Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.763 Ergebnisse für vertrag vertraglich

Kündigung eines freiwilligen, befristeten Praktikums
vom 8.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag steht: a) Für die ordentliche Kündigung gelten die gesetzlichen Vorschriften. b)Die Bank ist im Falle der Kündigung berechtigt, den Mitarbeiter unter Fortzahlung der Bezüge von seiner Diensttätigkeit freizustellen. c)Das Recht zur firstlosen Kündigung bleibt jederzeit unberührt Es steht aber nichts zur Kündigungsfrist.
Arbeitgeberwechsel während Elternzeit
vom 16.11.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gibt es hier Sonderregelungen wegen Elternzeit (vertraglich ist die Kündigungsfrist beiderseitig 3 Monate)? ... b)Einen bestehenden Vertrag mit Arbeitgeber 1 habe? Solange mein Vertrag bei Arbeitgeber 2 nicht mehr als 30 Wochenstunden umfasst?
Verkäufer wird bereits unterschriebenen Werksvertrag nicht erfüllen können.
vom 20.1.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat uns aber die Nachricht erreicht, dass unser Arbeitgeber unsere Nebentätigkeit nicht akzeptieren will und uns dies auch schriftlich mitgeteilt, wozu er laut einer Klausel in unseren Arbeitsverträgen auch berechtigt ist, der Vertrag mit dem Kunde besteht aber bereits. ... Wir wollen die vertraglich versprochene Dienstleistung (PV-Anlageninstallation) nicht erfüllen, da wir sonst eventuell unseren Hauptjob verlieren.
Genehmigung eines Gewerbes und Formulierung eines Wettbewerbverbotes
vom 27.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag steht nunmehr hinsichtlich des Wettbewerbsverbotes folgende Formulierung „§ 8 Wettbewerbsverbot Dem Angestellten ist es untersagt, während der Dauer dieses Vertrages in selbständiger, unselbständiger oder sonstiger Weise für ein Unternehmen tätig zu werden, welches mit der Gesellschaft im direkten oder indirekten Wettbewerb steht. In gleicher Weise ist es ihm untersagt, während der Dauer dieses Vertrages ein solches Unternehmen zu errichten, zu erwerben oder sich hieran unmittelbar oder mittelbar zu beteiligen.“ Zur Nebenbeschäftigung ist im Vertrag folgendes vermerkt: „Zu einer Nebenbeschäftigung, gleich welcher Art, bedarf der Angestellte der schriftlichen Einwilligung der Arbeitgeberin.“ Meine Frage: Ist die Formulierung des Wettbewerbsverbotes unter der Prämisse, dass ich mein Gewerbe weiterführen will, (evtl., wenn es meine Zeit erlaubt auch kleinere Aufträge erledigen würde - natürlich nicht für Mitbewerber oder konkurrierende Unternehmen) soweit korrekt?
Aufhebungsvertrag Anspruch auf Abfindung
vom 9.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vertrag läuft demnach unter Berücksichtigung der vertraglichen Kündigungsfrist noch bis zum 31.08.12. ... Meine Frage: Habe ich zusätzlich einen Anspruch auf 11/12 der 25%-igen Incentive (Vertrag läuft bis zum 31.08.12, GJ endet am 30.09.12), auch wenn die Ziele in diesem GJ nicht erreicht werden?
Handelsvertretervertrag/ fristlose Kündigung ./. Aufhebung
vom 30.12.2013 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da sich die Grundlage für die Provisionen ab 20.12.13 deutlich verschlechtert, d.h. die Provision wäre bei selber Berechnung in 2013 um ca. 60% niedriger ausgefallen, und ich über einen Headhunter zum 01.07.14 bereits einen neuen Vertrag, diesmal als Angestellter vorliegen habe nun einige Fragen zur Auhebung/fristlosen Kündigung und deren Folgen: 1. zum 01.01.2013 wurde ein neuer HVV abgeschlossen, hier wurden Provisionssätze und weiteres geändert, daher hier die Frage ob die Kündigungsfrist auf Basis des neuen HVV ( 01.01.2013, dann nur 1 Monat) oder des alten (01.01.2008- 6 Monate) gilt?. es ist ein komplett neuer Vertrag. 2. da der Anstellungsvertrag zwar ausgehandelt, aber noch nicht unterschriftsreif vorliegt kann ich heute ( 30.12.2013) nicht kündigen da nichts unterschrieben wurde, weiterhin würde ich ganz gerne meine jetzt schon erreichten Bonusanspruch ( Auszahlung Mitte Mai 14 ) nicht durch eine Kündigung verfallen lassen und nicht den Kollegen heute schon mitteilen müssen dass ich in 6 Monaten gehe, auf Basis der Verschlechterung der Provisionen würde ich mit einem Anwalt gerne einen Aufhebungsvertrag zum 30.06.2014 vereinbaren, kann ich, sollte das Unternehmen nicht zustimmen, nicht fristlos kündigen?
Nachträgliche Streichung von Überstunden
vom 27.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was zur Folge hat, daß man die vertraglich vereinbarte Arbeitszeit von 25 Stunden pro Woche täglich immer um etwa 15 Minuten überzieht. ... Wir sollen mal unseren Vertrag lesen, da steht 25 Stunden und nicht 26,25 Stunden...... ... Wir wissen doch nicht was für einen Vertrag er mit der Machinenbaufirma hat.