Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

848 Ergebnisse für arbeit arbeitgeber arbeitnehmer geben

Elternzeit - Umzug der Firma
vom 29.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde aber bis dato nicht von meinem Arbeitgeber offiziel informiert. ... Als die Mitarbeiterin nach der Elternzeit wieder ihren Job antreten wollte, bot ihr der Arbeitgeber eine Stelle am inzwischen rund 300 Kilometer entfernten Firmensitz an. ... Könnte aber auch theoretisch anfangen zu arbeiten, aber nur theoretisch......
Weisungsgebundenheit bei freien Mitarbeiter sicherstellen
vom 24.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als professioneller ambulanter Pflegedienst arbeite ich im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten, mit selbstständigen freien Mitarbeiterinnen (hauswirtschaftliche Seniorenbetreuerinnen). ... Kann ich mich als Auftraggeber vertraglich absichern, dass die Selbstständigen alle Kriterien der Selbstständigkeit eigenständig erfüllen müssen, um mein Risiko zu umgehen, als Arbeitgeber zu fungieren und damit SV Abgaben nachzahlen zu müssen?
Wechselschicht oder Schicht ?
vom 30.9.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser AG hat den Angestellten im operativen Hafenbereich seit 4 Jahren für die Arbeit im Schichtsystem eine Wechselschichtzulage in Höhe von 105€ gemäß TVöD-V gewährt. ... Allerdings ruht die Arbeit in dieser Zeit nicht wirklich vollständig, sondern wird von einem gewerblichen MA (vertretungsweise) fortgeführt. ... Die 2 freien Tage sind daher nicht wirklich 2 freie Tage wie bei „normalen" Arbeitnehmern.
Elternzeit-Auflösungsvertrag-Sperrfrist-Gründerzuschuss
vom 4.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Gespräch mit meinem AG hat nun ergeben, dass er plant mir mit Ablauf meiner EZ betriebsbedingt zu kündigen, da es in der Firma (kleiner als 15 Mitarbeiter) aller Voraussicht nach keine Beschäftigungsmöglichkeit mehr für mich geben wird, weder in Vollzeit noch in Teilzeit. ... F – Kann mir das ALG I gekürzt werden, wenn ich angebe dass ich nur Teilzeit arbeiten will? Bitte geben Sie mir Ihre Einschätzung, was Ihrer Meinung nach die beste Lösung ist.
Probezeit Verlängerung, Gehaltskürzung
vom 18.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Anwältin Sehr geehrter Herr Anwalt, zu meinem Fall: ich arbeite in einem mtallverarbeitenden Unternehmen mit 10 Mitarbeitern. Ich arbeite seit 01.11.10 in diesem Unternehmen , meine Probezeit beträgt 6 Monate die zum 31.03.11 endet.Die derzeitige wrtschatliche Lage des Unternehemens ist schlecht, ich habe seit 2 Monaten Kurzarbeit.
KrW-/ AbfG in Bezug auf das AEntG, hier Definition bzw. Legaldefinition
vom 27.1.2010 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mit Datum vom 31.Dezember 2009 erfolgte die Verkündung der Verordnung des Bundesministerium für Arbeit und Soziales über die zwingenden Arbeitsbedingungen für die Abfallwirtschaft einschließlich Straßenreinigung und Winterdienst im amtlichen Teil des Bundesanzeiger auf der Seite 4573 Nummer 198. ... Dezember 2009 wird unter Verweisung auf den § 3 Absatz 1 Satz 1 Krw-/ AbfG der Begriff "Abfall" geregelt sowie der Geltungsbereich der sich zu unterwerfenden Arbeitgeber definiert. ... August 2009 für die Branche Abfallwirtschaft § 1 Absatz 2 Satz 2 ist in der Verkündung des Bundesministerium für Arbeit und Soziales vom 31.
Arbeitsverträge und Kündigungsschutz bei Übernahme zwischen Kleinunternehmen
vom 27.3.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich führe als Einzelkaufmann ein Unternehmen mit drei Angestellten (mich selbst nicht mitgezählt) und plane die Übernahme eines Wettbewerbers, der derzeit vier Angestellte hat. Alle Angestellten sind vier bis zwanzig Jahre lang in den jeweiligen Arbeitsverhältnissen. Es ist absehbar, daß in der zweiten Jahreshälfte (Schulbeginn und Weihnachtsgeschäft) noch mindestens zwei weitere Angestellte (befristet, aber nicht auf 450€-Basis) benötigt werden - auch durch den Mehraufwand der Anfangsphase nach der Übernahme.
Kündigen vor Arbeitsantritt um beim 1. AG zu bleiben
vom 27.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(beides Ingenieurbüros) Ich soll dann für AG02 bei dem Kunden arbeiten, bei dem ich schon für AG01 arbeite. ... Soweit gesetzliche Bestimmungen längere Kündigungfristen vorsehen, sollen diese für beide Parteien gelten. c) In jedem Falle ist das Unternehmen berechtigt, den/die Mitarbeiter/in ab Ausspruch der Kündigung unter Fortzahlung der Bezüge und unter Anrechnung evtl. noch ausstehender Urlaubs- und Gleitzeitguthaben von der Arbeit freizustellen. d) Jede Kündigung bedarf der Schriftform. § 11 Rechtwidrige Auflösung des Arbeitsverhältnisses Für den Fall der rechtswidrigen Auflösung des Arbeitsverhältnisses durch den/die Mitarbeiter/in und für den Fall, dass der/die Mitarbeiter/in die vereinbarte Tätigkeit überhaupt nicht aufnimmt, ist der/die Mitarbeiter/in verpflichtet, an die Firma eine Vertragsstrafe zu zahlen, die die Höhe eines Monatsgehaltes beträgt.
