Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.763 Ergebnisse für vertrag vertraglich

Nebenberuflich Selbstständig verbot
vom 2.9.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiterhin ist es ihm untersagt, während der Dauer dieses Vertrags ein solches Unternehmen zu errichten, zu erwerben oder sich hieran unmittelbar oder mittelbar zu beteiligen. Die Gesellschaft kann auf die Einhaltung des vertraglichen Wettbewerbverbots durch schriftliche Erklärung ggü. dem Arbeitnehmer verzichten. Für jeden Fall des Verstoßes gegen das Wettbewerbsverbot hat der Arbeitnehmer der Gesellschaft eine Vertragsstrafe i H. des Betrages zu zahlen, der der in den letzten 2 Monaten vor Beendigung des Vertrages durchschnittlich bezogenen monatlichen Vergütung."
Beratervertrag (Dienstvertrag) - Einsatz von Mitarbeitern
vom 14.6.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jedoch ist dieser Fall nicht im Vertrag vorgesehen (nur Subunternehmer-Regelungen), und auch ist im Vertrag die höchstpersönliche Leistungserbringung festgelegt. ... Er bleibt für die ordnungsgemäße Erfüllung der vertraglichen Leistungen gegenüber <<Firma>> verantwortlich. (4) Der Berater verpflichtet sich, die Einschaltung Dritter (z.B. Subunternehmer) zur Durchführung seiner Verpflichtungen aus diesem Vertrag und aus Einzelaufträgen nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung der <<Firma>> vorzunehmen.
Kündigung vom AN
vom 16.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich beabsichtige mich beruflich zu Verändern, und möchte mich auf Jobsuche begeben. Das Problem ist, ich habe eine Arbeitsvertragliche Kündigungsfrist von 6 Monaten zum Quartalsende. Da ich eine so lange Zeit vorher meinen jetzigen Job nicht kündigen kann ohne einen neuen zu haben, ist meine Frage muß ich die Frist einhalten ?
PKV und Zeitwertkonto
vom 19.3.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit meinem Arbeitgeber im letzten Jahr einen Vertrag über ein Zeitwertkonto abgeschlossen. ... Eigentlich hätte ich schon beim Abschluss des Vertrages auf den Wechsel in die GKV hingewiesen werden müssen.
Arbeitsrechtliche Frage möglichst an Fachanwalt für Arbeitsrecht
vom 26.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, bitte senden Sie mir ein unverbindliches Preisangebot zur Beantwortung folgende(r) Rechtsfrage(n): Ich habe ein Stellenangebot als "Leiter Personal- und Sozialwesen" (Originalauszug aus Vertrag): " § 1 Dienststellung und Aufgabenbereich Herr ...... wird als Leiter Personal- und Sozialwesen tätig werden. ... Falls ja: Kann ich dies vertraglich abbedingen (z.B."
Arbeitsrecht- Auszahlung variable Vergütung nach Kündigung
vom 26.10.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser sollte laut Vertrag allen beteiligten Mitarbeitern mitgeteilt werden. ... Auszahlungsmodalitäten und Fälligkeit laut Vertrag „Die Gewinnbeteiligung wird in Form einer Jahresprämie ausgezahlt. Die Beteiligung wird fällig, sobald das Geschäftsjahr in der Buchhaltung […] abgeschlossen worden ist, spätestens jedoch zum 31.06 des nächsten Geschäftsjahres" (in diesem Fall erst 31.06.2009) Sonstige Vereinbarungen laut Vertrag „Scheidet der Arbeitnehmer während der Dauer des Geschäftsjahres aus den Diensten [des Arbeitgebers] aus, erhält er die Gewinnbeteiligung anteilig (pro rata temporis) für die innerhalb des Geschäftsjahres erbrachten Leistungen.
Wettbewerbsklausel zurücknehmbar?
vom 8.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit einem 3/4 Jahr bin ich bei einer Firma beschäftigt die eine Wettbewerbsklausel in unseren Vertrag mit aufgenommen hat. ... Die Firma zahlt Ihnen als Vergütung für die Einhaltung der Wettbewerbsklausel in Höhe von 50% Ihrer letzten vertraglichen Vergütung während des Wettbeweerbszeitraums.
Anstellungsvertrag
vom 26.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertrag durch einen Anwalt prüfen lassen. ... Ein Verstoß gegen die Geheimhaltung berechtigt das Unternehmen zur Kündigung - in schwerwiegenden Fällen unter Umständen zur außerordentlichen Kündigung - dieses Vertrages. ... Bei Verstoß gegen diese Verpflichtung ist die XXXX GmbH berechtigt, den Vertrag aus wichtigem Grunde ohne Einhaltung einer Frist zu kündigen.
Arbeitsvertrag / Weihnachtsgeld
vom 4.12.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag ist unter § 5 „Belohnung für Betriebstreue" folgendes geregelt: Der Arbeitnehmer erhält als Belohnung der Betriebstreue Weihnachtsgeld, in Höhe von 85 Prozent des durchschnittlich gezahlten monatlichen Entgelts; unberücksichtigt bleibt hierbei eventuell zusätzlich für Überstunden und Mehrarbeit gezahltes Entgelt.
Auflösung Arbeitsvertrag
vom 25.2.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sobald wir dann das Visum für sie bekommen, würden wir gerne mit den Gasteltern den Vertrag kündigen. ... In Ihrem Vertrag steht z.B. drin, dass sie 5 Tage die Woche a 6 Stunden arbeiten muss, aber die Gastmutter sagt immer nein nein und Sie muss auch Samstagsarbeiten (da Werktag) und auch öfters mehr als die erlaubten max. ... Was wäre der beste Weg den Vertrag per sofort zu kündigen?
Befristung der Arbeitsvertrag (§ 14 Abs. 2 TzBfG)
vom 16.1.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
oder besteht für diese Uni die Möglichkeit den Vertrag nach ein anderes Gesezt zu erstellen oder die Anstellung der Arbetnehmer von Hessen irgendwie ermöglichen? Ich bin unruhig, weil ich jetzt nicht weiß, ob ich an einer Uni in Hessen noch befristete Verträge bekommen kann.
Beschäftigung von Rentnern(innen)
vom 3.1.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: In meinen Arbeitsverträgen steht, das das Arbeitsverhältnis nach Erreichen der Altergrenze endet.Gelegentlich möchten diese Vollrentner aber weiterarbeiten. Ebenso stelle ich gelegentlich Vollrentner ein, die bislang nicht bei mir gearbeitet haben. Frage: Unterliegen diese Beschäftigten "Rentner", den gleichen Kündigungsbedingungen wie andere Arbeitnehmer(innen) insbesondere der Kündigungsschutzklage oder kann ich problemlos mit den vereinbarten Fristen kündigen.