Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

779 Ergebnisse für vertrag änderung

Variabler Gehaltsanteil / Zielgehalt
vom 27.4.2007 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Zielgehalt splittet sich seit Beginn meines Arbeitsverhältnisses vor ca. 6 Jahren in einen variablen und einen festen Gehaltsanteil. Der variable Gehaltsanteil wiederum teilte sich zur Hälfte auf in individuelle Ziele, die quartalsweise hinsichtlich ihrer Erreichung bewertet und ausbezahlt wurden und ein Unternehmensziel, welches jährlich bewertet und ausgezahlt wurde. Das Einstellungsangebot, inklusive der Darlegung, wie sich der variable Gehaltsanteil zusammen setzt, wurde mit per Mail von einem Mitarbeiter mit p.p.a. zugesandt und erläutert.
Generelles Beschäftigungsverbot, Elterngeld, zweite Schwangerschaft
vom 4.1.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, als Studentin hatte ich einen Nebenjob als Behindertenbegleitung monatlich und einem unbefristeten Arbeitsvertrag. Ich war als Werkstudentin eingestellt. Als ich letztes Jahr erfahren habe, dass ich Schwanger bin, wurde mir vom Betriebsarzt ein Beschäftigungsverbot erteilt.
Kündigung befristeter Arbeitsvertrag wenn Arbeitgeber Aufhebungsvertrag ablehnt
vom 23.12.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich eine Änderung zum Arbeitsvertrag unterschrieben, dass der Vertrag nochmal auf ein Jahr befristet wird; also beginnend vom 01.02.2018 bis zum 30.01.2019. Zum Punkt Kündigung steht in meinem Vertrag, dass nach Ablauf der Probezeit die gesetzlichen Kündigungsfristen gelten. ... Nun habe ich allerdings überall gelesen, dass man einen befristeten Vertrag nicht kündigen kann.
Karenzklausel
vom 21.6.2014 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Könnte der Arbeitgeber nachträglich Änderungen der Klausel auf z.Bsp. die gesetzliche 1 Jahresfrist und auch weitere veranlassen, die ich evtl. akzeptieren müsste?
Arbeitsanweisung durch den Arbeitgeber im Rahmen einer Zusatzqualifikation
vom 7.10.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu meiner Tätigkeit laut Arbeitsvertrag gehört, neben den normalen Aufgaben gemäß Jobbeschreibung, die Einweisung neuer Mitarbeiter, d.h. Kollegen, die bereits die für die Tätigkeit notwendige Ausbildung abgeschlossen haben, in die speziellen Arbeitsweisen, Verfahren und Tools unserer Firma einzuarbeiten. Die Weiterqualifikation zum "Ausbilder", also neue Mitarbeiter auf die offizielle Fachprüfung für meinen Ausbildungsberuf vorzubereiten, habe ich irgendwann erworben, dies geschah auf freiwilliger Basis meinerseits und auf Firmenkosten.
Arbeitsvertrag / Direkter Vorgesetzter
vom 25.2.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin Abteilungsleiter und auf meinem Arbeitsvertrag steht "Direkter Vorgesetzter des Angestellten ist die Geschäftsführung der Gesellschaft" jetzt will der Arbeitgeber eine neue Ebene Platzieren(Spartenleiter) und somit werde ich eine Hierarchieebene tiefer fallen! darf der Abreitgeber mein Arbeitsvertrag ignorieren? was kann ich dagegen tun?
Überstundenabgeltung + Erhöhung Rahmenarbeitszeit
vom 11.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jan. 2010 alle Arbeitsverträge neu geschlossen, aufgrund der Änderung der Rahmenarbeitszeit von einer 38 h- auf nun 40 h-Woche. ... Änderungen: - von bisher 38 h- auf nun 40 h-Woche - „Bis zu 45 Überstunden im Quartal sind mit dem Grundgehalt abgegolten" - Gehaltserhöhung um 5 % (+ einen größeren „Mitarbeiterbindungszuschlag") In meinem Fall wurde mir von der Unternehmensleitung mitgeteilt, dass ich grundsätzlich keinen Anspruch auf Erhöhung des Grundgehaltes um 5 % aufgrund meines bisherigen Vertragsmodells hätte.
