Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

932 Ergebnisse für arbeit arbeitgeber anspruch gehalt

Arbeitnehmer nachträglich anmelden - was passiert?
vom 20.2.2021 für 38 €
Hallo, Folgendes: A betreibt ein Gewerbe und lässt ihre Tochter B dort über ein Jahr lang regelmäßig mit arbeiten. ... Und weiterhin haben wir ja den Mindestlohn und maximal 1000€ pro Monat bei 160 Std sind ja relativ weit unter Mindestlohn - müsste A dann eine Nachzahlung des Gehalts leisten an B?
Gehaltsrückzahlungen - Werkstudentin
vom 29.10.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Liebes Team, ich arbeite als Werkstudentin in einem Tourismusunternehmen. ... Trotzdem habe ich einen Anspruch auf mein Gehalt. ... Heute habe ich ein einfaches Schreiben von meinem alten Arbeitgeber erhalten, dass ich einen Monat Zeit habe mein Gehalt von 2500 Euro ( Gehalt für insgesamt 7 Monate) zurückzuzahlen, ansonsten würde mein alter Arbeitgeber gerichtliche Schritte einleiten.
Eigenkündigung Arbeitsvertrag
vom 24.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus betrieblichen Gründen will man mich aber bis zum Ende beschäftigen - wohl auch, weil man davon ausgeht, dass ich nicht in dem selben Bereich wieder anfange zu arbeiten. ... Weitere Ansprüche des AG ggü. dem AN nicht ausgeschlossen. Und in einem Gespräch hatte ich bereits angedeutet, dass ich auf Gehalt verzichten würde, wenn ich früher gehen kann.
Von AG kündigen lassen, Übergang zu freiberuflerischen Tätigkeit
vom 4.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Daher wollte ich bis Mai oder Juni angestellt bleiben und mich danach mit meiner freiberuflichen Tätigkeit über Wasser halten und möchte am liebsten ein Existenzgründungsprogramm vom Arbeitsamt in Anspruch nehmen, da ich mich von dieser freiberuflichen Arbeit (noch) nicht ernähren kann. ... Da meine jetzige Tätigkeit beim Arbeitgeber nicht zielführend ist bzw. intern keine Verwendung findet, kann ich meinen Vorgesetzten bitten, mir aus betriebsbedingten Gründen zu kündigen? ... Abfindung für 3 Monate Gehalt) - wenn sich der AG darauf einlässt?
schwangerenkündigungsschutz bei firmenverkauf?
vom 6.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
hallo und guten abend, ich bin im letzten monat meines mutterschutzes. ich müßte ab 24.5.wieder arbeiten. ich bin aber erneut schwanger. in der 6woche. der entbindungstermin ist der 7.januar 2011. das bedeutet ja eigentlich für mich das ich wenn ich am 24.5. wenn ich wieder komme wieder im kündigungsschutz bin wiel ich ja wieder schwanger bin. dachte ich ! ... bitte sagen sie mir was ich machen soll. ich habe eine arbeitsrechtschutz, muß ich diese in anspruch nehmen. noch bin ich nicht gekündigt worden. dürfen die das trotz firmenauflösung?
Eigenkündigung auf ärztlichen rat hin
vom 12.12.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitgeber B weigert sich prinzipiell der Peron A zu kündigen. ... Also bei einer 3-Monatigen Kündigungsfrist noch 3 weitere Monate krank geschrieben Gehalt (bzw. nach 6 Wochen die Ersatzleistung der KK) beziehen UND danach ohne Sperrfrist ALG 1?
Fristlose Kündigung wegen Krankheit
vom 25.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Sonntag Abend bin i ch dann noch auf Arbeit im Spätdienst auf der Treppe gestürzt und habe mich am Fuß verletzt. ... Ich habe meinem Ex-Chef nun die Einkommensbescheinigung zum Ausfüllen geschickt, mit der Aufforderung, diese mir ausgefüllt, mit meinen Lohnunterlagen und meinem Gehalt für Mai bis zum 5.6 zukommen zu lassen.
Wiedereintritt Job nach Elternzeit
vom 10.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, am 31.10.11 werde ich nach einem Jahr Elternzeit wieder Vollzeit arbeiten. ... Das geringere Gehalt wird mit einer „übertariflichen Zulage" aufgestockt.
Wettbewerbsverbot - Zahlung der Karenzentschädigung
vom 8.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Messe A - Gehalt wie jetzt. - Für Bewerbungsgespräche stellen wir Sie natürlich frei. - Damit sind sämtliche Ansprüche von beiden Seiten erfüllt.“ Ich weiß, daß der Chef höchst ungern für Dinge zahlt, die ihm keine Leistung bringen – aus unternehmerischer Sicht verständlich. Allerdings sehe ich nicht ein, daß ich wieder für ihn arbeiten muß, um Geld zu erhalten auf das ich ohnehin per Vertrag einen Anspruch habe. ... - Der Arbeitgeber muß doch auch zahlen wenn ich einen neuen Job mit deutlich weniger Verdienst antrete.
Bonusvereinbarung im Arbeitsvertrag
vom 3.8.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite in einem international tätigen Unternehmen für eine definierte zentraleuropäische Region und habe laut Arbeitsvertrag ein Brutto-Fix-Gehalt + Bonus (dessen Erreichung/Auszahlung von den Zielen im jeweils festgelegten Bonusplan abhängig ist). ... Habe ich Anspruch auf zeitgerechte Bekanntgabe der Bemessungsgrundlage (Bonusplan) für das jeweilige Geschäftsjahr?
