Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.145 Ergebnisse für arbeitsvertrag lohn

ehemalige Chefin verweigert Auszahlung von Gehalt
vom 9.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben auf Rhodos gearbeitet in einem Spa bis ende September. Unsere Vertrag lief bis Ende Oktober aber wir mußten frühzeitiger zurück nach Deutschland fliegen, da eine Mitte November Abschlußprüfung hat und die andere ein Seminar hat vom ihrem Studium, was bereits beim Vorstellungsgespräch gesagt worden ist. Deshalb hatten wir 3 Wochen vorher erst mündlich und zwei Tage später schriftlich zum 11.
Abmahnung-Streichung der Zuschläge
vom 29.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite in einer privaten Hauskrankenpflege und habe eine Abmahnung erhalten,weil ich während drei Nachtdiensten 2 mal unkonzentriert gearbeitet habe und in einem,hier relevanten eingeschlafen bin. der Patient wird alle 1,5 Stunden gelagert und ich habe dies erst nach zwei Stunden getan. Nun steht in der Abmahnung nicht etwa,dass ich keine Nachtdienste mehr machen soll,sondern dass ich,wie in den Vormonaten meine Nachtdienste mache,aber mir für den Zeitraum von mindestens 6 Monaten der Nachtzuschlag von 30% entzogen werden soll und danach entschieden wird,ob es wieder möglich ist mir diesen zu zahlen.Hat der Chef das Recht dazu,mir den Zuschlag zu entziehen?
Rechtsanspruch von AG auf Rückforderung nicht gezahlter Sozialbeiträge gegenüber AN?
vom 12.12.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hätte niemals den Arbeitsvertrag unterschrieben, wenn ich gewusst hätte, dass es sich nicht um eine kurzfristige Beschäftigung handelt, sondern Sozialversicherungsbeiträge fällig werden. ... Im Arbeitsvertrag wurden keine festen Arbeitstage vereinbart.
Arbeitnehmer kündigt während 100%Kurzarbeit, wie gehts weiter?
vom 10.7.2020 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind in Berlin nicht Tarifvertrags-gebunden, mein Arbeitsvertrag sieht keine Regelung zur Kurzarbeit vor - wir mussten lediglich zu Beginn der Kurzarbeit auf einem DINA4 Blatt unsere Einwilligung zur Kurzarbeit geben, d.h. auch hier wurden keine Regelungen getroffen, was im Falle einer Kündigung ist. ... Aufgeteilt: - Mir ist bewusst, dass ab diesem Zeitpunkt kein Anrecht auf Kurzarbeitergeld mehr vorhanden und der AG wieder für den Lohn aufkommen muss. ... - Am Wichtigsten: Welchen Lohn bekomme ich ab diesem Zeitpunkt?
Gehaltssicherung bei langer Betriebszugehörigkeit oder ab einer Altersgrenze?
vom 4.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, hat man bei langer Betriebszugehörigkeit oder ab einer bestimmten Altersgrenze Anspruch auf Gehaltssicherung? Bei uns im Unternehmen stehen wegen wirtschaftlich schlechter Lage Umstrukturierungsmaßnahmen und Entlassungen bevor. Mit einer Entlassung rechne ich wegen meiner langen Betriebszugehörigkeit (über 35 Jahre) nicht, es könnte aber aufgrund der Umstrukturierung mein jetziger Arbeitsplatz wegfallen.
Lohnfortzahlung wenn kein Einsatz
vom 15.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war bis 17.12.10 im Einsatz für einen Personaldienstleister und habe erst am 13.01.11 den nächsten Einatz bekommen. Gekündigt wurde mir nicht aber für die Zeit 18.12.10-12.01.11 wird mir a.) nur der Grundlohn bezahlt und b.) wurde mir für die Zeit 2 Zage Urlaub abgezogen die ich noch hatte und die restl, Zeit lief alles in Minusstunden, die ich nun reinatbeiten muß, Ist das trchtrns?
Angeordnete Minusstunden gerechtfertigt oder nicht?
vom 30.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Mein Mann arbeitet in einem Saisonbetrieb, in dem im Sommer regelmäßig Überstunden anfallen, die im Winter dann abgegolten werden. Aktuell ist die Auftragslage in dem Unternehmen allerdings so schlecht, dass er bereits die Überstunden des vergangenen Jahres abgebaut hat und aktuell schon über 100 Minusstunden angehäuft hat.
Klage: fordernde Summe in brutto angeben zulässig? netto Betrag abrunden möglich?
vom 4.3.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, -kann man die zu erstreitende Summe bei einer Klage gegen AG, beim Arbeitsgericht im laufe des Prozesses ändern? - ist die erstreitende Summe in einer Klage in brutto anzugeben zulässig? Falls nein, kann man diese in netto ausrechnen und sicherheitshalber abrunden?
Androhung rechtlicher Schritte bei Nichtableistung von Minusstunden
vom 21.4.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut meinem Arbeitsvertrag, ich zitiere: "-ist ein Arbeitszeitkonto eingerichtet -die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 16 Stunden verteilt auf 3 Arbeitstage pro Woche -Überstunden (sprich auch Minusstunden), können nur durch den Arbeitsgeber angeordnet werden -die Stunden sind schriftlich vom Arbeitnehmer nachzuweisen" (dies gab ich jeden Monat ab) Die Vertragsstrafe, Verfallsfristen sowie der Absatz zu Vertragsänderungen lauten: §12 - Frau .... verpflichtet sich im Falle der schuldhaften Nichtaufnahme oder vertragswidrigen Beendigung der Tätigkeit eine Vertragsstrafe in Höhe von 2 Monatsbruttolöhnen zu bezahlen. ... Muss ich Urlaubs- & Krankheitsvertretungen übernehmen obwohl laut Arbeitsvertrag meine Stellenbeschreibung lautet:"§1 Frau .... wird unbefristet ab .... als Elternzeitvertretung eingestellt."
Unterschiedliche Fixgehalt/Variable-Regelung
vom 20.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserer Firma wird das Gehalt von Mitarbeitern mit variablem Anteil wie folgt berechnet: Jahres-Fix-Brutto Variable Jahresgesamtbrutto 100% 30% 130% 45.000,00 € 13.500,00 € 58.500,00 € Lohnerhöhungen werden vom Jahres-Fix-Brutto berechnet. Dann gibt es einen Mitarbeiter, dessen fixer Anteil auf 80% des Jahres-Fix-Brutto basiert. Der variable Anteil basiert auf 30% des Jahres-Fix-Brutto Jahres-Fix-Brutto Variable Jahresgesamtbrutto 80% (von 45k€) 30% 110% 36.000,00 € 10.800,00 € 46.800,00 € Der AG legt folgende Formel im ersten Beispiel zu Grunde und sagt: 100%+30%=130%, oder das Verhältnis 30% zu 130%=77%, mit anderen Worten eine 70/30 Regelung.
Arbeitnehmer verklagt falschen Arbeitgeber
vom 26.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage: Ein Arbeitnehmer (AN) arbeitet mit schriftlichen Arbeitsvertrag seit 9 Monaten geringfügig ab und zu bei einem Arbeitgeber (AG). ... Nun meine Frage: In seinem Arbeitsvertrag steht: "...hat der Arbeitnehmer die Forderungen aus dem Arbeitslohn spätestens 3 Monate nach Fälligkeit schriftlich anzuzeigen. ... Das heißt, wenn der AN 3,5 Monate später seinen Lohn fordert, er nicht´s mehr fordern kann, weil die Frist rum ist?