Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.366 Ergebnisse für vertrag arbeitsvertrag arbeitgeber recht

Leitender Angestellter
vom 26.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Arbeitsvertrag bin ich kein Leitender Angestellter und habe einen für das Unternehmen ‚normalen’ Arbeitsvertrag. ... Nun sagt mein Arbeitgeber, dass die Kollegen im Mutterhaus in England auch keinen Ausgleich für Sonn- und Feiertagsbeschäftigung erhalten und wir uns an die Richtlinie aus dem Mutterhaus in England halten müssen.
Änderung meines Arbeitsvertrages / Schwangerschaft
vom 12.7.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Eine Eingruppierung in irgendwelche Entgeltklassen ist im Vertrag nicht ausgewiesen. ... Nun hat mir der Arbeitgeber einen abgeänderten Vertrag zugeschickt, mit der Begründung, dass er bei Vertragsabschluss seinerzeit irrtümlich die Arbeitsbezeichnung falsch angegeben hat und begehrt die Unterzeichnung des "neuen" Vertrages. ... Ist die Einschränkung der Vergütung, dass falls der vereinbarte Lohn höher als der Tariflohn ist, dieser auf künftige Erhöhungen des Tariflohnes anrechenbar ist, rechtens?
Rückzahlung Fortbildungskosten bei Bindungsdauer von 10 Jahren?
vom 6.12.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage bezüglich meines Arbeitsvertrags bzw. einer zusatz Vereinbarung. ... Nun zu meiner frage, ist das alles so rechtens??!! ... Den Vertrag habe ich ende 2007 unterschrieben sprich ich hätte schon fünf Jahre geleistet oder bezieht sich das ab nach der bestandenen Prüfung?
Kündigungsfrist- Stichttag Abgabe durch Arbeitnehmer
vom 20.1.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da laut Vertrag eine Frist von 4 Wochen einzuhalten ist. Nun weigert sich mein Arbeitgeber diese Frist / Kündigung anzunehmen und fordert die weiterbeschäftigung bis Ende Februar da er auf 1 Monat Frist besteht, was meines Erachtens nicht Rechtens sein kann. Begründung Arbeitgeber: Kündigungen können nur vom Monatsende zum Monatsende oder vom 15. zum 15. eines Monats erfolgen Frage: Ist die Frist von 4 Wochen eingehalten oder hat der Arbeitgeber recht?
Vor Arbeitsantritt Job kündigen - welche Frist gilt?
vom 28.3.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Arbeitsvertrag für eine neue Stelle unterschrieben, die am 1.6. anfängt. Ungeplant habe ich jetzt ein noch besseres Jobangebot von einem anderen Arbeitgeber erhalten. ... Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Änderungskündigung (oder so ähnlich)
vom 2.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ferien) wie vom vorigen Arbeitgeber übernommen. Zu dem Zeitpunkt gab es mehrere Neueinstellungen, und meine Chefin hat damals schon bemerkt, dass ich einen besonderen Vertrag bekomme. ... Ferien - ist in meinem Arbeitsvertrag festgelegt und war für mich Wechselbedingung, da ich meine eigenen Kinder über die Ferien zu Besuch habe.
Überleitungsvertrag
vom 1.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bedeutet: Ein neuer Arbeitsvertrag ,- hier Überleitungsverträge sollen von uns unterschrieben werden. ... Schliesslich möchte ich doch den besonderen "Schutz" mit einem unbefristeten Vertrag weiterhin mit der Stadt und mir beschlossenen Arbeitsvertrag behalten. Meine Frage: Werde ich wirklich bzw. muss ich unterschreiben, sonst verliere ich mein Arbeitsplatz oder hab ich ein Recht auf eine andere Tätigkeit??
Rückzahlungsverpflichtung von Studiengebühren bei vorzeitiger Kündigung
vom 8.12.2021 für 50 €
Guten Tag, ich habe eine Frage bezüglich meines Arbeitsvertrages. Es bezieht sich auf einen "Nachtrag" über ein berufsbegleitendes Studium, welches von meinem Arbeitgeber bezahlt wird. ... Meine Frage ist, ob es eine Möglichkeit gibt, nach dem Studium meinen Arbeitsvertrag zu kündigen ohne die Studiengebühren zurückzahlen zu müssen?
