Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.846 Ergebnisse für kündigung anspruch tage

Frage kann ich den Arbeiternehmer, der seine Arbeit verweigert und beledigende SMS schreibt, fristlo
vom 27.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin eine AGin und habe einen AN der sich krankmeldete. ... Nachdem ich 3 Tage versuchte den AN telefonisch zu erreichen(ca 20 Anrufe) um die voraussichtliche Dauer der Krankschreibung zu erfahren, schickte ich eine SMS mit der Bitte um Rückruf bzw. um Info über die voraussichtliche Dauer der Krankschreibung, und informierte den med Dienst der Krankenkasse. ... Am 24.07.0919.00 ging auf dem Firmenhandy eine SMS des AN ein:.....wenn die Fa. wichtiger ist als die Gesundheit der Mitarbeiter muss ich die Kündigung bekommen, ans telefon geh ich auch nicht.... 2.SMS 21.00.......nach der aktion der alten(gemeint bin ich als AG) nach 3 tagen den med.Dienst anzurufenwerde ich ab 03.08.09 (Gesundschreibung)bis auf weiteres den Dienst verweigern...
Werkstudent - Kündigung bis 15.6 - Kein Gehalt gekriegt
vom 16.6.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es verblieben 3 Arbeitstage. 1 Tag war ich krank geschrieben, 2 Tage habe ich Resturlaub genommen. ... Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis können spätestens 1 Monat nach Ablauf des Arbeitsverhältnisses geltend gemacht werden. Ich habe nach Eingang der Kündigung per SMS eine Zahlung des Urlaubs-, und Krankheitsgeldes bis zum 15.06 gefordert.
kündigung und vertragsstrafen
vom 20.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die agenturchefin behaart auf den § 621 da die auszahlung 4-8 wochen dauert. ich sollte den vertrag erfüllen obwohl sie den vorschlag nicht angenommen hat, und dinge unterstellt die nicht wahr sind. nun soll ich 270€ vertragstrafe zahlen 90€ juni 180€ juli laut vertrag steht drin das beide partein eine originalausfertigung mit beiden unterschriften erhält dies dauert per post da die agentur in spanien sitz 2-3 tage. bis jetzt habe ich kein schreiben von ihr bekommen,sie wollte einfach es per email also meine unterschrift eingescannt haben und nicht wie im vertrag per post haben. muss ich jetzt diese 270€ vertragsstrafe zahlen und welche rechtlichen mittel kann ich gegen diese agentur einlegen mfg
Überstundenregelung bei Kündigung
vom 21.10.2021 für 115 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Im Arbeitsvertrag steht: §2.10: "Die Arbeitszeit richtet sich nach den Erfordernissen und der Übung des Betriebes" §3.2: "Mit der Zahlung der Vergütung sind alle Ansprüche auf etwaige Über- oder Mehrarbeit abgegolten" Nach den Worten meines Vorgesetzten soll es gesetzlich geregelt sein, dass bis zu 10 Überstunden pro Monat in der Vergütung enthalten sind; der AG weigert sich demnach, die Überstunden entsprechend zu vergüten.
Änderung/ Kündigung desZeitvertrages
vom 29.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ulaub wird mir eine Anspruch von insgesamt 28 Tagen gewährt Meine Fragen hierzu: 1.Muß mein Arbeitgeber den bestehenden Vertrag schriftl. kündigen und dann einen Zeitvertrag für 2 Monate mit mir abschließen? ... Habe ich Anspruch auf in dem Punkt 4 Gehalt und Hinweis auf Weihnachtsgeld in den neuen Vertrag?
Kündigung in der Probezeit / Rückzahlung Schulferien
vom 5.2.2021 für 51 €
Guten Tag, Ich habe zum 07.12.2020 eine Stelle als Schulbegleiter begonnen. ... Zum Thema Urlaub heißt es folgendes: " Der Arbeitnehmer hat Anspruch auf den gesetzlichen Mindesturlaub von 16 Tagen pro Kalenderjahr.
Azubine, Kündigung zum Ende 1. Lehrjahr, welcher Urlaubsanspruch?
vom 7.7.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Ausbildungsvertrag habe ich für das Jahr 2009 Anspruch auf 26 Urlaubstage, 4 weitere Tage habe ich aus dem Vorjahr übernommen. ... Nun möchte mir mein derzeitiger Arbeitgeber nur 17 Tage Urlaubsanspruch (also nur für 8 Monate Urlaub) für das Jahr 2009 gewähren. ... Habe ich in 2009 Anspruch auf die vertraglich festgelegten 26 Tage Urlaub oder nur auf 17 Urlaubstage?
