Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.957 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigungsfristen

Übergang in ein unbefristeten Arbeitsvertrag
vom 2.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mal eine Frage: im Juli 2000 schloss ich einen befristeten Arbeitsvertrag für 6 Monate als kaufmännisch Angestellter ab. In diesem Vertrag war eine Kündigungsfrist von 9 Wochen zum Quartalsende bestimmt. ... Nun zu meiner Frage: Wie verhält es sich nun im April 2006 mit meiner Kündigungsfrist, wenn ich das Unternehmen verlassen möchte: gesetzlich 4 Wochen oder wie im abgelaufenen Vertrag 9 Wochen zum Quartalsende?
Berechnung Beschäftigungszeit für die Festlegung der Kündigungsfrist
vom 20.7.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Beschäftigungszeit wird berechnet zum Zeitpunkt Eingang schriftliche Kündigung oder zu wann gekündigt werden soll? Konkret: ich bin seit 1.10.2011 bei meinem jetzigen Arbeitgeber beschäftigt . Wenn ich zum 30.10.2016 ( dann sind es fûnf Jahre) kündigen möchte wird dieses Datum zur Berechnung der Beschäftigungszeit zu Gründe gelegt oder falls ich Mitte August Gewissheit habe und die Kündigung schriftlich einreiche errechnet sich die Beschäftigungszeit bis Mitte August ( dann wäRen es bis zu fünf Jahren)?
Kündigungsfrist TV Ärzte VKA
vom 13.2.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine kurze Nachfrage bezüglich der Kündigungsfrist von befristeten Arbeitsverträgen auf Grundlage des TV-Ärzte/VKA. Im Wortlaut ist mein Arbeitsverhältnis "wegen Vorliegen eines sachlichen Grundes nach dem Gesetz über befristete Arbeitsverträge [...]in der jeweiligen Fassung i.V.m. §31 TV-Ärzte/VKA befristet bis zum [...] zur zeitlich und inhaltlich strukturierten Weiterbildung zum Facharzt." ... Liege ich somit richtig in der Annahme, dass meine Kündigungsfrist bei Beschäftigungsdauer von mehr als 2, jedoch weniger als 3 Jahren, auf 3 Monate zum Quartalsende, sprich jeweils zum 31.12., 31.3., 30.6. und 30.9., festgelegt ist und das der §35 somit für meine Kündigungsfrist hinfällig ist, da dieser nur für unbefristete Verträge gilt?
Kündigungsfrist: Kündigungszeitpunkt oder Ausscheiden aus Unternehmen?
vom 31.12.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Freundin möchte ihren Arbeitsvertrag kündigen. Im Tarifvertrag steht folgendes: Bei Arbeitsverhältnissen, die auf unbestimmte Zeit abgeschlossen sind, beträgt die Kündigungsfrist nach Ablauf der Probezeit für beide Vertragsteile in den ersten zwei Dienstjahren 1 Monat nach zwei Dienstjahren 2 Monate nach 5 Dienstjahren 3 Monate Am 16.3. nächstes Jahr ist sie 5 Jahre im Unternehmen.
Kündigungsfrist - unterschiedliche Fristen in Arbeitsvertrag und Tarifvertrag
vom 16.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, es geht darum, herauszufinden, welche Kündigungsfrist für mich gilt, falls mein Arbeitgeber mich kündigen möchte. Mein Arbeitsvertrag (1999) besagt: Nach Ablauf der Probezeit "gilt eine gegenseitige Kündigungsfrist von einem Monat zum Monatsende, die nach Ablauf der Probezeit in eine solche von drei Monaten zum Monatsende übergeht. ... Meine beiden Fragen: Wie viele Monate beträgt die Kündigungsfrist seitens des Arbeitgebers in meinem Falle?
Kündigungsfristen - welche gilt?
vom 26.9.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigungsfrist ist hier klar geregelt nach §34 Abs. 1 TV-L., somit 6 Wochen zum Quartalsende. ... Im Arbeitsvertrag der Firma meines Vorgesetzten (welche sich am T-L orientiert) ist allerdings eine Kündigungfrist nach § 30 TV-L, in meinem Fall somit 4 Monate zum Quartalsende angeführt. ... Ist es zulässig, für die gleiche Tätigkeit 2 Kündigungsfristen zu haben?
