Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.154 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitszeit

AG reagiert nicht auf Teilzeitantrag - Arbeitszeitverteilung unwirksam?
vom 29.7.2018 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hat es mit meiner gewünschten Verteilung der Arbeitszeit zu tun und darf den Antrag deswegen ignorieren? ... Falls Sie der Ansicht sein sollten, dass eine andere Verteilung der Arbeitszeit aus betrieblichen Gründen erforderlich ist oder wünschenswert wäre, bin ich durchaus zu einem Kompromiss bereit."
Neuer Arbeitsvertrag mit Fallen?
vom 4.2.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 3 Arbeitszeit 1. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt durchschnittlich 40 Stunden. ... Arbeitgeber behält sich vor, eine Änderung der Arbeitszeit aus dringenden betrieblichen Gründen vorzunehmen.
Rückkehr aus Elternzeit / Teilzeit nur befristet?
vom 3.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings soll Sie für diesen Wechsel einen neuen Arbeitsvertrag unterschreiben, der nur auf 6 Monate befristet ist, da sie laut Meinung des AG keinen Anspruch auf die Teilzeit zu Bedingungen in Ihrem alten Arbeitsvertrag hat. Ihr bisheriger Arbeitsvertrag war unbefristet.
Verspätet den Lohn gezahlt, deshalb Abschlagszahlung oderÄnderungskündigung ?
vom 5.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es steht nicht im Arbeitsvertrag bis wann der Lohn zu zahlen ist... ... Oder kann ich aufgrund der schlechten Zahlungsmoral der Kunden, den unbefristeten Arbeitsvertrag von 35 Std./wö. durch eine Änderungskündigung in einen Vertrag von 20-25 Std. ändern,weil die Arbeitszeit von 35 Std. pro Woche nicht erreicht wird?
Bin ich zu Überstunden / Samstagsarbeit verpflichtet?
vom 30.8.2021 für 30 €
Auszug aus meinem Arbeitsvertrag zu diesem Thema: >>> Für das Arbeitsverhältnis gelten die Vertragsbestimmungen, sowie die bestehenden betrieblichen Regelungen (z.B. ... Die tägliche Arbeitszeit ist betriebsintern festgelegt. ... Auszug aus der Ankündigung zur Mehrarbeit / Überstunden: >>> aufgrund der gestiegenen Auftragslage ist es notwendig bis auf Widerruf die Arbeitszeit entsprechend zu ändern.
Arbeitsrecht: Kappung von Überstunden aufgrund der Höhe des Gehalts?
vom 20.11.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Mai 2023 hat mein AG ein System zur Zeiterfassung eingeführt und eine Richtlinie zur Arbeitszeiterfassung und Flexibilisierung der Arbeitszeit verfasst, der ich durch Unterschrift zu einer Zusatzvereinbarung zum Vertrag zustimmen soll. ... Bei mir übrigens nicht im Arbeitsvertrag erwähnt (rein mündlich) und es findet sich ebenfalls keinerlei Angabe zum Umgang mit anfallenden Überstunden im Arbeitsvertrag. ... Nachfolgend die Auszüge aus der Richtlinie: - Zum Ende eines jeden Monats erfolgt eine Prüfung und ggf. bei Arbeitnehmern, welche -bei Betrachtung einer Vollzeitbeschäftigung im Sinne von Ziffer 1.3- ein Bruttogehalt beziehen, das über der jeweils geltenden Beitragsbemessungsgrenze der gesetzlichen Rentenversicherung liegt, eine Kappung der Arbeitszeitguthaben auf den sich aus Absatz 1 ergebenden maximalen Stundenwert bzw. es wird - sofern technisch möglich - Arbeitszeit oberhalb dieser Grenze nicht als Arbeitszeitguthaben dargestellt.
Statthafter Umfang von Überstunden
vom 18.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Prinzipiell ergibt sich daraus für Arbeitgeber die Möglichkeit, scheinbar völlig unabhängig von der vertraglich festgelegten Arbeitszeit, Überstunden bis zu dieser Grenze anzuordnen. ... 3) Wenn regulär nur fünf Tage im Arbeitsvertrag stehen, hat das irgendeine Auswirkung auf die durchschnittlich zu erreichende Arbeitszeit von 8 Stunden pro Tag über 6 Monate, oder wird dann auch von 6 Werktagen ausgegangen?
Opt Out
vom 29.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht darum ob ich nach meiner Kündigung von Opt-Out zum 30.06.10, als Teilzeitkraft ab dem 01.07.2010 weiterhin Bereitschaftsdienste machen mussa, obwohl ich in meinem Arbeitsvertrag von 1992 eine Verpflichtung dazu unterschrieben habe.
