Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.012 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber

Reduzierung einer Vollzeitstelle in Teilzeit - Nebenjob in selber Branche erlaubt?
vom 12.6.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, derzeit arbeite ich als fest angestellter Redakteur in Vollzeit. Mein Verlag verbietet mir nebenberufliche Tätigkeiten im PR-Bereich (am WE), weil diese eine Konkurrenz darstellen würden. Vor der Einstellung als Festangestellte war ich freiberuflich für denselben Verlag tätig, aber eben auch für andere Verlage respektive für eine PR-Agentur - und würde aus finanziellen Gründen diese Kunden gerne in nebenberuflicher selbständiger Tätigkeit auch jetzt, nach der Festanstellung, behalten.
Auflösungsvertrag mit Abfindung, Steuerliche Vorteile
vom 27.9.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber bietet folgende Bedingungen: -Austritt zum 30.06.2013 -Einhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten -Abfindung in Höhe von ca. 35.000 EUR -Es wurde eine Freistellung während der letzten 3 Monate in Aussicht gestellt -Aufhebungsvertrag wird eine Klausel enthalten, dass betriebsbedingt gekündigt werden müsste, wenn kein Aufhebungsvertrag zustande gekommen wäre Angaben zur Beschäftigung: -Bruttogehalt in 2012: 70.000 EUR -Befristete Beschäftigung 01.04.2006-28.02.2007.
Abfindungsvereinbarung
vom 24.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Damen und Herren, folgender Sachverhalt hat sich bei mir ergeben: Im Rahmen der Neuausrichtung des Unternehmens und des damit verbundenen Stellenabbaues wurde mir mitgeteilt, das meine Stelle keine Kernkompetenz innerhalb des neuen Geschäftsmodells sei und deshalb dieser Arbeitsplatz gestrichen wird. Darauf hin habe ich einen entsprechenden Abfindungsvertrag angeboten bekommen. Dieser beinhaltete unterschiedliche Abfindungskonditionen in Abhängighkeit des Zeitpunktes der Unterschrift.
Schwangerschaft und Befristung zur Probe
vom 27.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dieser Zeit wurde sie schwanger und hat dies dem Arbeitgeber bekanntgegeben. ... Der Arbeitgeber schließt grundsätzlich derartige Verträge mit allen neuen Arbeitnehmern ab. ... Schlussfolgerung: es muß ein Auslaufen des Arbeitsverhältnisses vom Arbeitgeber gewünscht worden sein, da die Probe nicht zu seiner Zufriedenheit ausfiel!?!
Anspruch auf Karenzentschädigung
vom 22.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht folgende Vereinbarung: § 18 Wettbewerbsverbot 1. ... Der Arbeitgeber kann auf die Einhaltung des Wettbewerbsverbots verzichten. ... Verzichtet der Arbeitgeber auf die Einhaltung des Wettbewerbsverbots, so ist er nach Abgabe der Verzichterklärung von der Entschädigungszahlung frei. 4.
Doppelte Gehaltszahlung nach Aufhebungsvertrag?
vom 14.5.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von der Aufgabe wird es sich um ein Geschäftsfeld handeln, auf dem u.a. auch mein alter Arbeitgeber aktiv ist. ... (Mein Arbeitsvertrag wurde mit einem der beiden beteiligten Unternehmen geschlossen, mit Übergangsklausel auf das neu zu gründende Unternehmen, ersatzweise auch auf das andere der beiden Unternehmen.) - Muss ich laut o.g. ... - Könnte mein alter Arbeitgeber den Antritt der neuen Stelle zum 01.07.2013 sogar untersagen?
Karenzenschädigung bei Eigenkündigung
vom 18.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, meine Frage bezieht sich auf die Berechnung der Karenzentschädigung, die mir aufgrund eines Wettbewerbsverbots von meinem alten Arbeitgeber zusteht. ... Die für mich unklare Formulierung in meinem alten Arbeitsvertrag bzgl. der Karenzentschädigung lautet wie folgt: „…auf die Entschädigung werden jedoch Einkünfte angerechnet, […] soweit diese Einkünfte zusammen mit der Karenzentschädigung die zuletzt bezogene Vergütung um mehr als 10% und im Falle eines Wohnungswechsels um mehr als 25% übersteigen. ... c) Gibt es hierzu aktuelle Urteile, auf die ich meinen alten Arbeitgeber hinweisen kann, um möglichst die 125%-Grenze zu erreichen.
Fortsetzung Klageverfahren? Rechtswegerschöpfung? Sofortige Beschwerde? Vorschlag?
vom 22.1.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe gegen die Kündigung meines Arbeitsvertrages durch den Arbeitgeber Kündigungsschutzklage erhoben. Im Gütetermin erster Instanz habe ich mich dann mit dem Arbeitgeber auf einen Vergleich geeinigt. ... Instanz habe ich erfahren, dass ich vom Arbeitgeber arglistig getäuscht worden bin.
Sofortige Beendigung des Arbeitsverhältnis statt fristloser Kündigung ?
vom 1.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, hier erst einmal die Fakten: Mitte Juli habe ich meinem Chef mitgeteilt, dass ich zum Ende August kündigen werde. Die Arbeit wahr eh schon die Hölle, man wurde gezwungen die Kunden anzulügen und Ihnen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Wenn mal wieder was schief ging (weil der Chef wieder was vergessen hatte oder was versprochen hatte was nicht zu machen war) mussten wir Ihn verleugnen oder er behauptete bei den Kunden wir hätten Fehler gemacht.
Überstunden/Mehrarbeit/Sonntag-Arbeit
vom 30.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! in meinem Vertrag (außertariflich) steht: §5 (1) die wöchentliche Arbeit beträgt 40 Stunden. Die tägliche Arbeitszeit (Mo bis Fr) beträgt 8 Stunden. (3) die Mitarbeiterin ist verpflichtet aus dringenden betrieblichen Gründen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen vorübergehend Mehrarbeit sowie Samstags-, Sonntags,- und Feiertagsarbeit zu leisten. §7(1) Mit der unter $6 genannten Vergütung ist Mehrarbeit, sowie sie 20 Stunden monatlich nicht übersteigt, abgegolten.