Jahressonderzahlung
vom 28.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle Vereinbarungen werden vorbehaltlich einer tariflichen Änderung oder einer betrieblichen Vereinbarung getroffen. 1.Keine Anwendung findet der Beihilfe Tarifvertrag vom 26.Mai 1964 2.Keine Anwendung findet die SR 2y BAT 3.Soweit der BAT bzw dessen ergänzende, ändernde oder ersetzende Tarifverträge auf beamtenrechtliche Bestimmungen Bezug nehmen, finden die Regelungen des allgemeinen Arbeitsrechts Anwendung. ... In meinem Vertrag ist mit keinem Wort erwähnt das meine Bezahlung Drittmittel abhängig ist.
Teilzeit-Verlängerungsantrag gemäß TV-V §7 wurde nur eingeschränkt zugestimmt
vom 15.7.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Verfahren lief folgendermaßen ab: 2014: erstmalige Antragstellung auf Teilzeit durch mich gemäß TV-V §7 für 12 Monate ab 01.10.2014 Genehmigung des Arbeitgebers per Antwortschreiben und einer schriftlich vereinbarten „Änderung des Arbeitsvertrages" (mit Bezug auf den §8 TzBfG (den ich im Antrag nicht erwähnte) und §7 TV-V) bzgl. der vorübergehenden Teilzeit bis zum 30.09.15, beidseitig unterschrieben 2015: erneute Antragstellung gemäß TV-V §7 für weitere12 Monate ab 01.10.2015 Genehmigungsschreiben des Arbeitgebers ohne Bezug von Gesetzen (keine weitere/erneute Änderung des Arbeitsvertrages seitens Arbeitgeber veranlasst) 2016: erneute Antragstellung gemäß TV-V §7 für weitere12 Monate ab 01.10.2016 Genehmigungsschreiben des Arbeitgebers ohne Bezug von Gesetzen (keine weitere/erneute Änderung des Arbeitsvertrages seitens Arbeitgeber veranlasst) 2017: erneute Antragstellung gemäß TV-V §7 für 12 Monate ab 01.10.2017 Genehmigungsschreiben des Arbeitgebers ohne Nennung von Gesetzen (keine weitere/erneute Änderung des Arbeitsvertrages seitens Arbeitgeber veranlasst) 2018: erneute Antragstellung gemäß TV-V §7 für 12 Monate ab 01.10.2018 (keine weitere/erneute Änderung des Arbeitsvertrages seitens Arbeitgeber veranlasst) Dieses Mal erhielt ich allerdings nur eine Teil-Zusage mit der Einschränkung, dass der Antrag nur bis zum 31.03.2019 genehmigt wird aufgrund einer längst geplanten Umstrukturierung, die konkret meinen Arbeitsplatz betrifft. Zur Zeit sei nicht absehbar, ob die für mich vorgesehene Änderung betriebliche Belange mit sich bringt, die einer Teilzeit entgegenstehen würden.
Bonuszahlung trotz fehlender Zielvereinbarung?
vom 11.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde auf diesem Wege gerne eruieren, ob es sich rechtlich lohnt, für meine Bonuszahlung zu kämpfen. Mein aktuelles Arbeitsverhältnis startete zum 01.01.2016. Im Arbeitsvertrag heißt es und dem Punkt "Vergütung": "Darüber hinaus erhält [der Mitarbeiter] zusätzlich zur Bruttojahresvergütung eine Tantieme gemäß Anlage 1, die sich nach dem Erfolg der Gesellschaft bzw. der Erreichung bestimmter Ziele bemisst.
MTI Bonus zum 31.12.2018 nur wenn ungekündigtes Arbeitsverhältniss besteht
vom 4.9.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag gibt es MTI (Mid-Term-Incentive-Plan) Bonus von 3500 €, gebunden an die Klausel, das sich der Mitarbeiter bis zum 31.12.2018 noch im ungekündigten Anstellungsverhältnis befindet. Zum 31.07.2018 fand ein Arbeitgeberwechsel statt. Der Betrieb verweigert eine anteilige Zahlung des MTI Bonuses, da das Arbeitsverhältniss vor dem 31.12.2018 beended wurde.
teilzeitantrag nach Elternzeit
vom 20.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bedarf die Bewilligung auf Teilzeit nach der Elternzeit einen Änderungsvertrag zum bestehenden Arbeitsvertrag? Wenn ja welche Vor- oder Nachteile hätte ich als AN?