Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

848 Ergebnisse für arbeit arbeitgeber arbeitnehmer geben

Beträgt die Kündigungsfrist meinerseits nun 1 Monat (gemäß Manteltarifvertrag) oder 3 Monate (aufgru
vom 24.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(II) Für eine Kündigung durch den Arbeitgeber beträgt die Kündigungsfrist, wenn das Arbeitsverhältnis im Betrieb oder Unternehmen 5 Jahre bestanden hat, 2 Monate, 8 Jahre bestanden hat, 3 Monate, 10 Jahre bestanden hat, 4 Monate, 12 Jahre bestanden hat, 5 Monate, 15 Jahre bestanden hat, 6 Monate, 20 Jahre bestanden hat, 7 Monate, jeweils zum Schluß eines Kalendermonats. ... (I) Die hier festgelegte Kündigungsfrist gilt für eine Kündigung durch den Arbeitnehmer auch dann, wenn für eine Kündigung durch den Arbeitgeber eine längere Frist gem.
Kündigung nach 24 jahren
vom 12.9.2016 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit 24 jahren in einer kleinen steinmetzfirma in bayern mit 6-7 mitarbeiter nun wurde mir gekündigt ohne angabe von einem grund zudem bin ich im krankenstand da ich einen wegeunfall mit dem rad von der arbeit nach hause hatte und mir bänderrisse am knie zugezogen habe,die berufsgenossenschaft ist nun der leistungsträger nach 6 wochen lohnfortzahlung,ich habe nur noch ein paar tage zeit evtl was zu unternehmen?
Kündigung resturlaub
vom 14.6.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren ich habe nach 4 Jahren im Betieb zum 31.07.2018 fristgerecht gekündigt. Es sind noch 5 Urlaubstage aus letztem jahr + 10 Guttage plus der mir zustehende Jahresurlaub aus diesem Jahr offen. Kann mein Chef mir diesen verweigern weil er mit seiner Frau ( ebenfalls in diesem Betrieb angestellt) in dieser Zeit Urlaub machen will und diesen schon gebucht hat???
Minijob ohne Arbeitsvertrag
vom 27.8.2016 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Einlernen wurden meine Personaldaten aufgenommen und seit dem bin ich jeden Morgen pünktlich zur Arbeit erschienen und meinerTätigkeit nachgegangen bis zum heutigen 27.08.16.
Frage zum Arbeitszeitkonto
vom 17.4.2020 für 48 €
Bis vor 10 Jahren hatten die Arbeitnehmer Stundenlohn plus Überstunden mit 25 % Zuschlag.
Arbeitsrecht - schriftliche Abmahnungen
vom 12.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als ich dann meine Irritation wegen dem groben Vorgehen zum Ausdruck brachte wurde mir mitgeteilt, es läge nicht an meiner Arbeit, sondern an den Regeln gegen die ich verstoßen hätte. Laut einer Betriebsinternen Honorarordnung müssen Honorare für Texte an den Arbeitgeber abgeführt werden bzw. im Vorfeld jeweils genehmigt werden. ... Hier hätte ich einen vor zwei Jahren verfassten Fachartikel zu Bohrhaken genehmigen lassen müssen und wurde auch in diesem Fall aufgefordert, das Honorar meinem Arbeitgeber zu übergeben.
Kellner: Bestellung vertippt - muß ich Strafe zahlen?
vom 6.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau ist Bedienung in einem Großgastronomiebetrieb, Tagesumsatz je Kellner kann bei 1500 - 2000 € liegen. Die Eingabe der Bestellung erfolgt über eine EDV-Software. Insbesondere zu den Mittagsstunden kann es schon ab und zu mal vorkommen, dass man sich bei der Eingabe vertippt , d.h. den Betrag doppelt boniert statt einfach, z.B. durch versehentliches Doppel-Drücken der leichtgängigen Eingabe-Tasten.
