Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

269 Ergebnisse für arbeitsvertrag wettbewerbsverbot

Wettbewerbsverbot - Kann ich auf die Karenzentschädigung bestehen?
vom 13.1.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem aktuellen Arbeitsvertrag ist ein 12-monatiges Wettbewerbsverbot festgesetzt, das allerdings nichtig sein dürfte (Karenzentschädigung laut Vertrag 50% des Bruttogehalts, allerdings bekomme ich laut Vertrag monatliche Sachbezüge in Form eines Tankgutscheins im Wert von 44 €). ... Frage 2: Ich habe gelesen, dass die Nichtigkeit eines Wettbewerbsverbots durch zu niedrige Karenzentschädigung dazu führt, dass ich als Arbeitnehmer entscheiden kann, ob das Wettbewerbsverbot nichtig ist oder ich auf die Einhaltung des Vertrags zu den vertraglichen Regelungen (sprich: zu niedrige Karenzentschädigung) bestehe. ... Oder kann der Arbeitgeber nur VOR meiner Kündigung auf das Wettbewerbsverbot verzichten und ist folglich zur Zahlung der Karenzentschädigung ab September für 12 Monate verpflichtet?
Nachvertragliches Wettbewerbsverbot: gültig?
vom 2.3.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, in meinem Arbeitsvertrag steht: "Wettbewerbsverbot: Der Arbeitnehmer verpflichtet sich nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses für die Dauer von 6 Monaten keinerlei Wettbewerbsbetätigung auszuüben. Besteht der Arbeitgeber auf das Wettbewerbsverbot und verwehrt dem Angestellten nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses dadurch eine Beschäftigung, so ist er jedoch zur Zahlung der Hälfte der bisherigen Bezüge für die Dauer des Wettbewerbsverbotes verpflichtet." ... Wettbewerbsverbot-Passus in meinem AV gültig/anfechtbar/nichtig?
Muss ich das nachvertragliche Wettbewerbsverbot annehmen?
vom 10.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Passus im Arbeitsvertrag lautet: "Die XXX ist berechtigt, dem Angestellten im Falle einer Kündigung ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot mit einer Dauer von höchstens 6 Monaten aufzuerlegen." [...] ... In welchem Zeitraum nach der Kündigung kann ein solches Wettbewerbsverbot ausgesprochen werden? ... Muß ich, wenn ich ein Wettbewerbsverbot nicht akzeptieren will, dies gegenüber dem Arbeitgeber anzeigen, auch wenn er noch kein Wettbewerbsverbot ausgesprochen hat?
Entschädigungsanspruch bei nachvertraglichem Wettbewerbsverbot
vom 3.2.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinen Arbeitsvertrag wurde auf Wunsch meines Arbeitgebers folgende Klausel aufgenommen: § 5 Nachvertragliches Wettbewerbsverbot (1) Herr X verpflichtet sich für die Dauer von sechs Monaten nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses im räumlichen Gebiet der Wellpappen- und Kartonagenindustrie weder für ein Konkurrenzunternehmen tätig zu sein, noch unmitelbar oder mittelbar an der Gründung oder im Betrieb eines solchen Unternehmens mitzuwirken. (2) Für die Dauer des Wettbewerbsverbotes zahlt Firma Y Herrn X als Ausgleich monatlich am Monatsende 50% der zuletzt bezogenen vertragsgemäßen Leistungen. ... Bin ich dann automatisch vom Wettbewerbsverbot befreit? Unter welchen Umständen kann ich zur Konkurrenz wechseln, ohne gegen das vereinbarte Wettbewerbsverbot zu vestossen?
Wettbewerbsverbot im Arbeitsvertrag - Wie koennte so eine Klausel in der Praxis fuer Softwareentwick
vom 7.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgende Klausel steht in meinem Arbeitsvertrag: "Wettbewerbsverbot Der Arbeitnehmer stimmt bereits jetzt der gesonderten schriftlichen Vereinbarung zum Abschluss eines Wettbewerbsverbots für die Zeit nach der Beendigung des Anstellungsverhältnisses zu, welches den jeweils gültigen gesetzlichen Vorschriften entspricht."
Wettbewerbsverbot - auf welche neue Tätigkeit begrenzt sich das?
vom 6.4.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den Ergänzungsbestimmungen zu meinem Arbeitsvertrag steht zum Thema Wettbewerbsverbot lediglich, dass ich zum Betreiben eines Handelsgewerbes für eig. ... Auch nicht in der mir vorliegenden Betriebsvereinbarung, auf diese wird im Arbeitsvertrag auch noch Bezug genommen. ... Muss ich daher mit Konsequenzen aufgrund des Wettbewerbsverbotes rechnen?
nachträgliches Wettbewerbsverbot Freiberufler welche Folgen bei Nichteinhaltung
vom 11.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in meinem Werkvertrag ist ein Wettbewerbsverbot mit folgendem Wortlaut enthalten: Für seinen oben beschriebenen Aufgabenbereich und den damit verbundenen Nachbarschaftsdisziplinen vereinbart der AN mit den Auftraggebern der Fa.XXXX ein Wettbewerbsverbot. Das Wettbewerbsverbot tritt mit Kenntnisnahme diese Vertrages in Kraft, gilt für die Dauer des Vertrages und zusätzlich 3 Monate nach dessen Ende. ... Ich werde den Werkvertrag mit der Fa.XXXX kündigen und meine bisherige Tätigkeit auch unter Mißachtung des Wettbewerbsverbotes 1:1 fortführen.
