Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

274 Ergebnisse für betriebsrat erhalten weit

Ausbildung Kündigung - Eilt!
vom 15.5.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beide haben keinerlei Abmahnungen erhalten und meine Frage diesbezüglich: Bedarf es keiner vorherigen Abmahnung? ... Womit ist zu rechnen und wie wird der Betriebsrat die Sache einschätzen?
Sonntagszuschlag. 50% anstatt 100% Sonntagszuschlägen gezahlt. Problem mit Nachzahlung
vom 22.6.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für Sonntagsarbeit habe ich stets eine Zulage von 100 % erhalten. ... Drei weitere Kollegen, die mit mir im gleichen Büro angefangen haben, bekamen ebenfalls 50 % Zuschlag. ... Eine Nachfrage beim Betriebsrat hat ergeben, dass mir sehrwohl 100 % Sonntagszulage zustehen.
Betriebsbedingte Kündiung
vom 27.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Gespräch mit dem Betriebsrat habe ich nach einer Weiterbeschäftigung in einer anderen Abteilung auf 400.... Von dort habe ich aber noch keine Antwort erhalten. ... Laut Betriebsrat blockt die Geschäftsleitung alle gütlichen Vorschläge (Versetzung in eine andere Abteilung) oder Kompromisse (höhere Abfindung) ab.
Versetzung oder Änderungskündigung
vom 19.12.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Entfernung vom Wohnort ca 8 km) Nach 2 Monaten (November 2009) wurde ich wieder versetzt in eine andere Filiale (C) und degrariert zum Kassierer/Verkäufer bei gleichem Gehalt ohne Zustimmung vom Betriebsrat und von mir (Entfernung 15 min. zu Fuß) anschließend sollte die personenbedingte Kündigung zum 31.12.2009 kommen. Die Kündigung wurde vom Betriebsrat abgelehnt, da die Versetzung ohne Anhörung des Betriebsrats stattgefunden hat.
Fehlende Kündigung
vom 4.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 01.12.07 trat ich eine neue Stelle an, wurde aber bereits am 27.12.07 vom zuständigen Teamleiter freigestellt, mit der Aussage ich wäre für diese Arbeit nicht geeignet.Weiterhin wurde mir mitgeteilt,dass bei einer Kündigung erst der Betriebsrat angehört werden muss, der aber erst in der 1.KW wieder tagt,ich somit mit einer Kündigung in der 4.Januarwoche rechnen kann.
Sozialversicherungspflicht: Ja oder Nein?
vom 20.9.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Selbständigen erhalten Honorare und Aufwandsentschädigungen gemäß durchgeführter Tätigkeiten. Damit geeignet qualifizierte Personen für die Tätigkeiten eingesetzt werden, erhalten die angestellten Mitarbeiter die Möglichkeit nach Feierabend für ihren Arbeitgeber auf Honorarbasis als Selbständige zu arbeiten, vorausgesetzt, sie sind in ihrer regulären Arbeitszeit ausgelastet (was der Fall ist) oder erbringen bereits Überstunden (100-300 Std. auf dem Überstundekonto). ... Jetzt kommt der Clou, haben doch Geschäftsleitung und Betriebsrat eine Vereinbarung getroffen, nach der diejenigen Angestellten, die in ihrer Haupttätigkeit etwas anderer tun als in ihrer Nebentätigkeit keine Sozialbeiträge für die Honorare abgezogen bekommen, sehr wohl aber diejenigen Angestellten, die in Haupt- und Nebentätigkeit Gleichartiges tun – z.B. zwei BWLer sind bei dem Arbeitgeber angestellt, der eine als Lehrer, der andere als Berater und beide üben eine Nebentätigkeit als Lehrer aus, dann ist der zweifache Lehrer der gelackmeierte.
Umstrukturierung mit (geplanter) betriebsbedingter Kündigung, zulässig? Maßnahmen?
vom 10.10.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe also eine hohe persönliche Identifikation mit der Tätigkeit und Interesse am Erhalt sowohl der Aufgabe als auch des Arbeitsverhältnisses. ... Der Betriebsrat sagte mir, dass die unternehmerische Entscheidung, hier umzustrukturieren, am Besten über die Argumentation der Qualifikation anzugreifen sei. ... Meine Priorität ist Erhalt des Arbeitsplatzes, daher ist insbesondere alles gefragt, was einen Zustand vermeidet, nachdem ich später eine Entschädigung erhalte, aber trotzdem den Arbeitsplatz los bin, und daher alles, was das aufschiebt, was später dazu führen kann.
Arbeitsrecht: Aufhebungsvertrag - Kündigung
vom 23.11.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ob die ZA-Firma für die Abgabe ihrer Arbeitnehmer einen finanziellen Ausgleich erhalten hat, ist nicht bekannt, sie existiert nicht mehr. ... Das Unternehmen ist tarifunabhängig, gehört keinem Arbeitgeberverband an und hat bis heute auch keinen Betriebsrat. ... Inoffiziell wurde bekannt, dass ein neuer Geschäftszweig aufgetan wurde (Visitenkarten wurden bereits gedruckt) und die Firma die Arbeitsräumlichkeiten für weitere 5 Jahre angemietet hat.
