Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.763 Ergebnisse für vertrag vertraglich

Arbeitszeit an Feiertagen
vom 15.12.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir flexibel sein sollten, betrifft Krankheit oder Urlaubszeit, haben wir laut Vertrag KEINE feste Arbeitnacht, es wurde aber vertraglich festgelegt, dass wir 50 Std. mal 12 Monate, also 600 Std. im Jahr erbringen müssen. ... Wie werden die jährlichen Feiertage angerechnet und wie viel Urlaubstage stehen uns zu wenn es laut Vertrag heißt es besteht Anspruch auf gesetzlichen MINDESTURLAUB?
Agentur für Arbeit - Sperrzeit
vom 29.11.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Firmenwert falsch (relevant weil Unternehmensbeteiligung im Vertrag), - Dienstwagen zur privaten Nutzung vereinbart, in Realität gab es dann keinen Dienstwagen, - Ich sollte der Geschäftsführung unterstellt werden, tatsächlich war ich dann der Finanzabteilung unterstellt, - ich sollte als Chief Operations Officer eingestellt werden (steht so im Vertrag), bei Einstellung musste ich dann feststellen, dass eine solche Rolle allerdings schon gab. ... Nun habe ich wegen Vertrauensbruch den Vertrag mit der Firma gekündigt, dies auch deshalb, da ich einen neuen Vertrag bereits in der Tasche hatte (startet zum 01.01.22).
Rückstufung? ist das Rechtens?
vom 22.8.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo erst einmal, eine Kollegin von mir hat viele Jahre eine leitende Funktion ausgeübt, sie ist über 10 Jahre im ö.D. . Durch Umstrukturierung fiel ihre gesamte Abteilung weg, jetzt übt sie eine ähnliche Arbeit aus , als Disponentin mit Personalverantwortung, soweit alles gut. Ihr fällt es natürlich schwer sich neu zu Orientieren und mit den wesentlich jüngeren Kollegen Schritt zu halten, ich muss erwähnen sie geht in drei Jahren in Rente.
Arbeitgeber ändert einseitig den Urlaubsanspruch
vom 27.1.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, unser Arbeitgeber hat für die gesamte Belegschaft für ab sofort mehr Urlaubstage pro Jahr zugesagt. Entsprechend ist dies durch die letzte Gehaltsabrechnung ausgewiesen worden. Sonst gibt es bislang keine weiteren schriftlichen Vereinbarungen.
Mitarbeiterin in Probezeit schwanger
vom 7.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie soll ich mich verhalten, dazu folgende Fragen: Ich darf sie ja nicht kündigen, darf ich denn den Vertrag ändern (zB weniger Arbeitsstunden und weniger Geld)? ... und ausserdem müsste sie direkt nach Unterzeichnung des Vertrags schwanger geworden sein.
Urlaubstage weniger als andere Angestellte
vom 18.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich arbeite seit Oktober in einer Agentur mit ca.12 Angestellten. In meinem Arbeitsvertrag ist ein Jahresurlaub von 24 Tagen festgelegt. Bei Gesprächen mit Kollegen bin ich nun darauf aufmerksam gemacht worden , dass alle anderen Mitarbeiter einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen haben.
Urlaubsverfall bei Kündigung
vom 8.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Ingenieuren habe seid 01/07 als Betriebsleiterin einer Abfallanlage gearbeitet und eigentlich zeitgleich die Funktion der Inbetriebnehmerin, Vertragsüberwachung, Bauleitung, Genehmigungsrechtüberwachung und Betriebskontoführung übernommen. Dies ging nur durch immense Überstunden und ohne Urlaub. - Bei meiner Kündigung stehen noch 29 Tage Urlaub an. Diese wollen der AG aber nicht anerkennen und nicht auszahlen. - Wir haben nie schriftliche Anträge gestellt oder je über offene Tage gesprochen da die GFs sich nicht um den Betrieb gekümmert haben (was die Stunden erklärt) - ich habe auch nie schriftlich gefordert sondern immer pflichtbewußt meine Arbeit einfach umgesetzt Habe ich eine Chance auf Auszahlung?
Zuzahlung Dienstwagen verteilt auf n-Abrechnungen nach eigener Kündigung
vom 24.4.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zum Quartalsende eine ordentliche Kündigung abgegeben und soll nun laut unserem Dienstwagenüberlassungsvertrag (§ 5 (2)) die vertraglich vereinbarte Zuzahlung über die gesamte Laufzeit des Leasingvertrages tragen. ... (Wohl ein entgegenkommen) =========================================== Auszug Dienstwagenüberlassungsvertrag: =========================================== § 5 Kosten (2) Für den Fall, dass der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer auf dessen Wunsch einen Fahrzeugtyp oder Ausstattungsmerkmale bewilligt hat, die ihm aufgrund seiner arbeitsvertraglichen Vereinbarungen nicht zustehen, verpflichtet sich der Arbeitnehmer die dadurch entstehenden Mehrkosten während der gesamten Laufzeit des Vertrages aus eigenen Mitteln zu tragen. c) Für den Fall, dass das Arbeitsverhältnis vor Ende der Laufzeit des Vertrages endet, ist der Arbeitgeber berechtigt, den noch ausstehenden Restbetrag zum Ende des Arbeitsverhältnisses in einer Summe zur Zahlung fällig zu stellen. ... Meine Frage ist nun: Ist es meinem Arbeitgeber erlaubt eine solche Regelung im Vertrag zu erfassen und die Zuzahlung aufgrund der Mehrausstattung für die Restlaufzeit mir in Rechnung zu stellen bzw. wie hier von den Gehältern April bis Juni abzuziehen?
