Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

552 Ergebnisse für abfindung firma

Betriebsübergang - Was passiert nun, wenn ich den angebotenen Sachbearbeiterposten annehme?
vom 3.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun soll die Firma verkauft werden. ... Ist dann meine langjährige Betriebszugehörigkeit und auch der daraus resultierende Anspruch auf eine entsprechende Abfindung verloren, wenn die neuen Besitzer mir - nur mal angenommen - nach einem Jahr kündigen?
Betriebsbedingte Kündigung aufgrund einer nicht zutreffenden Stellenbeschreibung
vom 9.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Folgende Situation: Die Firma, in der ich seit 3 Jahren arbeite strukturiert um. ... Bei der Firma habe ich als Systemadministrator angefangen, bin aber schnell in eine andere Abteilung gewechselt, und habe im Moment die Verantwortung für drei Serveranwendungen A, B und C (ähnlich wie MS Exchange) als meine Hauptaufgaben. ... Im Intranet der Firma werde ich als Administrator für Anwendung C dargestellt.
Einseitige Gehaltsminderung (AT Vertrag) vom Arbeitgeber
vom 13.1.2017 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun das Problem: Im Zuge eines in 2016 angebotenen Aufhebungsvertrages hat die Firma mir nun mein Gehalt um diesen Betrag (12,5 %) gekürzt mit der Begründung die damalige Gehaltserhöhung basiere auf einer Erhöhung der Arbeitszeit von 35 h auf 40 h (mathematisch nachvollziehbar 5 h = 12,5 %).
Wettbewerbsklausel
vom 6.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- NEIN (es gab auch die Möglichkeit ist ungewiss anzugeben) bei Abfindung oder Entschädigung wurde auch nein angegeben.
Aufhebungsvertrag eines Arbeitsvertrages durch Arbeitnehmer
vom 4.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Klärung folgenden Sachverhalts: Ich habe am 05.08.2010 einen Arbeitsvertrag bei der Firma X mit Arbeitsbeginn zum 01.09.2010 unterschrieben. ... Meine Fragen: Steht einer Aufhebung des Arbeitsvertrages in gegenseitigem Einverständnis irgendetwas im Wege, zumal ich sowieso erst seit ein paar Tagen in der Firma bin? ... Der am 05.08.2010 zwischen X und der Firma Beispiel AG abgeschlossene Arbeitsvertrag wird hiermit - auf Veranlassung des Arbeitnehmers- im gegenseitigen Einvernehmen ohne Einhaltung der Kündigungsfrist zum 30.09.2010 aufgehoben. § 2.
Muß ich den Aufhebungsvetrag unterschreiben auch wenn mir daraus Nachteile entstehen?
vom 24.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Meeting hat er mir mitgeteilt, dass die Firma sich entschlossen hat, dass wir uns voneinander trennen. ... Am Abend hat mich ein befreundeter Anwalt darüber aufgeklärt, dass mir sehr wohl Nachteile entstehen und dass diese üblicherweise durch eine Abfindung abgedeckt werden. ... Ich habe ihm gesagt, dass das mit einer dementsprechenden Abfindung anders aussähe.
Von AG kündigen lassen, Übergang zu freiberuflerischen Tätigkeit
vom 4.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe hier im Forum schon ein wenig gestöbert und erfahren, dass - wenn ich eine Firma verlassen möchte, ohne selber kündigen zu wollen - ich mit einer Sperrfrist vom Arbeitsamt rechnen muss, wenn ich nicht gegen die Kündigung vorgehe (gesetzt den Fall, der AG kooperiert und spricht eine Kündigung aus). ... Oder wäre es geschickter, einen Aufhebungsvertrag zu vereinbaren der eine Abfindung beinhaltet, der mich über die Sperrfrist finanziell hinüberrettet (d.h. Abfindung für 3 Monate Gehalt) - wenn sich der AG darauf einlässt?
Mitarbeiter wechselt ohne Kündigung Arbeitsplatz
vom 28.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch meinen Oberbauleiter wurde mir am 17.06.09 mitgeteilt, das dieser neu eingestellte Mitarbeiter angeblich am Freitag dem 19.09.09 nach Hause fahren würde und dann ab Montag dem 22.06.09 bei einer anderen Firma anfangen würde.Ich habe mich sofort mit diesem Mitarbeiter in Verbindung gesetzt und nachgefragt, da wurde mir (und auch den anderen Mitarbeitern gegenüber) mitgeteilt, das dies nicht der Wahrheit entsprechen würde, er es keineswegs vorhätte die Firma zu verlassen.
Arbeitsplatzverlust wegen Kollegin
vom 27.12.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war über 6 Jahre als Personalsachbearbeiterin für eine grosse Firma tätig. Ende März diesem Jahres erhielt ich meine Kündigung ohne Gründe und ohne Abfindung, kurz nachdem mir von der Zentrale ( 2 Wochenvorher ) ein Entwurf eines Zwischenzeugnisses mit dem tenor hervorragend zugesandt worden war. ... Beim Gütetermin vor dem Arbeitsgericht begründete die Firma dann die Kündigung damit, dass ich mich negativ über den Niederlassungsleiter geäußert hätte und eine weitere Zusammenarbeit unmöglich wäre.
Wann kann der Arbeitgeber nach Elternzeit kündigen?
vom 9.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der sagte, dass keine Vollzeitarbeit für mich vorhanden ist;diese für lange Sicht aber zu beschaffen wäre aus dem Hauptsitz der Firma. ... Einen Aufhebungsvertrag möchte ich nicht machen und habe eigentlich eine Abfindung erhofft. ... Mündlich hat er mir gesagt, die Firma würde mir direkt nach dem Antrag dann eine Kündigung schicken mit Beginn des 1.
Aufhebungsvertrag während der Elternzeit ideal verhandeln
vom 14.12.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann wurde bei derselben Firma für den Standort Berlin ein neuer, gleichlautender Arbeitsvertrag abgeschlossen. ... Der Firma geht es wirtschaftlich schlecht, es wird Personal abgebaut. ... Meine Fragen: 1) Wie lässt sich argumentativ während der Elternzeit eine (und auch noch möglichst hohe Abfindung) erzielen trotz relativ kurzer Beschäftigungszeit?