Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

39 Ergebnisse für kündigung probezeit urlaubsanspruch wartezeit

Kündigung in Probezeit - Kein Urlaubsanspruch?
vom 22.10.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Anstellung in Teilzeit (3 Tage/ Woche, 20h) wurde von mir (AN) fristgerecht nach etwas mehr als 2 Monaten gekündigt (Beginn war 15.08). Nun stehen mir nach eigener Rechnung 2 Urlaubstage zu, da ich noch keinen Urlaub genommen habe. (Bei 3 Tagen die Woche - 12 urlaubstage Jahresurlaub, =1 Tag Urlaub pro gearbeiteten Monat = 2 Urlaubstage).
Anspruch Resturlaub bei Kündigung in Probezeit zum 2.7.
vom 5.6.2018 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Konstellation: Kündigung während der Probezeit bei 14tägiger Kündigungsfrist. Kündigung am 18.6. zum 2.7. ... " <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BUrlG/4.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 4 BUrlG: Wartezeit">§4 BUrlG</a> regelt jedoch meines Erachtens unabänderbar: "Der volle Urlaubsanspruch wird erstmalig nach sechsmonatigem Bestehen des Arbeitsverhältnisses erworben" Frage: Steht die Regelung der Betriebsvereinbarung nicht im Widerspruch zum Bundesurlaubsgesetz?
Urlaubsanspruch bei Kündigung in der ersten Jahreshälfte mit Austritt im 2. HJ
vom 17.6.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wenn Person A zum 20.01. des Jahres in einen Betrieb eingestiegen ist und zum 31.07. des gleichen Jahres aus diesem Betrieb ausscheidet (Probezeit 3 Monate), welchen Urlaubsanspruch hat Person A dann bei einem Ganzjahresurlaub von vertraglich geregelten 30 Tagen? ... Spielt der Zeitpunkt der Kündigung - sprich das Einreichen der Kündigung bei gleichem Austrittsdatum 31.07. hierbei eine Rolle - sprich wird der, ab 6 Monaten laut BUrlG zustehende, volle Jahresurlaub am Zeitpunkt der Kündigungsübergabe oder am Zeitpunkt des eigentlichen Austritts festgemacht? In diesem Fall wurde die Kündigung zum 10.06. eingereicht - bei einem Eintrittsdatum am 20.01. also unter der 6 Monate Regelung.
Kündigung innerhalb der Probezeit-Resturlaubsanspruch-Feiertagsregelung
vom 14.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite seit dem 15.12.07 (davor hatte ich 2 unentgeldliche Hospitationstage die durchaus so üblich in der Pflege sind) in einem Pflegeheim auf einer Wachkomastation im 3-Schichtsystem und habe zum 25.05.08 gekündigt (wegen Zickenterror und Stutenbeißen >das habe ich natürlich nicht so in die Kündigung geschrieben>, da ich ab 26.05.08 wieder in mein "altes Haus" zurückkehren werde. Zum einen hat mein Noch-Arbeitgeber (Pflegedienstleitung)mir Anfang des Jahres mitgeteilt das mir für den Monat Dezember 07 noch nicht einmal anteilig Urlaub zusteht (laut Arbeitsvertrag vom 14.12.08 habe ich ein jährlichen Urlaubsanspruch von 29 Kalendertagen mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39h (d.h. 5 Tage a`7,8h arbeiten und 2 Tage frei).
Arbeitnehmer kommt am 3. Tag nicht mehr zur Arbeit
vom 29.8.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Liebe Juristen, am Montag habe ich einen AN angestellt, Arbeitsvertrag 6 Monate Probezeit, in der Probezeit Kündigungsfrist 2 Wochen zum 1. oder 15. - Entlohnung auf Stundenbasis, Tarifurlaub ca. 2 Tage per Monat. ... b) Was passiert mit dem Urlaubsanspruch? Er entsteht wohl erst nach einer Wartezeit, muß aber zuvor dennoch abgegolten werden (?)
