Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.370 Ergebnisse für vertrag kündigung

Änderungskündigung erhalten- Abfindungsanspruch?
vom 26.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kurz zu mir: -angestellt bei einem IT-Unternehmen in Fulda -normaler Anstellungsvertrag -eingesetzt bin ich in einem Energieunternehmen in Dortmund -aus meinem Vertrag geht nicht hervor, dass ich in einem anderen Unternehmen eingesetzt werde. ... -mein Arbeitgeber möchte meinen Arbeitsvertrag in einen Arbeitnehmerüberlassungsvertrag umändern -ich habe dem nicht zugestimmt -in der Zwischenzeit habe ich mir aus diesem Grunde einen neuen AG gesucht und einen Arbeitsvertrag zum 1.9.13 unterschrieben, die Kündigung für den jetzigen AG wollte ich morgen absenden -heute erhielt ich vom jetzigen AG aus Fulda eine Änderungskündigung zum 1.9. Meine Frage ist nun, ob mir aufgrund dieser (meiner Meinung nach) ungerechtfertigten Kündigung, eine Abfindung zusteht und ob ich einen Anspruch darauf habe, obwohl ich bereits einen anderen Arbeitsvertrag unterschrieben habe.
AV - kann ich davon ausgehen, dass mit mir ein Vertrag geschlossen wurde und dieser auch einzuhalte
vom 18.11.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu diesem Zweck gab es zusätzlich folgende Email: Der Vertrag wir Ihnen demnächst zugesandt werden. ... Mir liegt zwischenzeitlich auch der Vertrag vor, nur wie in der Branche üblich, unterschreibt der AG erst nach Unterzeichnung des AN. ... Meine Frage, da ich bereits mdl. engagiert war, und zu den ersten Terminen gebeten und der Vertrag auch zugesandt wurde, wenn auch noch nicht unterschrieben, gehe ich davon aus, dass mit mir ein Vertrag geschlossen wurde und dieser auch einzuhalten ist.
Kündigung vom AN
vom 16.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich beabsichtige mich beruflich zu Verändern, und möchte mich auf Jobsuche begeben. Das Problem ist, ich habe eine Arbeitsvertragliche Kündigungsfrist von 6 Monaten zum Quartalsende. Da ich eine so lange Zeit vorher meinen jetzigen Job nicht kündigen kann ohne einen neuen zu haben, ist meine Frage muß ich die Frist einhalten ?
Gilt hier Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, ist unsere fristlose Kündigung rechtens ?
vom 5.4.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf die einvernehmliche Kündigung angesprochen bemerkte der AN, dass er sich bis zum 30.04...evtl. sogar zum 30.05 weiter arbeitsunfähig krank schreiben lassen wollte. ... Die Kündigung ging dem AN am 02.04. zu. heute kam per Fax eine Folgekrankschreibung zum 15.04. ... Ist unsere Kündigung rechtens ?
Hilfe bei Arbeitnehmerkündigung (Kündigungsfristen bei Probezeitverkürzung)
vom 25.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag ist die doppelte Schriftformklausel ("Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. ... Für eine nicht fristgerechte Kündigung ist ein Schadenersatz von einem Brutto Monatsgehalt vereinbart. ... Welche Konsequenzen muss ich bei einer nicht fristgemäßen Kündigung fürchten ("nur" die arbeitsvertraglich vereinbarte Vertragsstrafe oder auch darüber hinaus etwaige Schadenersatzansprüche)?
Kündigung rechtens??
vom 21.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte mich per eMail an unseren GF gewandt und reklamiert, dass wir durch durch unseren direkten Vorgesetzten angehalten werden den Kd. einen Vertrag mizugeben, angebl. kostenlos...aber den Kd. nicht darauf hinweisen sollten, dass eine Abschlussgebühr in Höhe von 25 EUR zu zahlen ist.
Kündigungsfrist TV Ärzte VKA
vom 13.2.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Weitere einschränkende Passagen sind bezüglich einer Kündigung nicht vermerkt. Liege ich somit richtig in der Annahme, dass meine Kündigungsfrist bei Beschäftigungsdauer von mehr als 2, jedoch weniger als 3 Jahren, auf 3 Monate zum Quartalsende, sprich jeweils zum 31.12., 31.3., 30.6. und 30.9., festgelegt ist und das der §35 somit für meine Kündigungsfrist hinfällig ist, da dieser nur für unbefristete Verträge gilt? ... Meiner Meinung nach ist der §35 nur bei unbefristeten Verträgen gültig und kommt bei befristeten Verträgen gar nicht zur Anwendung. § 35 Kündigung des Arbeitsverhältnisses (1) 1Bis zum Ende des sechsten Monats seit Beginn des Arbeitsverhältnisses beträgt die Kündigungsfrist zwei Wochen zum Monatsschluss. 2Im Übrigen beträgt die TV-Ärzte/VKA 38 Kündigungsfrist bei einer Beschäftigungszeit (Absatz 3 Satz 1 und 2) bis zu einem Jahr ein Monat zum Monatsschluss, von mehr als einem Jahr 6 Wochen, von mindestens 5 Jahren 3 Monate, von mindestens 8 Jahren 4 Monate, von mindestens 10 Jahren 5 Monate, von mindestens 12 Jahren 6 Monate zum Schluss eines Kalendervierteljahres.
