Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

574 Ergebnisse für kündigung arbeitgeber aufhebungsvertrag gekündigt

Welche Kündigungsfrist gilt jetzt?
vom 27.4.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen bis zum 30.04. gültigen Vertrag in meinem Unternehmen. Vereinbart ist eine Kündigungsfrist von 1 Monat. Ab dem 01.05. habe ich einen neuen Arbeitsvertrag beim gleichen Unternehmen mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten.
Beratung Arbeitsrecht
vom 9.7.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe erst telefonisch zugesagt mit der Information, dass meine Kündigungsfrist 3 Monate beträgt, mein Arbeitgeber aber bereit wäre, einen Aufhebungsvertrag zu vereinbaren. ... Mein Arbeitgeber hat seine mündliche Zusage, den Vertrag aufzuheben zudem zurückgezogen. ... Ich habe mein Arbeitsvertrag nun fristgerecht gekündigt und mich auch beworben.
Teilzeit-Verlängerungsantrag gemäß TV-V §7 wurde nur eingeschränkt zugestimmt
vom 15.7.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Verfahren lief folgendermaßen ab: 2014: erstmalige Antragstellung auf Teilzeit durch mich gemäß TV-V §7 für 12 Monate ab 01.10.2014 Genehmigung des Arbeitgebers per Antwortschreiben und einer schriftlich vereinbarten „Änderung des Arbeitsvertrages" (mit Bezug auf den §8 TzBfG (den ich im Antrag nicht erwähnte) und §7 TV-V) bzgl. der vorübergehenden Teilzeit bis zum 30.09.15, beidseitig unterschrieben 2015: erneute Antragstellung gemäß TV-V §7 für weitere12 Monate ab 01.10.2015 Genehmigungsschreiben des Arbeitgebers ohne Bezug von Gesetzen (keine weitere/erneute Änderung des Arbeitsvertrages seitens Arbeitgeber veranlasst) 2016: erneute Antragstellung gemäß TV-V §7 für weitere12 Monate ab 01.10.2016 Genehmigungsschreiben des Arbeitgebers ohne Bezug von Gesetzen (keine weitere/erneute Änderung des Arbeitsvertrages seitens Arbeitgeber veranlasst) 2017: erneute Antragstellung gemäß TV-V §7 für 12 Monate ab 01.10.2017 Genehmigungsschreiben des Arbeitgebers ohne Nennung von Gesetzen (keine weitere/erneute Änderung des Arbeitsvertrages seitens Arbeitgeber veranlasst) 2018: erneute Antragstellung gemäß TV-V §7 für 12 Monate ab 01.10.2018 (keine weitere/erneute Änderung des Arbeitsvertrages seitens Arbeitgeber veranlasst) Dieses Mal erhielt ich allerdings nur eine Teil-Zusage mit der Einschränkung, dass der Antrag nur bis zum 31.03.2019 genehmigt wird aufgrund einer längst geplanten Umstrukturierung, die konkret meinen Arbeitsplatz betrifft. ... Wie sähe es bzgl. des Arbeitslosengeldes bei einer von mir akzeptierten Kündigung aus, die ich nur deshalb akzeptiere, weil die Teilzeit nicht mehr möglich ist oder das Entgelt kleiner ausfallen soll? Kann mein Anspruch auf Arbeitslosengeld geringer werden, weil ich eine Vollzeitstelle bei meinem jetzigen Arbeitgeber nicht akzeptieren könnte?
Arbeitsbeginn nach Schwangerschaft / Besondere Umstände im Betrieb
vom 21.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihre Kollegin (Die ein Jahr früher Schwanger war), wurde noch in der Elternzeit gekündigt, und hat es als „OK" hingenommen / einen Aufhebungsvertrag unterschrieben, da Sie „eh nicht mehr dort arbeiten" wollte. ... Hier ist die Frage, was passiert, wenn der Chef meiner Frau Sie jetzt auch kündigt/ob man dies zu unserem Vorteil nutzen kann, wenn man abwartet bis zum letzten Tag der möglichen Kündigung durch meine Frau. 2. ... Bzw. wann wäre der letztmögliche Kündigungs-Tag seitens meiner Frau.
Darf ich meinen 1 Jahresvertrag ordentlich kündigen?
vom 9.12.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Verlängerungen der Kündigungsfrist für eine der beiden Parteien aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften gelten für die andere Partei in gleicher Weise. 4.2 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt. 4.3 Der Arbeitgeber ist berechtigt, den Arbeitnehmer nach Ausspruch einer Kündigung - gleich von welcher Seite - oder nach Abschluss eines Aufhebungsvertrages unter Anrechnung etwaiger ihm noch zustehender Urlaubsansprüche und sonstiger Freistellungsansprüche bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses von der Verpflichtung zur Erbringung der Arbeitsleistung freizustellen. ... Der Arbeitnehmer hat jedweden Zwischenverdienst unaufgefordert und unter Vorlage geeigneter Unterlagen gegenüber dem Arbeitgeber anzueignen.
Änderung Arbeitsvertrag?
vom 1.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Folge steht nun meine Kündigung im Raum. ... Kann dies eine wirksame Kündigung sein? ... Stichwort: fristgerechte Kündigung) oder bedarf es auch hier der Schriftform?
