Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.209 Ergebnisse für kündigung frist arbeitnehmer kündigungsfristen

Kündigung ohne Angabe von Grund rechtens
vom 18.5.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mitte März 2013 erkrankte ich und erhielt innerhalb meines Krankenstandes die Kündigung von meinem Arbeitgeber zum 31.05.2013, ohne Angabe von Gründen und mit sofortiger Freistellung vom Arbeitsverhältnis mit Lohnfortzahlung. ... Herzlichen Dank P.S. im Übrigen ist nichts vorgefallen was eine Kündigung rechtfertigen würde, außer dass ich krank war..... -- Einsatz geändert am 18.05.2013 06:05:30
Kündigungsfristen / Kündigungstermin
vom 8.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Januar 1999 ist der Pasus "... mit einer Frist von 6 Wochen zum Ende eines Kalendervierteljahres kündbar. Verlängert sich die für den Arbeitgeber geltende Kündigungsfrist, gelten diese Kündigungsfristen auch für den Arbeitnehmer. Nach einer Kündigung ist die Bank berechtigt, für die restliche Dauer des Dienstverhältnisses auf eine weitere Dienstleistung zu verzichten".
Ordentliche Kündigung meines Anstellungsvertrags
vom 17.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Verlängerung der Kündigungsfrist zu Gunsten des Angestellten wirkt gleichermassen zu Gunsten der Firma." Ich möchte das Arbeitsverhältnis zum 31.12.10 kündigen (also spätestens muss ich die Kündigung zum 18.11.10 einreichen, was auch so geplant ist...). Die Frage ist nun, ob die 6 Wochen zum Ende des Kalendermonats gültig sind, oder ob hier die gesetzlichen Kündigungsfristen laut BGB auch für meine ordentliche Kündigung gelten.
Kündigung während der bestehenden Elternzeit
vom 15.10.2023 für 30 €
Laut Arbeitsvertrag gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen. ... Eine Kündigung zum Ende der Elternzeit kommt auch nicht in Frage, da ich meine Elternzeit mit Beginn der neuen Stelle am 1.4.24 aufheben muss und es ansonsten zu einer Überschneidung von 2 Arbeitsstellen kommt.
Verlängerte Kündigungsfrist nach Betriebsvereinbarung
vom 10.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Laut dieser kommt es ab sofort zu veränderten Kündigungsfristen. ... "Die Kündigungsfrist erhöht sich beidseitig und beträgt, wenn das Arbeitsverhältnis 5 Jahre bestanden hat, drei Monate." ... Die für mich günstigere aus dem Arbeitsvertrag (kürzere Kündigungsfrist) oder die neue Kündigungsfrist der Betriebsvereinbarung?
Sind 4 Wochen Kündingunsfrist bindend?
vom 3.1.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Vertag steht folgender Text: Während der Dauer des Anstellungsverhältnisses kann dieses von beiden Seiten unter Einhaltung einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende oder 15. eines Monats gekündigt werden. Gesetzliche Verlängerungen der Kündigungsfrist gelten für beide Seiten, auch wenn diese gesetzliche Regelung nur für eine Seite gilt. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/626.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 626 BGB: Fristlose Kündigung aus wichtigem Grund">§ 626 BGB</a> bleibt unberührt.
Urlaubsanspruch bei Kündigung im laufenden Jahr
vom 6.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Können Sie mir daher einen Rat geben, wie ich hier am besten vorgehen kann/muss und zu wann ich hier meine schriftliche Kündigung einreichen sollte? ... Laut meinem Arbeitsvertrag kann das Anstellungsverhältnis beiderseits unter Einhaltung der jeweils gültigen gesetzlichen Kündigungsfristen gekündigt werden. Dies gilt mit der Maßgabe, dass die Verlängerung der Kündigungsfrist für eine Arbeitgeberkündigung durch Gesetzt, Tarifvertrag oder Betriebsvereinbarung in gleichem Umfang die Verlängerung der Kündigungsfrist für die Kündigung durch den Arbeitnehmer zur Folge hat.