(eigene mündliche)Kündigung in der Elternzeit, wie gehe ich am besten vor?
vom 4.11.2018 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte sie angerufen, weil ich die gesetzliche Kündigungsfrist von 3 Monaten durch den Prüfungsstress vergessen habe um noch pünktlich zum 31.12 aus dem Vertrag zu kommen weil ich nicht wusste ob mir eine Verlängerung der Elternzeit gewährt worden würde und weil ich nicht nachgedacht habe...das war etwas dumm von mir und jetzt weiß ich nicht so recht was ich tun soll um die Kündigung ohne dort arbeiten zu müssen nach hinten zuschieben. ... Gilt meine telefonische Kündigung denn schon rechtlich? Ich möchte gerne erst zum 30.11 kündigen, sodass ich zum 28.2 erst aus dem Vertrag bin.
Eigenkündigung, also durch den Arbeitnehmer, wann endet das Arbeitsverhältnis?
vom 10.3.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung wurde vom Arbeitgeber mit dem Vermerk „mit Vorbehalt der Kündigungsfrist" unterschrieben. ... Habe ich die Frist bei der Kündigung eingehalten? ... Gibt es Fristen, welche mein Arbeitgeber einhalten muss, wenn er mit meiner Kündigung nicht einverstanden ist.
Freistellung während der Kündigung und Bundesanstalt für Arbeit
vom 1.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herrn, Am 26.02.09 erhielt ich eine ordentliche Kündigung zum 30.06.09 von meinem Arbeitgeber. Es handelt sich um eine ordentliche betriebsbedingte Kündigung, auf Grund der endgültigen Aufgabe des Geschäftsbetriebes. ... Mit der Kündigung habe ich mich arbeitssuchend gemeldet.
Lehrgangskosten bei Kündigung nach Elternzeit
vom 24.5.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein aktueller Arbeitgeber hat die Kosten für einen Lehrgang übernommen. Daraufhin wurde eine Vertragsänderung beschlossen mit dem Inhalt "die Arbeitnehmerin verpflichtet sich für den Zeitraum von 2 Jahren, beginnend ab dem 01.06.14, das Arbeitsverhältnis ihrerseits nicht zu kündigen. Sollte das Arbeitsverhältnis dennoch vorzeitig beendet werden, ist im ersten Jahr die gesamte Lehrgangsgebühr und im zweiten Jahr die hälftige Lehrgangsgebühr an den Arbeitgeber zu erstatten".
Kündigung vom Arbeitgeber - fragliche Vertragsauflösung, Gehaltsweiterzahlung
vom 28.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, am 1.8.2010 hatte ich eine neue Arbeit im Angestelltenverhältnis begonnen (unbefristeter Vertrag, außertariflicher Vertrag, d.h. ... Mein Vertrag ist deutsches Recht, wobei es sich um eine englische Firma handelt. ... Die Kündigung bedarf der Schriftform.
Kündigung in der Probezeit kann Geld nicht ausbezahlt werden?
vom 3.4.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönen guten Tag, ich habe einen Teilzeitvertrag gehabt mit einer Stelle als Festanstellung befristeter Vertrag bis zum Jahresende. ... Ich habe mich selbst bei der Arbeitgeberin gemeldet dass ich den Job nicht weiter ausführen kann also fristgerecht gekündigt, ich habe ihr das aber per Mail geschickt, sie hat mir dann per Mail eine Bestätigung meiner Kündigung zugeschickt.
Frage zu Kündigungsfristen TVöD
vom 22.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgendes Problem: - jetziger Status: ein teils befristeter Arbeitsvertrag (Laufzeit 6 Monate: 09/2009-03/2010) mit einem 8% unbefristeten Anteil (3St.die Woche Aufgabenbereich Schreibkraft) und 92% befristeten Anteil (35,5 St. die Woche Aufgabenbereich Angestellte) in der gleichen Abteilung - diesem Arbeitsvertrag gingen bereits dreimalig Monatsverträge, einmalig zwei Monatsverträge voraus - der derzeitige Arbeitsvertrag basiert auf dem 8 % unbefristeten Anteil der befristet stundenmäßig aufgestockt wurde auf die derzeit 38,5 Stunden Meine Frage: Gibt es irgend eine Möglichkeit die geltende Kündigungsfrist von vier Wochen am Monatsende bei befristeten Verträgen zu nutzen oder den Arbeitsvertrag rechtlich anzuzweifeln da Kettenverträge um vorzeitig aus dem Arbeitsverhältnis auszutreten.