Darf ein Steuerberater eigentlich zu so etwas raten?
vom 9.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Betrieb könne sonst bei laufend zahlenden Gehältern ohne Arbeit evtl. nicht bestehen. ... Angefangen damit, dass ich einen Monat länger arbeiten muss, um meine Rentenbezüge zu erlangen. ... Es wird in den nächsten Tagen ein klärendes Gespräch geben.
sozialauswahl
vom 5.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich arbeite in einem großunternehmen mit mehreren nl´s. sowohl die nl als auch teile der hauptverwaltung arbeiten im direkten vertrieb. im rahmen einer allgemeinen kosteneinsparung sollen dieses jahr einige nl geschlossen werden, in anderen das personal abgebaut. in unseren arbeitsverträgen hat sich der ag versetzungen offengehalten. meine fragen lauten 1. muss eine sozialauswahl zwischen allen nl und der hauptverwaltung erfolgen, wenn ja, was bedeutet das in der praxis, wenn ich in münchen sitze und in köln jemand sozial schlechter ist, heißt das, der kölner wird entlassen und ich muss dann aber nach köln?
Änderung vom Arbeitsumfang
vom 9.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
er behauptet es würde keine eindeutige rechtslage geben und ihm das lt. arbeitsrecht frei stünde das so zu gestalten. er schlug vor wenn wir das beweisen können bzw. ihm was schriftliches vorlegen könnten würde er mit sich sprechen lassen. gibt es ein gültiges gerichtsurteil mit aktenzeichen oder eine gesetzliche niederschrift oder etwas wo uns hilft?
Besitzstandswahrung bei Arbeitszeiten
vom 12.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit März war er wegen Depressionen nicht mehr bei der Arbeit. ... Als mein Mann nun am Montag nach über 2 Monaten Krankheit wieder in die Firma zurückkehrte, musste er feststellen, dass sein Vorgesetzter ihn an Tagen geplant hat, wo er definitiv aufgrund der Kinderbetreuung nicht arbeiten kann.
Ablauf Elternzeit / Meldefristen
vom 14.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, am 20.01.2012 endet meine dreijährige Elternzeit. Bei einem Gespräch mit dem Vorstand meiner Bank (nach Ablauf von 2 Elternzeitjahren) drängte man mich, wieder meiner 5-tägigen Teilzeitbeschäftigung von 60,26 % in meinem Bereich Organisation/EDV aufzunehmen. Bei Nichtantreten könne man mir nach Ablauf des 3 Jahres diese Tätigkeit nicht mehr anbieten.
Arbeitsrecht Vergütung
vom 2.2.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Mitarbeiter wohnen und arbeiten beim Pflegebedürftigen zu Hause ("24h Pfelge"). ... Die Pflegehilfskräfte arbeiten im Normalfall 1 Monat am Stück, danach sind sie 1 Monat zu Hause.
Androhung einer ungerechtfertigten Kündigung
vom 28.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit Januar 2007 bei einer Firma, die mit der kleinen Firma, bei der ich vorher angestellt war, fusionieren wollte. ... Mein ehemaliger Chef und ich haben jedoch angeboten, weiterhin für den AG zu arbeiten bis Ersatz für uns gefunden wird, voraussichtlich bis Ende des Jahres. ... Mein neuer AG hat sich immer sehr zufrieden mit meiner Arbeit geäußert.
Kündigung eines kranken Mitarbeiters
vom 15.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH mit 2 Sparten. (Handwerk und Güternahverkehr) Die GmbH beschäftigt 12 Mitarbeiter. 1 Mitarbeiter (Eintrittsdatum 01.06.2006) ist seit dem 7.1.2010 krank.(Bandscheibenvorfall) Diesem Mitarbeiter will ich kündigen, weil 1. ich eine Ersatzkraft einstellen will 2. der Gesundheitszustand lt.
Verlängerung der Probezeit - Wie ist nun die arbeitsrechtliche Situation?
vom 12.12.2005 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir einigten uns darauf, es sei meine Aufgabe, die Abteilung aufzubauen, sie zu strukturieren und die Arbeiten zu organisieren. ... Es gab inzwischen jedoch schon diverse Gespräche mit der zuständigen Geschäftsführerin zum Thema "wie es im Marketing laufen sollte und warum es nicht so läuft", in denen immer wieder von "Prioritäten setzen" und "schneller werden"(GF) die Rede war und von der Unmöglichkeit, in dieser Situation auch nur ansatzweise gute oder gar optimale Arbeit zu leisten (ich). ... Ich habe dann richtigstellende Anmerkungen hierzu aufgesetzt, mit der Absicht, diese von der GF gegenzeichnen zu lassen und gemeinsam mit der Zusatzvereinbarung zur Personalakte zu geben.