Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.650 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer zulässig

Auflösende Bedingung: Kündigung durch Nichtbestehen einer Weiterbildung
vom 18.1.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin im Rettungsdienst angestellt. Mein damals befristeter Arbeitsvertrag wurde 2015 durch eine auflösende Bedingung entfristet: Ich muss eine Weiterbildung innerhalb von zwei Jahren bestehen, damit die Entfristung vollständig wirksam wird. Leider bin ich nun durch die erste Prüfung dieser Weiterbildung gefallen.
Nachtzuschläge/Weihnachtsgeld
vom 1.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, "kurz" zur Vorgeschichte. Ich habe am 01.10.2008 meine jetztige Stelle neu angefangen. Meine Arbeitszeiten wurden (mündlich) besprochen und sollten von 12-20Uhr.
Überstunden und 10% Regelung
vom 9.2.2023 für 101 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut meines Arbeitsvertrages besteht ein Anspruch auf Ausgleich von Überstunden und Mehrarbeit nur wenn die Überstunden und Mehrarbeit durch den Arbeitgeber schriftlich angeordnet und vereinbart werden und sie 10% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit überschreiten. ... Heist das mein Arbeitgeber könnte mich jede Woche 44 Stunden Arbeiten lassen ohne einen Ausgleich dafür?
Weiterbildung - Bindung
vom 16.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Ausbildungskosten amortisieren sich für den Arbeitgeber innerhalb eines Jahres. Der Arbeitgeber will einen Zusatzvertrag mit mir abschliessen. ... Sollte ich früher aus dem Arbeitsverhältnis austreten, müsste ich anteilig die Weiterbildungskosten zurückzahlen. 1)ist eine Verpflichtung zu weiteren Fünf Jahren zulässig?
Bindungsvertrag nach berufsbegleitendem Studium
vom 23.7.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich würde mich gerne hinsichtlich der Thematik der Bindungsvereinbarung nach einem arbeitgeberfinanzierten berufsbegleitenden Erststudium erkundigen. Die unterzeichnete Bindungsvereinbarung vor Studienbeginn verweist auf eine Bindungszeit i.H.v. drei Jahren, die Fortbildungskosten und eine anteilige Rückzahlung i.H.v. 1/36 pro Monat der arbeitgeberseitigen früheren Trennung zu Grunde gelegt sind meines Erachtens angemessen. Allerdings bezieht sich die Vereinbarung weder auf entsprechende Rechtsgrundlagen und beinhaltet somit keine Nennung von Rechtsquellen.
Befristete Vertrag, Urlaub
vom 29.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber will mein Gehalt um 4 Tage kurzen, obwohl ich keine Urlaub nehmen will aber dazu von AG gezwungen bin. Ist das zulässig, weil ich werde gerne arbeiten aber darf nicht?
Nochmals befristeter Vertrag möglich ?
vom 8.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: Stimmt es, daß mein Arbeitgeber den Vertrag nicht einfach verlängern kann und was habe ich für Möglichkeiten, einen unbefristeten Vertrag zu erlangen ? Wie oft darf man überhaupt dem gleichen Arbeitnehmer befristete Verträge geben ?
Krankmeldung bei Teilzeit
vom 1.12.2021 für 25 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zum 01.02.2022 einen neuen Arbeitgeber und habe meinen jetzigen Arbeitgeber zum 01.02.2022 gekündigt. Bei meinem jetzigen Arbeitgeber arbeite ich von Montag bis Donnerstag. ... Da die ersten 6 Wochen der Arbeitgeber meinen Lohn weiterzahlt, wollte ich die ersten 5 1/2 Wochen mich krank schreiben lassen bis einschließlich Donnerstag.