Auskunftspflicht bei Wettbewerbsverbot
vom 23.12.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag steht eine Wettbewerbsverbotsklausel. Auszug aus Arbeitsvertrag: *** Wettbewerbsverbot 1. ... Der Arbeitgeber kann auf die Einhaltung des Wettbewerbsverbots verzichten.
Nachvertragliches Wettbewerbsverbot
vom 2.12.2016 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor ca. einem halben Jahr bekam ich eine Gehaltserhöhung und bekam somit auch ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot in den Vertrag eingesetzt. ... Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie sich diesen Auszug aus meinem Arbeitsvertrag einmal näher betrachten und sich eine Meinung darüber bilden bzw. den Sachverhalt zu überprüfen. ... Das Wettbewerbsverbot ist räumlich auf das zum Zeitpunkt des Beginn des Wettbewerbsverbots bestehende Verkaufs- und Tätigkeitsgebiet des Arbeitgebers begrenzt. h.
Nachvertragliches Wettbewerbsverbot / Karenzentschädigung
vom 23.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist dieses nachvertragliche Wettbewerbsverbot ohne eine Karenzentschädigung wirksam? ... Und schließlich: Kann ich davon ausgehen, dass ich eine Karenzentschädigung bekomme ODER dass ich das Wettbewerbsverbot nicht einhalten muss, wenn ich diesen Vertrag unterschreibe? ... Der Super-Gau wäre für mich allerdings keine Karenzentschädigung und Wettbewerbsverbot.
Fragen zu Nachvertraglichem Wettbewerbsverbot
vom 18.2.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
und zwar habe ich bitte etwas Klärungsbedarf hinsichtlich des nachvertraglichen Wettbewerbsverbot in meinem Arbeitsvertrag. ... Für die Dauer des Wettbewerbsverbots erhält der Arbeitnehmer 50% seiner zuletzt bezogenen Vergütung. ... Der Arbeitgeber kann jederzeit auf die Anwendung dieses nachvertraglichen Wettbewerbsverbots verzichten.
ist ein Wettbewerbsverbot vereinbart oder nicht?
vom 17.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitsvertrag enthält folgende Klausel: "Sofern wir es zum Schutze berechtigter gewerblicher Interessen unseres Unternehmens für erforderlich halten, sind wir berechtigt, von Ihnen den Abschluss einer Wettbewerbsvereinbarung zu verlangen".
Vorvertrag Wettbewerbsverbot - Vertragsstrafe
vom 28.9.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Wettbewerbsverbot gilt auch zugunsten der mit dem Arbeitgeber verbundenen Unternehmen. 2. Während der Dauer des Wettbewerbsverbots erhält der Arbeitnehmer eine Entschädigung, die für jedes Jahr des Verbots die Hälfte der vom Arbeitnehmer zuletzt bezogenen vertragsmäßigen Leistungen beträgt. 3. ... Meine Frage: Gilt das Wettbewerbsverbot überhaupt schon, da dies ja nur ein Vorvertrag (im Arbeitsvertrag) ist und wie Punkt 6 schon sagt, bei Kündigung kann die Vereinbarung nicht mehr abschließend verlangt werden ... und ist die Höhe der Vertragsstrafe, wenn überhaupt gültig, nicht unangemessen hoch (fast 5 Monatsgehälter!!).
Wettbewerbsverbot im Online Marketing
vom 18.4.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinen Arbeitsvertrag befindet sich eine Klausel, dass ich alles im Betrieb erworbenes Wissen nicht weitergeben bzw. für eigene Zwecke verwenden darf. ... Ist dieses Wettbewerbsverbot so gültig?
Steht mir ein finanzieller Ausgleich für das Wettbewerbsverbot zu?
vom 21.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem bisherigen Arbeitsvertrag steht unter § 22 Wettbewerbsverbot: "Der AN verpflichtet sich auf ausdrückliches Verlangen des AG, für die Dauer eines Jahres nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses in Deutschland/im Land NRW nicht für ein Konkurrenzunternehmen tätig zu sein. ... Handelt der AN dem Wettbewerbsverbot gem. § 22 zuwider, so kann die Firma unbeschadet ihrer sonstigen Rechte für jeden Fall der Zuwiderhandlung oder im Falle der Eingehung eines Arbeitsverhältnisses für jeden Monat der dortigen Beschäftigung eine Vertragsstrafe in Höhe eines dort erzielten Monatsgehaltes verlangen.