekommen, dass meine Arbeitszeit (25 Stunden lt. Arbeitsvertrag) vom 01.09 – 31.10.05 auf 22 Stunden reduziert wurde. ... Außerdem noch folgendes: Im AV ist zwar erwähnt das bereits ein unbefristeter Arbeitsvertrag besteht aber nicht seit wann.
Einrichtung eines Jahresarbeitszeitkontos als Arbeitgeber zum flexiblen Auszahlung
vom 8.2.2024 für 175 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier geht es nicht darum flexiblieren Arbeitszeiten zu ermöglichen - beide Partein wollen jeden Monat konstant viel arbeiten - sondern lediglich darum, flexibler Auszahlen zu lassen, so dass zB Gehalt nach Dezember geschoben werden kann. ... Alle Mitarbeiter verdienen auf Stundenbasis mehr als den Mindestlohn.Ich hätte gerne eine Beispielformulierung, wie so etwas in einem Arbeitsvertrag geregelt werden kann. 2) Wie muss ich in diesem hypothetischen Fall im Januar Sozialabgaben und Lohnsteuer abführen?
Lohnfortzahlung Feiertag, Freistellung + Urlaub
vom 5.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist eine Arbeitszeit von MO-FR ca. 4-5 Std. täglich geplant. ... 6.Welche Klauseln wären wichtig, die wir im Arbeitsvertrag zu allen angefragten Punkten mit aufführen sollten, damit wir nicht unendlich viel umsonst bezahlen ?