Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

645 Ergebnisse für vertrag teilzeit

Arbeitslosengeld I, Vollzeit, Kinderbetreuung
vom 9.4.2020 für 40 €
Mein Vertrag endete am 31.3.2020 und konnte nicht verlängert werden. Bei Beantragung des ALG I habe ich angegeben, dass ich in Teilzeit arbeiten möchte. ... Wir haben bis jetzt nur in dem Vertrag der Großtagespflege vorgemerkt, wer unser Kind abholen darf.
Neuer Arbeitsvertrag in Elternzeit - Muss diese formal vorzeitig beendet werden?
vom 27.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Juni 2012 bin ich mit 28h/Woche Teilzeit in Elternzeit wieder eingestiegen, mein Arbeitgeber hat mir dies befristet für die Dauer meiner Elternzeit in einem Schreiben von April 2012 bestätigt; bis auf Gehalt und Arbeitszeit blieben alle andere Bestandteile des Arbeitsvertrages unberührt. ... Die eigentlich noch bestehende Elternzeit wurde allerdings weder im Vertrag noch im Anschreiben erwähnt. ... Nachdem mir jetzt jemand sagte, dass jedoch das Arbeitsverhältnis vor Elternzeit nur ruht, und man nach Ablauf der Elternzeit darauf "zurückkommt", frage ich mich, ob ich formal noch hätte vermerken müssen, dass ich natürlich davon ausgehe, dass dieser Vertrag mit diesen Arbeitszeiten auch nach Juni 2013 gültig ist.
befristeter Arbeitsvertrag nach Elternzeit / vorher unbefristet
vom 31.8.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiter heißt es „Die Befristung wird unter folgendem sachlichen Befristungsgrund vereinbart: Teilzeit während der Elternzeit" Außerdem steht im Vertrag: „Die Lage der Arbeitszeit wird vom Arbeitgeber entsprechend den betrieblichen Belangen und Erfordernissen nach pflichtgemäß Ermessen festgelegt". ... Ich bin davon ausgegangen, dass Teilzeit in Elternzeit nur funktioniert, wenn mindestens 15h/Woche gearbeitet wird. 2. ... Im Vertrag steht: Der Arbeitnehmerin steht der gesetzliche Mindesturlaub von jährlich 24 Werktage (6 Tage Woche) zu.
Wiederbeschäftigung nach der Elternzeit
vom 23.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Desweiteren wird verlangt, daß ich auch als Vertretung eine volle Woche ganztags arbeite, was aber bei der familiären Situation nicht möglich ist.(2 Kinder im Alter von 3 und 5 Jahren) Daten meines Arbeitgebers: ca. 250 Beschäftigte, davon ca. 40 in Teilzeit Meine Fragen hierzu: - Kann ich verlangen, zu den Bedingungen, die der Anstellungsvertrag vom 1.2.2002 regelt, wieder eingestellt zu werden? ... Davon ist in dem Vertrag nicht die Rede!
Änderung eines Teilzeitvertrags
vom 28.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag enthält eine Regelung, nach der ich bei Bedarf seitens des Arbeitgebers zwei Wochen im Monat 40 Stunden wöchentlich arbeiten muss (konkret angewandt wurde diese Regelung bisher nicht).
Befristung: 2 AN mit dem selben Befristungsgrund
vom 23.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da 2 Leute nicht eine Kollegin ersetzen können, beide arbeiten Vollzeit, also kein Time-Sharing oder Teilzeit, hier die Frage: Ist dieser Fehler(man vermutet Masche, da keine Festverträge mehr ausgegeben werden wegen flexibleren Einsatz der Kräfte und um Kosten zu sparen.
Befristeter Arbeitsvertrag ohne Sachgrund wirksam?
vom 14.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach erfolgreicher Bewerbung wurde ich Juni 2006 mit einem befristeten Vertrag in Teilzeit (ohne Sachgrund) bis August 2007 eingestellt. ... Aktuell habe ich ein Schreiben zur Verlängerung meines unbefristeten Vertrages bis Mai 2008 erhalten, mit Bitte um Einverständniserklärung (Unterschrift) zu allen Teilen des erneut befristeten Vertrages. Fragen: Ist die Befristung des Vertrages wirksam?
Alg 1 Bemessung nach Erhalt von Elterngeld während Elternzeit
vom 25.6.2013 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dann vom 05.10.2013 bis 31.10.2013 anteilmäßig mit 50% (d.h. 19,5 Wochenstunden), danach gibt es wahrscheinlich keine Verlängerung des Vertrages mehr aufgrund von fehlenden Mitteln. ... Meine Frage ist vor allem, wie mein Fall bei der Berechnung von ALG-1 aussehen würde: Gehe ich richtig davon aus, dass Zeiten, in denen ich Elterngeld bezog, dann nicht mehr zur Bemessung von meinem Alg 1-Antrag herangezogen wird, sondern folgende Zeiten: Falls ich für Oktober 2013 KEIN Elterngeld beantrage: Arbeitszeit 05.10.2013 bis 31.10.2013 (Teilzeit) Arbeitszeit Juli 2012 bis Juni 2013 (Juli, August, September 2013 ja nicht, da Elterngeldbezug in Teilzeit).
Kündigungsfrist Arbeitsvertrag TVöD-V
vom 27.8.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende ohne Probezeit bei einem befristeten Vertrag denn wirksam? ... Wie gehe ich vor, wenn ich den Vertrag unterschreibe und doch noch ein Angebot meines Wunscharbeitgebers erhalte?
Kündigung / Mutterschutz
vom 1.9.2009 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt in den Bewerbungsgesprächen merken wir, dass keine gute Arzthelferin einen befristeten Vertrag über 1 Jahr unterschreibt. ... oder geht es dass wir 2 der 3 Vollzeitangestelltinnen verpflichten nach dem 1 Jahr nur noch Teilzeit zu arbeiten um alle zu behalten???
Elternzeit § 17 - 19 BEEG
vom 15.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es kann doch nicht sein, dass alle Pflichten bei uns liegen und die Arbeitnehmerin ohne Einhaltung der Kündigungsfristen (Vertrag = 6 Wochen zum Quartal) selbstständig fern bleiben kann. Unser Betrieb besteht weniger als 15 Mitarbeitern, so dass § 8 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes keine Anwendung fand.
Kündigung Mitarbeiterin
vom 4.3.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin Inhaberin eines Kosmetikstudios.Ich habe 1 Mitarbeiterin in Teilzeit. Beschäftigt seit 1.10.22 Unbefristeter Vertrag Probezeit war 3 Monate Folgendes Problem Meine Mitarbeiterin unterzieht sich regelmäßig bei der Konkurrenz kosmetische Behandlungen.