Wirksam vereinbarte Probezeit und davon abhängige Kündigungsfrist
vom 11.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da mir nun mitgeteilt wurde, dass ich mit einer baldigen Kündigung innerhalb der Probezeit zu rechnen habe, stellen sich mir bei Durchsicht meines Arbeitsvertrages folgende Fragen: 1. ... Falls dies nicht der Fall ist, welche Kündigungsfrist ist vereinbart. ... Die Klausel zur Kündigungsfrist lautet: § xy Kündigung Das Anstellungsverhältnis ist - unbeschadet der gesetzlichen Kündigungsbestimmungen - beiderseits mit einer Frist von sechs Wochen zum Ende eines Kalendervierteljahres schriftlich kündbar.
Widerspruch gegen Kündigung in Niederlande einlegen - habe ich dann noch Anspruch auf Arbeitslosenge
vom 30.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zu meinen Fraagen: Nach meiner Information muss gegen eine Kündigung formell Widerspruch/Klage eingereicht werden. ... M.E. gilt es in diesem Zusammenhang Fristen zu beachten. Wann muss unter den o.a. zeitlichen Umständen (Kündigung in Kürze zum 31.10.2012) die Klage erfolgen ?
Darf mir mein Arbeitgeber während der Elternzeit kündigen?
vom 30.3.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich daraufhin bis März nichts mehr von ihm gehört habe und meine dreimonatige Frist im März ablief, habe ich bei meiner Firma nochmals nachgefragt. ... Ausserdem fragte man mich auch gleich, ob ich diese Kündigung auch annehmen werde! ... Soll ich eine Kündigung vorab prüfen lassen?
Fristl. Kündigung durch AN (Nichtraucherschutz/Chef verstößt gegen Rauchordnung)
vom 12.1.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, angenommen, ich möchte früher aus meinem derzeitigen Arbeitsverhältnis (6-monatige Kündigungsfrist zum Monatsende) ausscheiden (bspw. wesentlich besseres Jobangebot) und mein Arbeitgeber (AG) ließe sich nicht darauf ein. ... Rechtfertigt dies eine fristlose Kündigung durch den Arbeitnehmer wegen Gesundheitsgefährdung? ... Käme hier eine fristlose Kündigung durch den Arbeitnehmer in Frage?
Kündigungsfrist / Abfindung / ALG1
vom 12.2.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und wie wirkt sich die nicht eingehaltene Kündigungsfrist auf die Dauer eines möglichen Bezuges von ALG aus? ... Gilt die Kündigungsfrist nur bei Kündigung im eigentichen Sinne? Eine Kündigung des Arrbeitsverhältnisses mit Einhaltung der Kündigungsfrist würde sich mit dem Aufhebungsvertrag wohl nicht vereinbaren lassen bzw. widerspricht dem im Sinne oder gibt es da eventuell andere Konstellationen?
Arbeitsvertrag - Kündigungsfrist für beide Seiten gleich?
vom 24.10.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine ganz einfache Fragestellung: Mir ist leider unklar, welche Kündigungsfrist gilt: Gegeben sei ein AT-Arbeitnehmer (außertariflich), Branche Lebensmitteleinzelhandel, Bundesland Niedersachsen, der Arbeitgeber ist tarifgebunden (verdi). ... Das Recht auf Kündigung aus wichtigem Grund bleibt hiervon unberührt. ... Eine Kündigung ist schriftlich abzugeben.
befristeter Arbeitsvertrag - Kündigung
vom 10.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Vereinbarung steht: Die ersten 12 Wochen des Arbeitsverhältnisses gelten als Probezeit,in der das Arbeitsverhältnis gemäß § 622 Abs.3 BGB mit einer Frist von 2 Wochen gekündigt werden kann ( die Regelungen in Ziffern 2.1 - 2.2 dieses Arbeitsvertrages gelten nicht). Nach der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis grundsätzlich mit einer Frist von 1 Monat zum Ende eines Kalendermonat gekündigt werden. ... Mündlich (Ich sei gekündigt).Ohne eine schriftliche Kündigung.