Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.012 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber

Aufhebungsvertrag Frist
vom 30.12.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Nun habe ich einen neuen Arbeitsvertrag am 27.12.2022 bei einer anderen Firma unterschrieben und fange dort am 01.02.2023 an. Nun habe ich von meinem Arbeitgeber eine Kündigung verlangt (Damit ich keine Sperre beim Arbeitsamt riskiere).
Welchen Urlaubsanspruch habe ich nach Elternzeit?
vom 16.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitsvertrag stehen mir 30 Urlaubstage pro Jahr zu. ... a) Nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BEEG/17.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 17 BEEG: Urlaub">§ 17 BEEG</a> könnte mir der Arbeitgeber für jeden vollen Monat der Elternzeit 1/12 des Jahresurlaubs (also 4 x 2,5 Tage für die Monate Januar bis April 2009) abziehen.
Kündigung innerhalb sozialer Auslauffrist?
vom 27.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin von meinem derzeitiges Arbeitgeber während meiner Probezeit fristgerecht zum 31.12.2009 gekündigt worden. ... Wortlaut der Kündigung: "Wir beziehen uns auf den mit Ihnen geschlossenen Arbeitsvertrag vom xx und kündigen hiermit das mit Ihnen bestehende Anstellungsverhältnis innerhalb der Probezeit.
Eigendlich selbst gekündigt
vom 13.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In den letzten 4 Arbeitstagen wurde er Krank und es wurde Telefonisch vereinbart das Er keine Krankmeldung (so der Arbeitgeber) brauche. Nun bekam er in diesen Tagen eine Zusage von einer Firma und dort unterschrieb er den neuen Arbeitsvertrag.
kündigung - Abzug des Urlaubsgeldes
vom 14.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ist meine Frage, ob mein ehemaliger Arbeitgeber dies komplett abziehen darf oder nur anteilsmäßig, den Monaten Januar bis August angerechnet. ... Mein Arbeitsvertrag enthält folgenden Inhalt: Frau X geht mit der Firma X zum Februar 2000 ein Arbeitverhältnis ein.
Arbeitszeit und Lohn im Krankheitsfall
vom 10.10.2024 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Arbeitgeber zahlt im unverschuldeten Krankheitsfall Lohnfortzahlung für 6 Wochen aber nur Montag bis Freitag und für 8h am Tag. ... Bin ich jetzt Freitag bis Montag geplant mit insgesamt 48h und erkranke erhalte ich nur 24h und der Rest geht vom Arbeitszeitkonto, in die Minusstunden oder wird von Überstunden abgezogen.Aufgrund dieser Regelung in meinem Arbeitsvertrag fiel jetzt meine Pflegezulage für August weg da mir 2.5h Stunden fehlen durch 1 Tag Krank ( 8h statt 12h) und 10 Tagen Urlaub.Wenn ich durch Krankheit oder Urlaub nicht 50% meiner monatlichen Arbeitszeit in der Pflege am Patienten tätig bin steht mir diese nicht zu lt.Arbeitsvertrag.Meine Frage ist diese Lohnfortzahlungsweise bzw.Stundenregelung rechtens?
Verlängerung Elternzeit
vom 7.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach meinen Wiedereinstiegsgespräch mit dem neuen Referenten, ergab sich eine neue Sachlage: Mir wird die Teilzeit gewährt, jedoch mit einen neuen Arbeitsvertrag (generell nur Teilzeit). ... Mein Arbeitgeber ist eine internationale Großbank und es kursieren Gerüchte über den Verkauf des "Deutschlandgeschäftes".
Bonus bei unterjähriger Kündigung
vom 3.7.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht: "Das jährliche Bruttozieleinkommen des Mitarbeiters beläuft sich auf einen Betrag von x Euro. ... Meine Frage ist: Steht mir der Bonus anteilig zu oder ist der Arbeitgeber hier berechtigt keine Zahlung vorzunehmen?
Fahrtzeiten als Arbeitszeit
vom 19.10.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Fall: In meinem Arbeitsvertrag ist geregelt, dass mein Arbeitsort München ist, und dass sich der Arbeitgeber das Recht vorbehält, den Arbeitnehmer nach billigem Ermessen an einem Anderen Ort in Deutschland einzusetzen.
Rückzahlung von Studiengebühren: anteilig je nach Ablauf der Bindungsfrist?
vom 9.10.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe von 2008 bis 2012 ein berufsbegleitendes Studium durchgeführt, welches durch meinen Arbeitgeber finanziert wurde. ... Nun habe ich mich entschlossen meinen Arbeitsvertrag zum 31.12.2013 zu kündigen, da ich im nächsten Jahr eine Weltreise plane.
Krankheit-Depression-Kündigung
vom 5.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit etwas über 1 Jahr arbeite ich nun in einem Pflegeheim mit unbefristetem Arbeitsvertrag. ... Habe meinen Arbeitgeber darüber informiert und ein ärztliches Attest geschickt.
UNI-Stelle einklagen
vom 25.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Damit habe ich bereits die gültige Maximaldauer von 4 Jahren für derartige befristete Arbeitsverträge überschritten, oder? ... (war/bin also zwischen August 2001 bis heute und potenziell bis Dezember 2006 durchgehend an der gleichen Hochschule beschäftigt) Meine Frage: Ich weiss, dass in Fällen dieser Fristüberschreitungen seitens der Arbeitgeber eine Einklagung einer unbefristeten Stelle durch den Arbeitnehmer möglich ist (dies geht doch z.B. für wissenschaftliche Hilfskräfte).