Auflösung eines Arbeitsverhältnisses - Wird die Abfindung auf das Arbeitslosengeld angerechnet?
vom 6.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie ist an ihren Arbeitgeber mit der Bitte herangetreten aufgrund ihrer Krankheitssituation eine Auflösung ihres 24-jährigen Arbeitsverhältnisses durch Abfindung zu prüfen. ... Falls keine Auflösung erfolgt und sie aber länger als 1,5 Jahre krank geschrieben ist: Ist der Arbeitgeber verpflichtet den Arbeitsplatz weiterhin freizuhalten?
Unsicher am Ende der Probezeit
vom 8.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Letzte Woche hat sie durch eine Äußerung klar gemacht, dass sie im Moment eher gegen uns arbeitet, denn die Ziele des Arbeitgeber und Team verfolgt und unserer Meinung nach führt sie im Moment einen kleinen Machtkampf gegenüber der neuen Leitung aus, die seit 4 Wochen da ist.
Eigenkündigung ---- Sperrzeit
vom 5.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Position wurde mir am 16.05.2008 zum 30.06.2008 mündlich gekündigt. ... Es folgten mehrere Gespräche mit meinem Arbeitgeber. ... Die Kündigung wurde akzeptiert.
Anspruch auf Arbeitslosengeld ALG1
vom 7.1.2021 für 25 €
Diese habe ich SELBST ordentlich gekündigt und ohne Lücke zum nächsten Monat einen neuen Arbeitsvertrag(Vollzeit) in einer anderen Firma abgeschlossen. Jetzt wurde ich mit sofortiger Wirkung aus betrieblichen/- wirtschaftlichen Gründen von meinem neuen Arbeitgeber nach nur einem Monat gekündigt. Habe ich einen Anspruch auf ALG1, oder muss ich mit einer Sperrfrist rechnen, da ich den vorherigen Job selbst gekündigt habe?
Kündigungsfrist Arbeitvertrag gültig?
vom 26.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die vorstehend genannten Verlängerungen der Kündigungs- frist gelten für den AG und den Mitarbeiter. ... Nächste Woche werde ich meinem evtl. neuen Arbeitgeber hierzu Auskunft geben müssen. 2. ... Mein Arbeitgeber gehört keinem Arbeitgeberverband an und ich keiner Gewerkschaft, d.h. es gibt keine tariflichen Bestimmungen.
Arbeitsvertrag - Kündigungsfrist für beide Seiten gleich?
vom 24.10.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einem Wechsel der Tarifgebundenheit des Arbeitgebers gelten die Tarifverträge an die der Arbeitgeber dann gebunden sein wird. […] 5 Vertragsende Das Anstellungsverhältnis kann unter Einhaltung, der für beide Vertragspartner gemäß § 1 Ziffer 1.1 maßgeblichen tariflichen Kündigungsfrist jederzeit ordentlich gekündigt werden. ... Eine Kündigung ist schriftlich abzugeben. ... (Aufhebungsvertrag mal außen vor gelassen).
Zeitarbeit will mich zwingen, selber zu kündigen.
vom 14.6.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Darauf hin fragte ich, warum von ihrer Seite keine Kündigung schon früher gekommen sei, da sie schon länger Bescheid wussten. Die Antwort: Wir dachte Sie kündigen selber, deswegen haben wir sie nicht gekündigt. ... Ich bitte Sie daher, mir die Kündigung ( per Post) mit original Unterschrift zu zuschicken."
Kündigungsfristen/Doppelte Beschäftigung
vom 4.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, heute erhielt ich endlich die Zusage für eine neue Arbeitsstelle ab dem 15.08.2011. Meine Betriebszugehörigkeit ist unter 2 Jahren, das Unternehmen hat weniger als 10 Mitarbeiter und ich bin noch unter 25. Dazu hätte ich einige Fragen: 1.
Erpressung?
vom 25.4.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe nach einem Wechsel der Leitung ordentlich zum 30.09. gekündigt. ... Die Abmahnung wurde mir bereits vor Einreichung meiner Kündigung angekündigt. ... Wichtig wer vielleicht noch, dass ich vor dem Wechsel der Führungskraft ein super Verhältnis zum Arbeitgeber hatte und auch mein letztes Zeugnis - Ausstellung 7 Monate her- sehr gut ist- ich bin seit 10 Jahren im Unternehmen.
Kündigungsfrist - Urlaubsanspruch
vom 4.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
R. an 5 Tagen in der Woche zu leisen. 4.Im Rahmen der in Absatz 2 vereinbarten Stunden kann der Arbeitgeber beim Vorliegen betrieblicher Erfordernisse die Arbeitszeiteinteilung ändern. ... Am Montag, den 02.03. habe ich mein Arbeitsverhältnis gekündigt, da ich eine neue, bessere Stelle antreten kann. ... Wann ist mein letzter Arbeitstag, wenn ich am 02.03. gekündigt habe?
Alte Arbeitszeiten nach Elternzeit gibt es nicht mehr
vom 12.7.2018 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich jetzt aber richtig informiert bin, muss der Arbeitgeber eine Stelle mit den alten Bedingungen anbieten. ... Welche Möglichkeit gibt es, wenn meiner Frau gekündigt wird bzw. geht das überhaupt? Wenn die Firma einen Aufhebungsvertrag vorschlägt, können wir dann eine Abfindung verlangen?
Arbeitsvertrag beendet?
vom 9.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem letzteren Anstellungsvertrag wurde folgendes vereinbart: "Der bisher bestehende Anstellungsvertrag wird hiermit einvernehmlich in vollem Umfang aufgehoben und durch nachfolgenden Anstellungsvertrag ersetzt" Mein Geschäftsführer-Anstellungsvertrag wurde nun ordentlich gekündigt. Eine direkte Kündigung seitens der GmbH & Co.