Weiterbeschäftigung nach ablauf des Arbeitsvertrages
vom 25.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 2 Arbeitszeit 1.Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt ca. 6 Stunden. 2.Beginn, Ende und Aufteilung der Arbeitszeit richten sich, unter Berücksichtigung 3.Eine Änderung bleibt dem Arbeitgeber vorbehalten. 4.Die vorgeschriebenen Pausen von ½ Stunde bei >6 und <9 Arbeitsstunden und ¾ Stunde bei >9 Arbeitsstunden sind einzuhalten. ... Bei Überschreiten dieser gesetzlichen Vorschrift erfolgt kein Ausgleich der Arbeitszeiten. § 3 Gehalt 1.Der Arbeitnehmer erhält für seine vertragliche Leistung eine Vergütung von insgesamt € 400,00 monatlich. ... Lehnt die Gegenpartei den Anspruch ab oder erklärt sie sich nicht innerhalb von 2 Wochen nach Geltendmachung des Anspruches, so verfällt dieser, wenn er nicht innerhalb von 2 Monaten nach der Ablehnung oder dem Fristablauf gerichtlich geltend gemacht wird. § 12 Schlussbestimmungen 1.Nebenabreden bestehen nicht. 2.Änderungen dieses Arbeitsvertrages bedürfen der Schriftform.
Minijob - Arbeit auf Abruf
vom 14.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 2 umfasst die Arbeitzeit/Vergütung: Die Arbeitszeit wird individuell je nach Arbeitsanfall vereinbart, für Monate ohne Arbeitseinsatz erfolgt wie besprochen keine Vergügung. ... Der weitere Arbeitsvertrag enthält keine weiteren Vereinbarungen über Arbeitszeit, Stunden, Hinweise auf Tarifverträge. Jetzt meine Frage: Gemäß TZBFG § 12 muss die Vereinbarung eine Dauer der wöchentlichen und täglichen Arbeitszeit beinhalten, sonst gilt eine Arbeitszeit von 10 h wöchentlich als vereinbart.
Arbeitszeiten (Minusstunden)
vom 27.6.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönen guten Tag, Also ich habe voriege Woche von meinem Marktleiter (ML) eine mündliche Kündigung bekommen bis jetzt noch keine schriftliche und mein Vertrag läuft am 14.07.19 aus. Es ist vertraglich abgeklärt das ich dass erste HJ Vollzeit arbeite und das zweite HJ Teilzeit arbeiten sollte da ich dann wieder mit der Schule anfange. Ich habe während des ersten HJ einen neuen Bereichsleiter (BL) bekommen der von meiner Vertraglichen situation nicht aufgeklärt wurde.
Teilzeit während Elternzeit - neuer Vertrag mit altem AG?
vom 1.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn während der Elternzeit eine Teilzeitbeschäftigung beim alten Arbeitgeber vereinbart wird, muss dann zwingend hierfür ein neuer Arbeitsvertrag geschlossen werden, befristet bis zum Ende der Elternzeit? ... Oder reicht auch ein Zusatz zum bestehenden Vertrag, der die Arbeitszeiten festlegt, woraus sich ja dann alles weitere, wie anteiliges Gehalt, anteiliger Urlaubsanspruch, 13.
Mitarbeiter durch neuen Hund in der Arbeitszeit kaum noch für Außentermine verfügbar
vom 18.10.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Mitarbeiter hat sich einen Hund zugelegt. Der Hund darf mit ins Büro und in der Anfangszeit haben wir für die Eingewöhnung viel Verständnis und Zeit aufgebracht. Aufgrund der persönlichen Verhältnisse hat der Mitarbeiter nun (obwohl bereits ein Jahr vergangen ist) kaum noch Zeit für Außentermine tagsüber (zwischen 10 und 17 Uhr), weil in dieser Zeit eine Betreuung für den Hund notwendig wird und der Hund nicht mit zu möglichen Außenterminen kommen kann.
Rückzahlungsvereinbarung von Forbildungskosten - rechtmäßig?
vom 26.6.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kosten die erstattet werden sollen: - Kosten der Weiterbildung - Reisekosten & Spesen - Arbeitszeit Meine grundsätzlichen Fragen: Die Fortbildung beinhaltete 2 Prüfungen erste im Nov 2011 die zweite im Juni 2012. ... Vereinbarung wurde im Feb 2011 geschlossen, Da ich als AT Vertauensarbeitszeit habe und teilweise während der Weiterbildung gearbeitet habe und im Regelfall 30 - 40 Std / Monat unentgeltlich Überstunden leiste (Auch in den Monaten der Fortbildung), kann der AG die Erstattung der Arbeitszeit durchsetzen?
Fester AV auf Stundenbasis
vom 16.1.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte meine Kosmetikerin wie folgt anstellen: Wöchentliche Arbeitszeit 15h an drei bis vier Wochentagen inkl. einem Samstag im Monat, flexible Uhrzeiten (im Sinne des Salons bzw. der Kundentermine).