Rückgabe Arbeitsmaterial bei Kündigung
vom 22.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den einzigen Tip den mir der Anwalt geben konnte war das ich mich mit meinen Vorgesetzten in Verbindung setzen soll um die Situation zu klären. Nun also folgende Fragen: Ich bin unwiderruflich freigestellt aber noch Arbeitnehmer, darf mein Arbeitgeber mir derart radikal alle Möglichkeiten "abschneiden" um mich mit ihm über das berufliche E-Mail Konto oder mein berufliches Mobiltelefon in Verbindung zu setzen ? ... Reisezeit ist Arbeitszeit also wäre es theoretisch nach dem deutschen Arbeitszeitengesetz nicht zulässig mehr als 10 Stunden zu arbeiten.
Überstunden -Zwangsanordnung
vom 8.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgendes Problem: arbeite in einer Physiotherapiepraxis (30 Std.). ... Arbeit wäre insbesondere für mich mehr als genug da. Ist es nicht eindeutig so, daß der AG für Arbeit zu sorgen hat und sowohl Überstunden-Abgeltung bzw.
Reinigung der Küche, Meeting- und Kopiererraums
vom 2.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht, Herr... wird als Sachbearbeiter in der Logistikabteilung eingestellt. Er hat alle Tätigkeiten zu verrichten, die im Rahmen des Geschäftsbereiches zumutbarerweise erwartet werden können. Firma...ist daran gelegen, dass die Mitarbeiter umfassend in allen Bereichen einsetzbar sind.
Aufhebungsvertrag trotz bestehender Krankschreibung
vom 5.2.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, folgende Situation: Ich hatte eine neue Arbeit in Aussicht, bei der ich sobald wie möglich anfangen sollte. ... Am Mittwoch fuhr ich zu meinem Arbeitgeber um ihn die Krankmeldung zu geben und der legte mir gleich einen zurück datierten Aufhebungsvertrag vor, obwohl in an dem Tag schon krankgeschrieben war. ... Leider habe ich die neue Arbeit auch nicht bekommen, obwohl sie mir schon fest zugesagt war.
Angebot eines unbefristeten Arbeitsvertrags zurückgezogen wegen Schwangerschaft
vom 17.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite seit fast 2 Jahren in einer Firma und habe 2 befristete Arbeitsverträge erhalten. ... Hierzu muss ich sagen, dass ich aus persönlich Gründen noch nicht unterschreiben wollte und mit Absprache der HR wurde dies bis Ende Mai verzögert bzw. ich sollte Bescheid geben. ... Ich hatte anschließend noch ein Gespräch mit der HR und hier wurde mir auch nochmal mitgeteilt, dass bisher keine (negative) Rückmeldung von meinem Chef vorlag/vorliegt und somit der Vertrag sich automatisch verlängert, wenn ich einen Tag nach dem Ablauf meines befristeten Arbeitsvertrages arbeiten kommen würde.
Neuer Arbeitsvertrag nach Elternzeit und Teilzeitwunsch
vom 18.7.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann würde ich bspw. eine schlechtere Bezahlung etc. erhalten, da dann ein anderer Arbeitgeber mit anderem Tarifvertrag mein Brötchengeber wäre (Beurteilung der Klauseln durch einen anderen Rechtsanwalt)! ... Nun habe ich folgende Laienrechtsmeinung: 1.) da der AG nicht die gesetzliche Frist von 1 Monat zum Wiedereinstieg eingehalten hat, mich über seine Entscheidung zu informieren, ist mein Antrag per Gesetz (TzBfG) automatisch mit 2-jähriger Befristung auf 75% der vollen Arbeitszeit durch 2.) nach der 2-jährigen Befristung auf 75% werde ich automatisch wieder zu 100% voll arbeiten können zu den alten Bedingungen, ohne dass ein neuer Arbeitsvertrag notwendig ist 3.) ich brauche den jetzt mir vorliegenden, neuen Arbeitsvertrag mit schlechteren Bedingungen nicht unterschreiben, da Punkt 1 gilt 4.) es gelten nach wie vor alle anderen Klauseln des alten Vertrages mit Ausnahme der befristeten, geänderten Arbeitszeit 5.) ich brauche keine Klage vor dem Arbeitsgericht zu erheben, um meine Ansprüche durchzusetzen 6.) ich brauche auch keine anderen Handlungen akzeptieren oder vornehmen, die eine Änderung meines alten Arbeitsvertrages bedeuten würden (mit Ausnahme der 2-jährigen Befristung auf 75% Teilzeit).