Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.763 Ergebnisse für vertrag vertraglich

Vergütung Reisekosten
vom 15.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
" Diese Klausel möchte er aus unserem Vertrag nun streichen und keine Reisekosten mehr erstatten. ... Muss ich den neuen Vertrag unterschreiben?
Vertragslaufzeit / Formulierung im Arbeitsvertrag
vom 1.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin derzeit Angestellte im Rahmen eines Dualen Studiums (Studium + Vollzeitbeschäftigung parallel) und habe einen Vertrag für eine praktizierende Studentin. ... Wenn ja: da das sechste Semester am 14.9.2011 endet, ist es richtig, dass der Vertrag somit auch zu diesem Zeitpunkt endet, obwohl möglicherweise noch nicht alle Ergebnisse seitens der FH vorliegen?
Fortbildungskosten zurückzahlen
vom 5.6.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(Zietiere den vertrag) Rückzahlungsklausel: 1) Der AN verpflichtet sich zur Rückzahlung der Kosten von 1800 euro, wenn er das Arbeitsverhältnis aus einem nicht vom AG zu vertretenden Grund kündigt oder wenn es seitens des AG aus einem vom AN zu vertretenden Grund beendet wird. 2) sofern das Arbeitsverhältnis noch während der Fortbildung beendet wird, verpflichtet sich der AN zur Rückzahlung des bis dahin anteilig angefallenen kosten. 3) für jeden vollen Tätigkeitsmonat nach Beendigung der Fortbildung, reduziert sich der rückzahlungsbetrag um 1/24 der g Gesamtsumme. ... Darüber hinaus besteht keine Rückzahlungspflicht, wenn der AN das Arbeitsverhältnis durch berechtigte personenbedingte Eigenkündigung beendet, insbesondere weil er unverschuldet auf grund eines dauerhaften Wegfalls der gesundheitlichen Tauglichkeit nicht mehr in der Lage ist, die vertraglichen Arbeitsleistung zu erbringen.
Antrag auf Reduzierung der Arbeitszeit nach Ende der Elternzeit
vom 11.2.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bitte um Klärung folgender Fragen: 1.Ist es nach TzGfG in diesem Fall rechtlich zulässig, dass mir der Arbeitgeber das Teilzeitbegehen nur unter der Bedingung eines befristeten Vertrages anbieten darf (obwohl im Moment ein unbefristeter Vertrag mit 100% vorliegt) ? ... Können Sie mir mitteilen, ob es sich hierbei nur um eine Neubeschäftigung handeln darf und mir deshalb dieser neue befristete Vertrag angeboten wurde oder ist dieses Angebot ein Freibrief für den Arbeitgeber mich spätestens nach 1 Jahr los zu werden? ... Kann ich das Angebot ablehnen und auf Basis des bestehenden Vertrags Vollzeit weiterarbeiten, wenn sich der Arbeitgeber mit mir nicht verständigt?
Salvatorische Klausel, Formulierung
vom 18.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Arbeitsvertrag findet sich folgende Salvatorische Klausel: Sind einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Regelungen des Vertrages.
Betriebsbedingte Kündigung / Aufhebungsvertrag
vom 17.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Formulierung wird im Aufhebungsvertrag verwendet: <<die Vertragsparteien sind sich darüber einig, dass das Arbeitsverhältnis auf Veranlassung der Firma zur Vermeidung einer sonst auszusprechenden betriebsbedingten Kündigung unter Einhaltung der vertraglichen Kündigungsfrist mit Ablauf des 30.06.08 beendet wird>>. ... Unter Berücksichtigung der verwendeten Formulierung <<...unter Beachtung der vertraglichen Kündigungsfrist....... Ist die Vereinbarung, dass das Arbeitsverhältnis zum 30.06.08 endet so wirksam (Anm.: zum Zeitpunkt der Unterzeichnung stand noch die 'fristgerechte' Kündigung vom Dezember im Raum), oder verlängert sich nun die Kündigungsfrist aufgrund eines Formfehlers automatisch bis 30.09.08 und kann Y unter Bezugnahme auf die im Vertrag erwähnte Einhaltung der vertraglichen Kündigungsfrist Fortführung des Arbeitsverhältnisses (bezahlte Freistellung) bis 30.09.08 fordern obwohl er den Aufhebungsvertrag unterzeichnet hat?