Welche gesetzliche Kündigungsfrist gilt nach 24-jähriger Betriebzugehörigkeit?
vom 28.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die von dem Arbeitgeber gegenüber dem Mitarbeiter einzuhaltenden Kündigungsfristen gelten auch für Kündigungsfristen, die der Mitarbeiter gegenüber dem Arbeitgeber einzuhalten hat. Die Parteien sind sich einig das für die Berechnung der gesetzlichen Kündigungsfristen der Beginn des ursprünlichen Arbeitsverhältnisses, also der 01.08.1987 maßgebend ist zusätzlich: Die Parteien sind sich darin einig, das für die Rechtsbeziehungen zwischen Ihnen ausschließlich dieser Arbeitsvertrag haben soll und sämtliche Vereinbarungen aus dem Arbeitsvertrag vom 25.05.1993 einschließlich etwaiger Folge- und Änderungsverträge hiermit einvernehmlich aufgehoben sind. zusammenfassend: Eintrittsalter Arbeitnehmer 16Jahre Arbeitsverhältniss inkl. ... Zwischenzeitlich durch Übernahme / Umfirmierung anpassung der Arbeitsverträge
Kündigungsfrist wurde geändert ohne neuen Vertrag
vom 19.4.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Ende meiner 3-Jährigen Ausbildung habe ich 2018 einen unbefristeten Arbeitsvertrag bekommen. Hier ist eine gesetzliche Kündigungsfrist festgelegt worden. ... Nach einem gewissen Zeitraum wurde vom AG bei einem Personalgespräch darum gebeten, die Kündigungsfrist zu verlängern und mich dafür monetär auszugleichen.
Kündigungsfrist vor Arbeitsantritt
vom 22.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe Anwälte, ich bräuchte dringend HIlfe bei der Bearbeitung einer Frage aus dem Bereich der Kündigungsfrist. ... "Während der Dauer der Befristung ist die ordentliche Kündigung des Arbeitsvertrages für beide Seiten 6 Wochen zum Monatsende. ... Meine Frage: Wie ist nun die Kündigungsfrist, falls ich vor Arbeitsantritt aus dem Vertrag heraus möchte. 14 Tage oder 6 Wochen?
Kündigungsfrist bei Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 25.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht: "Während der Probezeit ist das Vertragsverhältnis mit tariflicher Kündigungsfrist kündbar. ... Frage: Wie lang ist meine Kündigungsfrist? Sind mit den "beiderseits vereinbarten längeren Kündigungsfristen", Kündigungsfristen gemeint, die länger sind als die für mich geltenden 3 Monate?
Neue Arbeitsstelle während Freistellung in Kündigungsfrist
vom 15.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Noch während meine dreimonatige Kündigungsfrist lief, habe ich eine neue Arbeitsstelle angetreten. Muß mein ehemaliger Chef mein Gehalt noch bis Ende der Kündigungsfrist weiterzahlen (ich wäre dann für 8 Wochen "Doppelverdiener") oder ist es rechtens, dass er die Zahlung mit meinem Antritt der neuen Stelle eingestellt hat?
Kündigungsfrist Arbeitvertrag gültig?
vom 26.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich denke über einen Arbeitgeberwechsel nach und finde in meinem unbefristeten Arbeitsvertrag zum Thema Kündigungsfristen folgende Inhalte: $ 2 Vertragsdauer und Kündigung 1. ... Ob die nun nach über 10 Jahren Betriebszugehörigkeit langen Kündigungsfristen von 6 Monaten zum Quartal so gültig sind. ... Beim Beginn des Arbeitsvertrages war ich über 30 Jahre alt.
Kündigungsfristen bei Anwendung des §622
vom 30.9.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag mit meinem derzeitigen Arbeitgeber steht zu Thema Kündigung folgendes: "Die Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen zum 15. oder Ende eines Kalendermonats. ... An welche Kündigungsfrist muss ich mich halten? ... D.h. kann ich diesen Zusatz bei der Ermittlung meiner Kündigungsfrist anwenden oder nicht?
Kündigungsfrist, Knebelvertrag
vom 9.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, am 01.01.2010 habe ich einen Arbeitsvertrag als leitende Angestellte unterschrieben (Oberärztin, Reha-Klinik, Aktiengesellschaft, Baden Württemberg). Im Vertrag ist nach Ablauf der Probezeit von 6 Monaten eine Kündigungsfrist von 6 Monaten angegeben.