Teilzeit in Elternzeit nun doch nicht möglich
vom 1.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundlage für die Entscheidung, nach so kurzer Zeit wieder eine Tätigkeit aufzunehmen, war die Zusicherung meiner Eltern, an den zwei Tagen, an denen ich dann nun in Zukunft arbeiten würde, auf meine Tochter aufzu- passen. Aus familiären Gründen, hat sich jetzt jedoch sehr kurzfristig die persönliche Situation meiner Eltern soweit verändert, dass das gegebene Versprechen nun nicht mehr gehalten werden kann und ich nun gezwungen bin, selbst für die Betreuung zu Sorgen. ... Muss der Arbeitgeber in solchen Fällen besonderer Härte einer derartigen Vertragsänderung zustimmen?
Änderung des innerbetrieblichen Aufgabengebietes / Bonuszahlungen
vom 19.6.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In mehreren Gesprächen habe ich die Zahlung der Boni eingefordert (nicht schriftlich) und für das erste Jahr 2012 wurde mir seinerzeit eine Zahlung in Höhe von 1,5 Gehältern zugesagt. ... Für mich sind folgende Dinge wichtig zu klären: Wie sieht es mit dem Anspruch auf die Auszahlung der Boni aus?
Arbeitsunfähigkeit-Entgeltfortzahlung Krankheitsfall-Lohnrückforderung
vom 26.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit kommentarlos per Post zugesandter Lohnabrechnung (dieser Monat) führt der Arbeitgeber die Zahlungen der letzten 2 Monate als zu viel gezahlt (Forderung) auf, was nachvollziehbar ist. ... Habe ich einen Anspruch auf diesen Zuschuss oder ist das wirklich freiwillig. ... Forderung verrechnet werden kann, denn in der Lohnabrechnung hat der Arbeitgeber diesen Ausgleich (Zuschuss) nicht wie erwartet vorgenommen, sondern hat nur die Forderung aufgeführt.
Gehaltskürzung nach Kündigung aufgrund unfreiwilliger Minusstunden
vom 18.3.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf meinen Stundenzettel welche vom Auftraggeber abgezeichnet wurden, sind auch Mehrarbeiten enthalten da hier die tatsächliche Arbeitszeit eingetragen wurde, also auch wenn ich z.B. 10 Minuten eher angefangen habe zu Arbeiten. ... Nun habe ich meine letztes Gehalt von Februar 2020 erhalten und mir wurden hierbei netto ca. 500€ abgezogen aufgrund der Minusstunden.
Eigenkündigung oder Gekündigt werden im Krankheitsfall
vom 12.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eigenkündigung Vorteil: - qualifiziertes abschließendes Arbeitszeugnis endet mit der Klausel :"verlässt aus eigenem Wunsch" - AN steht evtl. früher für den Arbeitsmarkt zur Verfügung Nachteil: -Arbeitslosengeldsperre, wenn trotz Attest vom Arzt das Mobbing nicht bewiesen werden kann, obwohl eine Weiterführung derTätigkeit unzumutbar ist Kündigung durch Arbeitgeber: AN kann krankheitsbedingt ordentlich gekündigt werden, wenn es sich um einen „Kleinbetrieb handelt" Vorteil: -Keine Arbeitslosengeldsperre -Abfindung im öffentlichen Dienst möglich? ... Wie würde hier eine vernünftige Abschlussklausel aussehen, die es ihm trotzdem noch ermöglicht in Zukunft Arbeit zu finden?
Stellenbeschreibung nach "erzwungener" Beförderung ohne
vom 28.9.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe also vorsichtshalber angenommen und arbeite seitdem nahezu doppelt so viel mit massig Überstunden, die nicht vergütet werden ( keine Zeiterfassung, Vertrauensarbeitszeit). Mehr Gehalt oder sonstige Sonderleistungen habe ich nicht bekommen, dies stünde erst einmal nicht zur Diskussion. ... Mein Arbeitgeber weiß also nichts von der Gleichstellung.
Mündlicher Vetrag - Entschädigung für Aufwände
vom 29.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In beiden Telefonaten wurden sowohl Eintrittsdatum als auch Höhe des Gehalts festgelegt. ... Aufgrund dieser Aussagen und der Tatsache, dass meine Freundin bereits zwei Jahre mit dem Direktor des neuen Hauses zusammen gearbeitet hat, sind wir davon ausgegangen, dass sie zum 1.2.2007 ihre Arbeit in dem neuen Haus antreten kann.
Teilzeit während Elternzeit - neuer Vertrag mit altem AG?
vom 1.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn während der Elternzeit eine Teilzeitbeschäftigung beim alten Arbeitgeber vereinbart wird, muss dann zwingend hierfür ein neuer Arbeitsvertrag geschlossen werden, befristet bis zum Ende der Elternzeit? (Mein Arbeitgeber hat hierfür einen Vorschlag gemacht, der im Gegensatz zum bestehenden Vertrag sagt, dass ein 13. ... Oder reicht auch ein Zusatz zum bestehenden Vertrag, der die Arbeitszeiten festlegt, woraus sich ja dann alles weitere, wie anteiliges Gehalt, anteiliger Urlaubsanspruch, 13.