Entsendungsvertrag
vom 18.5.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. §18: Dieser Vertrag wird fuer die Dauer von 5 Jahren geschlossen. Beginn des Vertrages Sept. 2004. Ende des Vertrages Sept. 2009.
Ist ein dualer Student ein Auzubildener?
vom 7.10.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag zwischen der Hochschule in dem Betrieb steht, dass man während der Probezeit zum Monatsende kündigen kann. In dem Vertrag zwischen dem Unternehmen und mir wird aber nie von einer Probezeit gesprochen.
Gültigkeit von befristeten Arbeitsverträgen
vom 16.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Frage lautet: - Wird ein befristeter Arbeitsvertrag ungültig, wenn eine einzelne Bestimmung des Vertrages ungültig ist? ... Vertrages unwirk-sam sein, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht be-rührt.“ Die evtl. ungültige Klausel lautet: „Falls eine Projektwoche oder eine Teamsitzung im Falle einer von der Ar-beitnehmerin verantworteten Arbeitsverhinderung nicht gearbeitet werden kann, wird sie von der Arbeitnehmerin nachgearbeitet.“
Arbeitsort - Erweitert sich durch die Fusion der Einsatzort?.
vom 15.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich bin mitarbeiter einer sparkasse. sparkasse A (im arbeitsvertrag ist der einsatzort das geschäftsgebiet der sparkasse A vertraglich bestimmt) durch die fusion der sparkasse A, B und C entstand der rechtsnachfolger die sparkasse D. da ich noch den arbeitsvertrag der sparkasse A habe, stellt sich hier die frage, ob ich an einem anderen einsatzort (ohne meine einwilligung) ausserhalb des alten geschäftsgebiets der sparkasse A eingesetzt werden darf?
mündlicher Ausbildungsvertrag
vom 4.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Nachfrage nach dem schriftlichen Vertrag wurde sie vom Geschäftsführer, im Gegensatz zu den beiden weiteren Azubi´s welche bereits Vertrag und Schulanmeldung bekommen haben, immer wieder vertröstet. ... Wohlgemerkt immer noch ohne schriftlichen Vertrag.
Arbeitgeber kündigt Zeitvertrag vorzeitig - welcher Urlaubsanspruch besteht?
vom 8.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ausdrücklich formuliert AG darin: "Dieser Vertrag schließt an einen bis zum 31. ... Bei AG kommt es bald darauf zum Führungswechsel und der Neue entsorgt alte Überhängsel: vorzeitig, aber fristgerecht (im Zeitvertrag ist eine jederzeitige Kündigungsmöglichkeit mit einem Monat Frist enthalten) kündigt AG den Vertrag mit AN am 30.
Arbeitszeitenregelung
vom 27.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Laut Vertrag sind 30 Std. geregelt, Überstunden je nach Auflage möglich und "es werden nur die tatsächlichen geleisteten Arbeitsstunden vergütet." In der Praxis sieht es so aus, dass mir gesagt wurde, ich habe eine 6-Tageswoche - nichts davon steht im Vertrag- mein Urlaubsanspruch ist für eine 5-Tagewoche geregelt: "Der Jahresurlaub beträgt 24 Arbeitstage, bei einer 5 Tage Arbeitswoche." ... Meine Fragen: Ist hier eine 6-Tageswoche vertraglich geregelt?
Anspruch Resturlaub bei Kündigung zu Ende Juli
vom 28.3.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir stellt sich jetzt die Frage: Habe ich Anspruch auf die vollen 30 Tage (abzüglich der bereits beanspruchten Urlaubstage), als Resturlaub oder auf die gesetzlichen 20 Tage (abzüglich der bereits beanspruchten Urlaubstage oder habe ich nur Anspruch auf den anteiligen Urlaub (was ich aber nicht glaube, da ich keine "pro rata temporis"-Regelung im Vertrag gefunden habe).