Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.082 Ergebnisse für vertrag urlaub

Besteht eine Möglichkeit diese Fristlose Kündigung um zu wandeln in eine fristgerechte?
vom 21.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe auch noch aufgelaufenen Überstunden von 156 im Vertrag heißt es (2) Daneben erhält der Mitarbeiter eine Bonuszahlung, die maximal den Anteil von 8.000 Euro. ... Ich habe auch noch5 Tage Urlaub ausstehen . 1, Besteht die Möglichkeit auf Fristgerechte Kündigung 2, Überstunden müssen diese bezahlt werden Beste Grüße Thomas
13. Gehalt / Elternzeit
vom 12.12.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gehalt auch wenn es mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld betitelt wird. ... In meinem Arbeitsvertrag steht, dass Punkte, die dieser Vertrag nicht berührt, der Manteltarifvertrag der ÖTV für das Speditionswesen, gilt. 2003 habe ich den Vertrag unterschrieben...da gab es ÖTV schon gar nicht mehr....nur so nebenbei. ... Gehalt), oder zahlt er, weil er die Betriebstreue belohnen will (häufig der Fall beim Urlaubs- und Weihnachtsgeld)?
lohn überstunden nicht bezahlt nach kündigung
vom 4.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
habezum 31.5 meinen job verloren habe jeden monat fast 40 überstunden gearbeitet und sind bis april auch abgerechnet worden.im mai behauptet mein chef das geld hätte mir in den letzten 6 monaten garnicht zugestanden und fordert das gled zurücklaut vertrag beträgt die arbeitszeit 80 std pro monat a 4 std. pro tag.das fixum,grundgehalt beträgt 600 euro.in den abrechnungen wurden jeden monat die stunden aufgelistet die ich tatsächlich gearbeitet habe und davon getrennt die urlaubstage,krankheit,und feiertage wobei die gesamtstundenzahl dann 80 stunden waren nur die überstunden sind extra aufgeführt.nun behauptet er die überstunden wären mit dem grundgehalt abgegolten.fürmai keine überstunden und den rest urlaub nicht bezahlt bekommen .sind noch 10 tage stehen die mir auch noch zu?
Kündigung stud. Tätigkeit ohne Vertrag
vom 2.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Februar 2005 war ich als studentischer Mitarbeiter in einem Unternehmen, dass mir nach dem Wegfall eines Auftraggebers, gegen Ende des Jahres nachlegte, mich nach beruflichen Alternativen umzusehen. Ohne eine direkte Kündigung auszusprechen oder mir diese schriftlich zukommen zu lassen, wurde ich seit 1.Januar 2009 nicht mehr beschäftigt und erhielt nun meine restlichen Unterlagen. Die Unternehmensleitung sprach stets davon, dass man bemüht sei, alle Mitarbeiter in anderen Abteilungen unterzubringen und man sich aufgrund der stabilen finanziellen Lage des Unternehmens keine Sorgen zu machen bräuchte.
Ausbildung trotz Vertrag durch Betriebsarzt zerstört
vom 31.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gestern wurde sie von der Ärztin ( ich nenne sie mal Ärztin1 ) angerufen und die sagte ihr: Da sie mit Ihrer Chefin ( auch Ärztin - ich nenne sie Ärztin2- und ihre Vorgesetzte ) in telefonischen Kontakt steht, ( ihre Chefin Ärztin2 ist in Urlaub und hat meine Tochter mal nicht gesehen und nicht gesprochen ) und sie gehört hat das meine Tochter Epilepsie hat, solle sie schreiben: NICHT GEEIGNET. ... Diese Betriebsärztin -Ärztin2- kommt in 2 Wochen aus dem Urlaub zurück, und dann versucht meine Tochter mit ihr persönlich zu reden wenn sie überhaupt einen Termin bekommt.
5 vs 6 Tage je Woche arbeiten
vom 8.12.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ausnahmen: Sowohl die 30 Tage Urlaub wie auch im Krankheitsfall werden mit 40/6 Std/Tag entlohnt bzw. ... an 5 Tagen Überstunden anzuordnen und am 6ten Tag diese auszugleichen und 6 Tag nur im Arbeitsvertrag zu vereinbaren, um in der Lohnfortzahlung zu sparen bzw faktisch 5 statt 6 Wochen Urlaub zu gewähren?
Verrechnung von Guthabenstunden eines Stundenkontos
vom 7.3.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Firma hat für die Monatsabrechnungen auf die im Stundenkonto angesammelten Plusstunden, und als diese verbraucht waren, auf vorhandenen Urlaub zurückgegriffen, um diese Ausfalltage zu vergüten. ... Nun habe ich kürzlich gesprächshalber gehört, dass dieses Vorgehen nicht statthaft ist und das der Unternehmer bei Arbeitsausfall wegen Schlechtwetter die Kosten selbst zu tragen hat und nicht auf das Stundenkonto und den Urlaub der Beschäftigten zurückgreifen darf.
Bereitschaftsdienst
vom 12.8.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"Urlaube müssen so geplant werden, dass die 8 Bereitschaften trotzdem im jeweiligen Monat abgeleistet werden." Der Arbeitgeber berief sich bei einer Nachfrage meinerseits auf den BAT- Vertrag, nach dem Bereitschaftsdienst von der Krankeits- und Urlaubsregelung ausgenommen sei. Meine Frage nun: ist diese Auslegung des BAT- Vertrages bei einer Anstellung, bei der die Arbeitszeit zu mehr als 50% aus Bereistchaftsdienst besteht, rechtens?
Kündigungsfristen / Vertragsschluss
vom 30.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Der Vertrag lag heute (30.3.) in meinem Fach. ... Meine Fragen: - Ist der Vertrag automatisch mit meiner Unterschrift gültig? ... - Besteht für den Arbeitgeber die Möglichkeit, den Vertrag anzufechten, wenn ich die Kündigung am selben Tag ausspreche?
Teilzeitarbeit im Einzelhandel
vom 19.5.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Vertrag steht: Es wird Eine monatliche RegelArbeitszeit von 105 Stunden bei 3 Arbeitstagen wöchentlich festgelegt. ... Ich habe 16 Urlaubstage Urlaub. ... Für eine Woche Urlaub muss ich 3 Arbeitstagen nehmen.
Verjährt Anspruch auf Urlaus- und Weihnachtsgeld?
vom 8.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Anspruch auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld erlischt im Falle der Kündigung Im Herbst 2002 erhielt ich eine schriftliche Mitteilung unter der Überschrift „Weihnachtsgeld 2002“: „...müssen die xxx das Weihnachtsgeld auf 40% reduzieren.“ Im Frühjahr 2003 erhielt ich eine schriftliche Mitteilung unter der Überschrift „Urlaubsgeld 2003“: „...wird das Urlaubsgeld 2003 auf max. 20% festgelegt.“ Den schriftlichen Ankündigungen habe ich weder mündlich noch schriftlich zugestimmt oder widersprochen. ... Danach wurde keinerlei Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtgeld vorgenommen.