Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.082 Ergebnisse für vertrag urlaub

Kostenübernahme bei fristloser Kündigung des Arbeitnehmers
vom 3.5.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den zunächst für die 36-h-Woche vereinbarten Vertrag habe ich ordentlich innerhalb der Probezeit am 15.12.04 zum 29.12.04 gekündigt. ... Vertrag u. ... Vertrag jeden Tag mehrfach Anlass dafür gegeben habe (Rauchen außerhalb der Pausen und in nicht dafür vorgesehenen Räumen).
Korrekte Zeiterfassung für Teilzeitmitarbeitende 4-Tage-Woche
vom 14.12.2022 für 70 €
Nun bin ich nach einer knapp 4-jährigen Elternzeit zurück und habe einen 50% Vertrag und einer 4-Tage-Woche. ... Das bedeutet, wenn ich an meinem „langen" Dienstag Urlaub nehme oder krank bin werden mir für diesen Tag nur 3h54min gutschrieben und ich mache zusätzlich enorme Minusstunden.
Wie lösen wir das Arbeitsverhältnis innerhalb der Probezeit am besten auf?
vom 19.7.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, die Basisiformationen zuerst: Teilzeitarbeitsverhältis seit 1. Juli 2012, 20Std/Wo. an drei Wochentagen, 24 Tage Jahresurlaub, brutto 1.500€, dreimonatige Probezeit, "gesetzliche Kündigugsfrist". Ich habe den Arbeitsplatz, an dem ich nicht einen guten Tag hatte, heute, 12:00 mit der Ansage verlassen, bis zum Beginn meiner neuen Arbeitswoche darüber nachdenken zu wollen, ob es ein Fehler war, das Arbeitsverhältnis einzugehen.
Ablehnung der Feiertags-Lohnausfallzahlung
vom 22.12.2020 für 58 €
Dieses widerholte sich, bis der Geschäftsführer sen. sich in meinem Urlaub per Mail eingeschaltet hatte. ... Im Vertrag gibt es keine Vereinbarung über Feiertagszahlung. Wenn ich das nicht akzeptiere könnte ich ja den Vertrag kündigen, was ich aber, selbst unter diesen Umständen, nicht wollte, da ich eine mehrköpfige Familie zu versorgen hatte und die 50 überschritte hatte.
Auflösungsvertrag Arbeitsvertrag
vom 11.4.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin aber der Meinung, dass der Vertrag sehr zu meinem Ungunsten ausfällt, da bei der gesetzlichen Kündigungsfrist, der Arbeitsvertrag noch bis zum 15.5. 2025 laufen würde und mir bei einer Kündigung durch die Firma (die auch sicher kein weiteres Arbeitsverhältnis wünscht) grundsätzlich auch eine Abfindung zustehen würde.
Neuer Arbeitsvertrag mit Fallen?
vom 4.2.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Urlaub ist grundsätzlich zusammenhängend zu nehmen. ... In diesem Fall ist der Urlaub bis zum 31. ... Nebenabreden und Änderungen des Vertrags bedürfen zu ihrer Rechtswirksamkeit der Schriftform.
Arbeitsvertrag gekündigt
vom 24.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich wollte einmal nachfragen, wie lange meine Kündigungsfrist ist, wenn ich schon neun Jahre in einem Unternehmen arbeite und folgendes in meinem Vertrag steht. ... Die Mitarbeiterin erklart sich damit einverstanden, während der Kündigungsfrist von der Firma unter Fortzahlung der Bezuge und unter Anrechnung auf Urlaubs- und Ausgleichsansprüche wegen Mehrarbeit oder Uberstunden beurlaubt zu werden.
Überstunden,Urlaubsberechnung
vom 26.1.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
/Monat aufgrund von Personal-engpässen.So kommt es aufgrund von Krankheit/Urlaub oftmals vor,daß der vorher im Dienstplan festgelegte freie Tag entfällt und aus einer 5-Tage Arbeitswoche eine 6-Tage Artbeitswoche wird,wobei es keinen freien Ersatztag gibt.Laut Vertrag bin ich zu Mehrarbeit/ Überstunden verpflichtet. ... c) Da mir laut Vertrag 20 Arbeitstage Urlaub/Jahr gewährt werden,habe ich dann auch nur eine 5-Tage Arbeitswoche,so daß ich auf einen freien Tag/Woche bestehen kann?
Arbeitsgericht, Arbeitsvertrag
vom 4.6.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich habe demnächst den ersten Termin vor dem Arbeitsgericht (Güterverhandlung) gegen meinen Arbeitgeber auf Zahlung meines Gehaltes und auf fortbestehen des Arbeitsverhältnisses (unbefristet), da dieser mich bis heute nicht form - und fristgerecht gekündigt hat. Mein Problem ist nun, dass ich meinen Arbeitsvertrag nicht mehr auffinden kann. Was kann ich nun tun?