Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.951 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeit

Arbeitsplatz nach Mutterschutz (Kind oder Karriere)
vom 19.12.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Derzeit habe ich eine Stelle als Gruppenleiterin in einem Pharmaunternehmen (betreue 5 Personen (auch externe)) und bin Vollzeit mit unbefristetem Arbeitsvertrag seit Ende 2001 ausschließlich im Innendienst beschäftigt (Multinationales Unternehmen; Niederlassung mit ca. 200 Mitarbeitern) Da ich als Gruppenleiterin sehr viel aufgebaut habe, hänge ich natürlich an der Position.
Probezeit Verlängerung, Gehaltskürzung
vom 18.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Anwältin Sehr geehrter Herr Anwalt, zu meinem Fall: ich arbeite in einem mtallverarbeitenden Unternehmen mit 10 Mitarbeitern. Ich arbeite seit 01.11.10 in diesem Unternehmen , meine Probezeit beträgt 6 Monate die zum 31.03.11 endet.Die derzeitige wrtschatliche Lage des Unternehemens ist schlecht, ich habe seit 2 Monaten Kurzarbeit.
Kündigung in der Probezeit / Rückzahlung Schulferien
vom 5.2.2021 für 51 €
In meinem Arbeitsvertrag finde ich zum Thema Arbeitszeit folgende Aussage: " Die Arbeitszeit richtet sich nach den Schulzeiten/Stundenplan des dem Arbeitnehmer in g 2 Abs. 1 dieses Arbeitsvertrages zugewiesenen Schülers/der zugewiesenen Schülerin. ... Es ist auch nicht aus dem Arbeitsvertrag erkennbar, das ich meine Urlaubstage hernehmen muss um in den Ferien bezahlt frei zu haben. ... Der Arbeitgeber hätte also die Möglichkeit gehabt, mich anderweitig einzuteilen und mir Arbeit zu beschaffen.
Wirtschaftlicher Totalschaden bei finanziertem Fahrzeug
vom 17.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eine kleine firma mit 2 geringfügigen Beschäftigten.Einer der Fahrer ist während der Fahrt eingeschlafen und hat das Auto gegen einen Pfeiler gesetzt, Gott sei Dank ist ihm nichts passiert.Aber das Auto ist hin und noch nicht bezahlt.Kann man den beschäftigten haftbar machen?Der Vorfall ist schon über ein Jahr her, kann man jetzt noch was machen?
Auflaufen lassen - Mobbing?
vom 27.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bewertungen mit meiner Arbeit hochzufrieden. ... Ich kann so aber nicht mehr arbeiten da ich daran zu grunde gehe. ... Meine Arbeit mache ich gerne bin auch dabei zu suchen aber wenn ich noch nichts anderes habe möchte ich auch nicht kündigen.
Änderung eines Teilzeitvertrags
vom 28.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag enthält eine Regelung, nach der ich bei Bedarf seitens des Arbeitgebers zwei Wochen im Monat 40 Stunden wöchentlich arbeiten muss (konkret angewandt wurde diese Regelung bisher nicht). ... März arbeite ich regelmäßig 20 Stunden pro Woche. ... Nach mehreren Anfragen zu einem schriftlichen Zusatz zum Arbeitsvertrag erhielt ich einen Entwurf, in dem weiterhin die Sonderregelung enthalten ist, dass ich bei Bedarf seitens des Arbeitgebers bis zu zwei Wochen im Monat 40 Stunden wöchentlich arbeiten muss.
ATZ und Betriebsübergang §613a
vom 24.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich arbeite in einem Unternehmen im Bereich "Serviceleistung für Kunden". ... Mein jetziger Arbeitgeber plant zum Jahresende mit dem neuen Servicedienstleister einen Betriebsübergang für meine Kollegen und mich, die für den speziellen Kunden arbeiten. ... Der Altersteilzeitvertrag ist ein befristeter Arbeitsvertrag und kann doch sicherlich nicht einseitig gekündigt werden?
Rückkehr aus Elternzeit
vom 7.12.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, am 07.03.2011 endet meine Elternzeit und ich möchte naürlich wieder arbeiten. Meine Situation: - seit 25 Jahren in einem großen, weltweiten Konzern tätig - seit 2007 in Elternzeit (2 x 2 Jahre für zwei Kinder) - Zuletzt für Zentrale in Hamburg in München tätig, zuvor in Dortmund, Hamburg und Heppenheim (hohe flexibilität meinerseits) - beantragte Teilzeit während der Elternzeit wurde bereits abgelehnt (aus betrieblichen Gründen wird Stelle in München nicht mehr besetzt) - Angebot des Arbeitgebers: ich kann gerne wieder arbeiten, auch Teilzeit, aber in Hamburg - es wäre überhaupt kein Problem, in München zu arbeiten und andere Dinge zu erledigen.