Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

602 Ergebnisse für vertrag verlängerung

Anrechnung der Abfindung auf Erwerbsminderungsrente
vom 30.8.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Antrag für die Verlängerung der befristeten Erwerbsminderungsrente ist am Laufen, die Befristung läuft bis 31.01.2018 Vielen Dank , Die Parteien sind sich darüber einig, dass das zwischen ihnen bestehende Arbeitsverhältnis („Arbeitsverhältnis") arbeitgeberseitig veranlasst aus betriebsbedingten Gründen zum 30. April 2018 („Reguläres Beendigungsdatum") enden wird sowie jedwedes etwaige sonstige, auch ruhende, Arbeits- oder Dienstverhältnis zwischen einerseits dem Mitarbeiter und andererseits der Arbeitgeberin und/oder einem Verbundunternehmen, welches im Rahmen dieses Vertrages vorsorglich jeweils von der Arbeitgeberin vertreten wird, zeitlich mit der Beendigung des Arbeitsverhältnisses, spätestens jedoch zum regulären Beendigungsdatum, endet. ... Die Abfindung ist mit Abschluss dieses Vertrages entstanden und vererblich und wird mit der letzten Gehaltsabrechnung zur Zahlung an den Mitarbeiter fällig, spätestens jedoch binnen 14 Tagen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses.
Kündigung (von meiner Seite aus)
vom 17.10.2019 für 88 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ausbildung diese begann am 01.09.2015 und endete am 31.08.2018 (Dauer 3 Jahre), dieser Vertrag, sowie die Bezahlung lief normal über den Betrieb. ... Mein aktueller Vertrag ist bis zum 31.08.2020 befristet. ... Eine Verlängerung ist aber nur dann möglich, wenn der Arbeitgeber sich ebenso an die längere Frist halten muss.
Unwirksame Klauseln im Arbeistvertrag - bekomme ich vom Jobcenter bei Kündigung eine Sperrfrist?
vom 14.1.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Sachverhalt: Meine Tochter hat aus Hartz4, in Eigeninitiative, anfang des Jahres eine Tätigkeit begonnen. Dieser Arbeitsvertrag wurde nach ca 1 Woche seitens meiner Tochter innerhalb der Kündigungsfrist fristgemäß gekündigt.(AG wollte dies seinerseits nicht tun).
Kündigungsfrist / Abgeltung von Überstunden
vom 22.6.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Manteltarifvertrag für Angestellte der Bayerischen Metallindustrie und die mit Ihnen getroffenen Vereinbarungen sind Bestandteile dieses Vertrages und ergänzen die vorstehenden Vereinbarungen." zu 1) Hinsichtlich der Kündigungsfrist besteht für mich Unsicherheit: Laut Vertrag gelten für mich die „verlängerten Kündigungsfristen gem.
Überstunden und lange Arbeitszeiten
vom 3.2.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut meinem Vertrag arbeite ich als „Buchhalter/Lohnbuchhalter" und muss somit beide Bereiche bearbeiten. Zu den Überstunden heißt es in meinem Vertrag: Durch das Bruttogehalt sind angemessene Überstunden mit abgegolten. ... Jede gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist zu Gunsten des Angestellten gilt auch in gleicher Weise auch zu Gunsten des Praxisinhabers.
Elternzeit zu Ende - Unternehmen verkauft - neuen Arbeitsvertrag unterzeichnen?
vom 9.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jede gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist zugunsten des AN gilt auch zugunsten des AG. ... Ausschlussfristen (gibt es nur im neuen Vertrag) Sämtliche Ansprüche aus dem Arbeitsvertrag und seiner Beendigung müssen innerhalb einer Ausschlussfrist von sechs Monaten nach Fälligkeit des Anspruches gegenüber der anderen Vertragspartei schriftlich geltend gemacht werden.
Geltungsbereich IGZ-DGB Tarifvertrag, Feiertagsregelung
vom 10.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im IGZ-DGB Tarifvertag (http://www.ig-zeitarbeit.de/system/files/2014/druckversionigztarif-hauptbroschuerejan2014.pdf) steht u.a.: Dieser Tarifvertrag gilt: 1. Räumlich: Für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland Ich bin bei einem deutschen Personaldienstleistungsunternehmen auf Basis des IGZ-DGB Tarifvertrages eingestellt, und an ein anderes deutsches Unternehmen entliehen. Arbeitsort ist zu 100% eine Baustelle in den Niederlanden (Einsatzdauer über 1Jahr).
Ende Elternzeit
vom 28.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, in wenigen Tagen endet meine Elternzeit. Meine Tochter wird am 31.12.05, 3 Jahre alt. Mitte diesen Jahres habe ich mit meinem Arbeitgeber Kontakt aufgenommen und ihm mitgeteilt das ich nach der Elternzeit meine Arbeit wieder aufnehmen möchte, allerdings mit verringerter Stundenzahl d.h. nur noch Teilzeit.Ich habe um einen Termin gebeten um die Situation in einem persönlichen Gespräch zu klären, woraufhin er ablehnte und meinte er würde sich nach einem Gespräch mit den übrigen Verantwortlichen bei mir melden.
Kann Resturlaub mit über Jahre betrachteter Rückwirkung verfallen?
vom 7.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einem Telefonat mit der Geschäftsführung mit dem Wunsch nach einer Verlängerung dieses Fristungstermin wurde mir versprochen, dass nach einer praktikablen Lösung gesucht wird und ich solle doch ein umfassenden Urlaubsnachweis seit Anbeginn meiner Anstellungszeit übersenden, was ich dann auch tat.
Kein Weihnachtsgeld bei Entsendungsvertrag nach China
vom 14.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem deutschen Vertrag steht das der Arbeitgeber "freiwillig Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld" bietet. ... Ich und meine Kollegen die mit deutschem Vertrag hier in China sind nicht! ... Jede Verlängerung der ordentlichen Kündigungsfrist zugunsten des / der Angestellten (§622 Abs. 2 BGB) gilt für beide Vertragspartner.