Rückzahlungsvereinbarung von Forbildungskosten - rechtmäßig?
vom 26.6.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Fortbildungsvereinbarung mit dem AG geschlossen Eckdaten : Kosten für die Ausbildung 8900 € Dauer : 8 Blöcke a 2-3 Tage Rückzahlung von Kosten wurde wie folgt vereinbart: Bei Kündigung zahlt der AN die Kosten der Fortbildung zurück, Reduzierung der Kosten um 1/36 pro Monat nach erfolgter Prüfung. ... Gilt der Zeitpunkt der Kündigung oder der Zeitpunkt des Ausscheidens?
Ausscheiden eines Arbeitnehmers mit 65 ?
vom 20.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir sind eine gemeinnützige Non-Profit-Organisation mit ca. 20 Vollzeitmitarbeitern, unterliegen also dem Kündigungsschutzgesetz. ... Ein ‚Automatismus’ des Ausscheidens wäre uns natürlich lieber, der Mitarbeiter würde eine solche Kündigung als ‚unfreundlichen Akt’ ansehen und uns mit ‚gelben Zetteln’ in dieser Zeit belohnen. ... Also meine Frage: wie bekommen wir den netten Mann am besten los und vermeiden insbesondere eine Abfindungszahlung im Falle des Ausspruchs einer Kündigung?
Personenbedingte Kündigung?
vom 9.2.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin selbstständiger Metzger und betreibe ein Geschäft in ländlicher Gegend. ... Sie hat täglich mit der Ware zu tun und weiß nicht was sie wann eingeräumt hat, oder welcher Ware zuerst abverkauft werden muss (Manchmal selbst Tags darauf nicht mehr). Teilweise kommt fertige Ware zwei Tage nicht zum Verkauf weil diese im Kühlraum nicht gesehen wird (Ich bin Kleinbetrieb und habe keine Riesenkühlhaus).
Kündigung in der zweiten Jahreshälfte - pro rata temporis Klausel gültig?
vom 17.7.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe derzeit noch einen Resturlaub in Höhe von 17 Tagen. ... Mein Arbeitgeber verweigert mir unter Berufung auf diesen Passus meinen Anspruch auf den vollen Resturlaub. Stattdessen sagt er, mir stünden noch 11 Tage zu - also genau das, was mir nach Anwendung der pro rata temporis Regel zustünde.
Ausschlussklausel-neuer Arbeitsvertrag nach Elternzeit
vom 24.11.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich bin seit 1990 in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis ohne Unterbrechung angestellt. ... Ansprüche die nicht innerhalb dieser Frist geltend gemacht werden, sind verfallen. Der Ausschluss gilt nicht für Ansprüche aus unerlaubter Handlung.
Freistellung nach Kündigung erzwingen
vom 8.4.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz nach der Kündigung wurden mir meine Kunden entzogen und auf Kollegen "verteilt". ... Seitdem arbeite ich ca. 30 - 60 Minuten produktiv am Tag indem ich meine Kollegen unterstütze (i.d.R.) annehmen von Telefonaten etc.. Den Rest des Tages beschäftige ich mich mit privaten Dingen.
Rückwirkender Arbeitszeitnachweis nach Kündigung - rechtens oder nicht?
vom 19.1.2015 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die fristgerechte Kündigung wurde offiziell von der Uni bestätigt. ... Es wird weiterhin vehement darauf gedrungen, dass ich jeden einzelnen Tag seit dem 01.10.2014 bis zum heutigen Tage detailliert mit Uhrzeiten und erledigten Arbeiten nachweise. ... Wer weiß schon, was er vor drei Monaten am welchem Tag für einzelne Arbeiten erledigt hat?!
Nachträglicher Abzug von Urlaubstagen
vom 18.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zum 31.1.09 meine Kündigung erhalten. Jetzt möchte ich natürlich meinen Anspruch auf meine restlichen Urlaubstage geltend machen. ... Allerdings ist es doch so das mir die anderen 7 Tage, durch die 5-Tage-Woche, auch zustehen, und nochmal 2 im Januar, also insgesamt 10, oder sehe ich das falsch?