Dienstwagenproblematik
vom 10.8.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgerichtig habe ich mich geweigert, diesen Vertrag zu unterschreiben. ... Die Argumentation lautete, mit dem "neuen" Auto läge eine neue Situation vor und man sei zu den vertraglichen Änderungen berechtigt. ... Darüber hinaus ist es ja ausgerechnet die Firma, die ihrer vertraglichen Verpflichtung nicht nachgekommen ist, indem sie mir ein Fahrzeug gab, das Lichtjahre von dem vereinbarten Wert entfernt ist.
Prämie als Gehaltsbestandteil
vom 20.8.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Vertrag ist zum Punkt Gehalt/Tantieme folgendes vereinbart: "Bezüge (1)Als Vergütung für seine Tätigkeit erhält der ... ein festes Jahresgrundgehalt in Höhe von EUR … brutto (in Worten: … EURO). ... Es wurde jedoch anders als vertraglich vereinbart, keine neue variable Vergütung vereinbart, auch keine neue oder geänderte Tantieme.
Zwangsversteigerung / Baukostenzuschuß
vom 7.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da in dem Vertrag steht, dass sie dadurch entweder das Büro für einen Zeitraum von 20 Jahren kostenfrei nutzen kann oder, sofern dies nicht möglich ist, Anspruch auf die Miete der Einliegerwohnung hat, wissen wir derzeit nicht weiter. Sie wollen, um sich aus dem Vertrag "raus zu kaufen" 60.000 Euro haben!! ... Wir wissen, dass es sich womöglich um einen getürkten Vertrag handelt, wollen aber derzeit noch keine Anzeige erstatten (§288StGB) , da wir das noch im Guten regeln wollen und hoffen, dass sie komplett rausgeräumt werden.
Nebentätigkeitsklausel im Arbeitsvertrag - Gründung zweite Firma
vom 16.9.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierfür habe ich die bestehende Verträge geprüft, der die folgende Klausel behinhaltet: "§ 5 Nebentätigkeit (1)Die Geschäftsführer darf ohne Genehmigung der Gesellschafterversammlung keine weiteren entgeltlichen Tätigkeiten annehmen. Dies gilt insbesondere für Geschäfte und sonstige Unternehmen für eigene oder fremde Rechnung, die sich auf das Kerngeschäft der Gründung beziehen. (2)Der Geschäftsführer ist es gestattet, eine Vortragstätigkeit und eine schriftstellerische Tätigkeit auszuüben, soweit sie die Belange der Gesellschaft nicht beeinträchtigen, Er darf jedoch keine besonderen Kenntnisse des Betriebes hierbei preisgeben, insbesondere wenn er sich auf das Arbeitsgebiet der Gesellschaft beziehen oder die Interessen der Gesellschaft hierdurch berührt werden, ist die vorherige Zustimmung der Gesellschafterversammlung erforderlich" Der andere Gesellschafter ist nicht bereit die Verträge zu ändern.
Private Erreichbarkeit des Arbeitnehmers
vom 12.2.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, kann ein Arbeitnehmer dazu verpflichtet werden, dem Arbeitgeber seine private Telefonnummer und seine private Mailadresse zu geben? Wenn der Arbeitnehmer dies macht, muss er dann in seiner Freizeit an sein privates Telefon/Mailfach gehen und dem Arbeitgeber gegebenenfalls auch zurückrufen? Was ist, wenn der Arbeitnehmer seine Mailbox und dergleichen nicht abhört, einfach weil er z.B. das Handy irgendwann abschaltet und erst am nächsten Morgen (wenn er sowieso zur Arbeit geht) wieder anmacht oder er auf seinem privaten Handy nur private Anrufe entgegennehmen möchte?
Befristung Gehalt im Arbeitsvertrag
vom 23.2.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da der AG mich jedoch als MA gewinnen wollte, ist er dann auf einen unbefristeten Vertrag eingegangen. Als ich dann den Vertrag zugesandt bekam, stand dort nach der Nennung der Gehaltssumme der Satz:" Das Gehalt ist bis zum 31.3.2013 festgeschrieben." ... Kann ich den Vertrag grundsätzlich unterschreiben?
Kündigung in Probezeit oder Wiederaufnahme des Arbeitsverhältnisses?
vom 24.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hatten entgegen einer schriftlich im Vertrag fixierten Kündigungsfrist von 4 Wochen am 21. zum 30 des selben Monats gekündigt. ... Da es ein Veriebsmitarbeiter ist, wo faktisch mit dem Vertrag nur die Fixumvereinbarung gekündigt wurde, haben wir uns mit ihm dahingegen geeinigt, dass er gern noch 2-4 Wochen versuchen kann (aus unserer Sicht ohne Vertrag da gekündigt) Umsätze zu generieren um möglicherweise das Arbeitsverhältnis fortsetzen zu können. ... Wenn ja müssen wir uns an die vertraglich festgelegten 4 Wochen und an den 15 bzw. 30/31 halten, entsprechend also bis 31.5. zum 30.06.?