Abfindung nach Kündigung aus wirtschaftlichen Gründen
vom 29.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 30.09.2013 meine Kündigung von meiner Chefin aus wirtschaftlichen Gründen erhalten, da Sie ab Januar meinen Lohn nicht mehr bezahlen kann. Da ich nach dem Erhalt der Kündigung schon mal wegen meiner 11jährigen Betriebszugehörigkeit (inkl. der Ausbildung und ich besitze nach dem Ausbildungsvertrag keinen weiteren Arbeitsvertrag) einen Anwalt von diesem Portal zur Kündigungsfrist befragt habe, hab ich die richtige Kündigung erst Mitte Oktober mit der korrigierten Kündigungsfrist erhalten (rückwirkend zum 30.09.3013).
Neugenehmigung Urlaub nach Versetzung
vom 22.7.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf die Frage hin was mit meinem Urlaub passieren wird (da ja schon genehmigt) hieß es vom Betriebsrat, dass der Vorgesetzte ja nie wirklich mein disziplinarischer Vorgesetzte war, da er die Rolle nicht angetreten hat oder wollte (je nach Darstellung) und damit auch meinen Urlaub nicht genehmigen konnte/dürfte.
Kurzfristige Aenderung des Schichtplans
vom 4.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Betriebsvertretung hat uns kurz muendlich bestaetigt, dass dieses Verfahren nicht zulaessig sei, und sich dann ohne weitere Massnahmen fuer den Rest der Woche ins Wochenende verabschiedet... ... Kann ich mich einfach ohne weiteres auf den Original-Plan berufen und nicht zur Arbeit erscheinen?
Kündigung während Probezeit - jedoch in der Form wirksam?
vom 3.5.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am Tag an dem ich durch ein grosses Blutbild einen Arzttermin hatte, um 9 Uhr und somit meine Zeit in der ich mit dem Mittagsgeschäft beginne, war ich um einiges früher auf der Arbeit um weit vor dem Termin mit allem soweit fertig zu sein das dem übrigen Personal nicht mehr allzu kompliziertes über blieb, so jedenfalls war meine absicht und die wurde gar sehr gelobt - Arzttermin ist eben zu unsicher ob rechtzeitig wieder am Platz. Ich machte also wirklich die Arbeit für jenen Tag so zurecht das weitere Schritte ein Affe hätte hinbekommen, in der Eile schnitt ich mir noch derart in den Finger das daraus ein Arbeitsunfall wurde, ich machte trotzdem alles erst fertig auch wenn ich dadurch mich weiter dabei schädigte, dann erst ging ich zum Arzt. ... Auch habe ich auch eine Freundin gebeten meine verbliebenen Sachen dort abzuholen, was an diesem Tag nicht erfolgte, da Chef ausser Haus war, was aber als "Kündigung erhalten" angesehen werden könnte.
Umgang mit Personalakte
vom 12.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich die Personalabteilung, welche sich an einem anderen Standort befindet (jedoch nicht so weit weg) mitgeteilt, dass ich gerne Einsicht in meine Personalakte erhalten möchte. ... Dort würde ich in Begleitung einer Personalsachbearbeiterin die Einsicht erhalten. ... Abteilungsleiter der kein Disziplinarvorgesetzter ist, meine Personalakte nach der Fortbildung erst einmal sogar mit zu sich nach Hause und dann soll ich die Einsicht im beisein von ihm erhalten.
Fristgerechte Kündigung, Gehalt stark gekürzt
vom 28.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, während der Probezeit habe ich eine fristgerechte Kündigung zum 30.06.12 erhalten. ... Daraufhin hatte ich eine Mail erhalten, dass der Betrag überwiesen wurde. ... Es wurde mir auch kein weiterer Dienstplan zugeschickt oder angerufen.
Ist es erstens rechtens mir mit Verweis auf die zwei Abmahnungen zu kündigen obwohl ich im Hinblick
vom 24.9.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zuvor hatte ich zu Beginn des Monats eine neue Stelle im gleichen Unternehmen angetreten nachdem ich zuvor in meiner alten Position bereits 2 Abmahnungen wegen Unpünktlichkeit erhalten habe. ... Abmahnung, die bereits 4 Monate zurück liegt, ist bis auf besagten Tag an dem ich später auch von meinem Arzt krank geschrieben wurde keine weitere Verfehlung vorgefallen. ... Der Kollege vom Betriebsrat sicherte mir zu sich am nächsten Tag bei mir zu melden um mir das Ergebnis mitzuteilen was aber nie passiert ist.
Abfindung bei befristeter voller Erwerbsminderung durch Mobbing
vom 1.10.2020 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die tariflich festgelegten Gratifikation zum 10-jährigen Dienstjulibäum wurden erst einschalten der Einschalten des Betriebsrates ausgezahlt, firmeninterne Mitarbeiteransprüche werden versagt und weitere Kleinigkeiten gehören wieder zu Alltag, welche gleichzeitig auf die Psyche gehen und für die Genesung nicht zum Vorteil sind.
Änderung bAV durch Arbeitgeber
vom 5.7.2021 für 65 €
Laut Betriebsrat bleiben erworbene Ansprüche erhalten, aber das neue System solle außerhalb der Firma errichtet werden, wobei es weder Sicherheiten noch Garantieleistungen für Rentenzahlungen geben soll. ... Es geht mir nicht darum die erworbenen Leistungen ausbezahlt zu bekommen bzw. die "angesparte" Summe zurück zu erhalten. ... Des weiteren sehe ich beim neuen Modell die Äquivalenz zwischen Leistung und "möglicher" Gegenleistung zum alten, bestehenden Vertrag gestört.