Schwanger während der Probezeit
vom 21.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit dem 1.09.2008 bei meinem Arbeitgeber beschäftigt. ... Es steht nichts drin von einem befristeten Vertrag. ... Besteht für mich das Recht auf Wiederbeschäftigung in meiner jetzigen Tätigkeit nach der 3-jährigen Elternzeit, obwohl ich in der Probezeit schwanger geworden bin????
Kündigungsfrist TVÖD-V
vom 18.1.2022 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte einen befristesten Arbeitsvertrag vom 01.09.2020 bis zum 31.08.2021. Ab 01.09.2021 bekam ich einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
Gratifikation: Rückzahlungsklauseln
vom 11.11.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende des Auszugs aus dem Arbeitsvertrag. ... Januar) zu kündigen und den Arbeitgeber zu wechseln. ... In dem mit mir geschlossenen Arbeitsvertrag wird der Grund für die Gratifikation NICHT genannt, kann man deshalb von der Mischform ausgehen, weshalb die Stichtagsklausel aus meinem Vertrag in Folge unwirksam ist?
Prüfung Arbeitsvertrag - speziell die Wettbewerbsklausel
vom 28.3.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte gerne meinen Arbeitsvertrag prüfen lassen. ... Der Arbeitgeber ist berechtigt, aus betrieblichen Erfordernissen eine Änderung der Arbeitszeiteinteilung vorzunehmen. ... Lebensjahr vollendet, ohne daß es einer Kündigung bedarf. (4) Wenn der Arbeitnehmer zur Ausübung seiner Tätigkeit dauernd unfähig wird (Erwerbsunfähigkeit im Sinne des § 44 II SGB IV), endet der Anstellungsvertrag ohne Ausspruch einer Kündigung mit dem Ablauf des Monats, in dem die Erwerbsunfähigkeit durch Gutachten festgestellt worden ist. (5) Das Recht zur Kündigung des Vertrags aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Steigende Kündigungsfrist für Arbeitnehmer
vom 7.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
So war es bis ca. 2005 üblich, dass tarifvertraglich angestellte kaufmännische Mitarbeiter eine Kündigungsfrist von 3 Monate zum Monatsende als Kündigsfrist in ihrem Vertrag stehen hatten. Eine ehemalige Kollegin, die am gleichen Tag wie ich eine Arbeitsvertrag als kaufmännische Angestellte unterschrieben hat, hat diese 3 Monate auf Monatsende drin stehen.
Ausstehender Lohn/ verschiedene Angaben zum Bruttolohn
vom 8.1.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bezüglich des Arbeitsverhältnisses liegen uns folgende Dokumente vor: - Kopie der Meldung der Personaldaten an die externe Lohnbuchhaltung - Entgeltberechnung für März und Mai sowie Korrekturen der Entgeltberechnungen für März und April - schriftliche Kündigung Es gibt keinen schriftlichen Arbeitsvertrag und der Arbeitgeber hat versäumt, innerhalb der 4-Wochen-Frist die getroffenen Vereinbarungen schriftlich festzuhalten und meinem Freund auszuhändigen. ... Nun unsere Fragen - Haben wir ein Recht auf ausführliche Entgeltbescheinigungen? ... (Monatsbrutto aus RA-Schreiben oder Stunden-Monatsbrutto aus den uns vorliegenden Entgeltberechnungen) - Gibt es die Möglichkeit, den Arbeitgeber auf weitere Kosten zu verklagen (Dispozinsen wg fehlender Kontodeckung durch nicht gezahlten Lohn o.ä.) oder wird das durch die eingeklagten Verzugszinsen "abgedeckt" (diese sind niedriger als die Sollzinsen unserer Bank...) - Kann der Arbeitgeber das ganze Arbeitsverhältnis anzweifeln, wenn kein Arbeitsvertrag vorliegt?
Fortbildungsvertrag mit Rückzahlungsklausel
vom 29.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Schulung ging vom 20.06.2005 bis zum 03.07.2005 und wurde mit 8000 Euro im Vertrag vermerkt. ... Am 31.01.2007 kündigte ich bei meinem damaligen Arbeitgeber. Meiner Meinung nach bin ich meinem damaligen Arbeitgeber nichts schuldig.