Wie viel Anspruch auf Urlaub habe ich nach Kündigung in der Probezeit?
vom 15.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, mein unbefristeter Arbeitsvertrag (5 Tage die Woche) läuft seit dem 15.03.2012 und mir wurde zum 30.09.12 innerhalb der Probezeit fristgemäß gekündigt. ... Über eine widerrufliche oder unwiderrufliche Freistellung steht in der Kündigung nichts. ... Am 15.09.12 (Sa.) habe ich die Wartezeit erfüllt, wie viele Urlaubstage muss mir mein AG noch gewähren ?
Nur 6 Tage Resturlaub anstatt vollen Resturlaub
vom 7.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Ablauf der Probezeit gilt eine Frist von drei Monaten zum Ende eines Kalendermonats für eine ordentliche Kündigung sowohl der Arbeitgebers als auch des Arbeitnehmers. ... Der Freistellungszeitraum gilt zunächst als Ausgleich für Überstunden und Freizeitausgleichsansprüche und dann als Erfüllung des Urlaubsanspruchs. ... Ist im Zeitpunkt der Kündigung des Arbeitsverhältnisses der Urlaubsanspruch noch nicht erfüllt, ist der Urlaub, soweit dies unter Berücksichtigung betrieblicher Interessen möglich ist, während der Kündigungsfrist zu gewähren und zu nehmen.
Zu viel genommener Urlaub
vom 27.8.2021 für 51 €
Urlaubsanspruch "2,5 Arbeitstage pro vollem Tätigkeitsmonat bei fünf Tagen pro Woche Beschäftigung, ansonsten anteilmäßig". ... Urlaubsanspruch 30 Tage (ohne Urlaubssperre während Probezeit). ... Welche Auswirkungen hätte das auf meinen Urlaubsanspruch beim neuen Arbeitgeber?
Minijob Arbeitsvertrag als Übungsleiter
vom 5.4.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigung nach Ablauf der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis von beiden Parteien mit einer Frist von (normale gesetzliche Frist: vier Wochen zum 15. des Monats oder zum Monatsende) gekündigt werden. ... Aufgrund der gesetzlichen Frist wurde meiner Kündigung zum 15 Mai entsprochen. ... Vorsitzenden gültig und ist die Kündigung zum 15.
Anfrage Arbeitsvertrag
vom 18.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich Rief mein Arbeitgeber an und Fragte warum das Geld auf das alte konto geschickt wurde er sagte mir, er schickt das heute den 19.09.2009 raus auf das neue Konto da ich bis zum 28.09.2009 kein geld auf den konto sah schrieb ich ein Brief das ich mich nicht verarschen lasse und mir ein Antwalt nehme weil durch die verspätete zahlung mir zinsen von nicht abgebuchten verträge das sind so bei 12 abuchungen je 12 € oder mehr gewesen. dann war das geld am 1.10.2009 auf dem Konto. dann erhielte ich eine Kündigung zum 15.10.2009 per einschreiben. da ich ja in der Probezeit war ok. ... Angeschrieben und den das Mitgeteil schriftlich aber bekomme Keine Antwort weder Telefonisch noch schriftlich was kann ich tun. kann ich mir von der Fa die Zinsen die mir bei der Abbuchung draufgeschlagen werden zurück Fordern, und im vertrag steht drin das ich wärent der Probezeit keine Urlaub nehmen kann sind 26 Tage muss die Fa den Urlaub durch die Kündigung zahlen oder nicht.
Ordentliche Kündigung zum 31.12 (TV-H) - Resturlaub und Überstunden?
vom 18.11.2019 für 60 €
Hallo, sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mein Arbeitsverhältnis beim Land Hessen ordentlich zum 31.12.19 gekündigt. (Vollzeit, 12-Stunden-Schichtdienst, EG 8) Ich würde nun gerne wissen, wie rein rechtlich mit meinen noch bestehenden restlichen Urlaubstagen für dieses Jahr und den Überstunden verfahren wird bzw. was meine Rechte hier sind. Kann ich darauf bestehen, dass mir meine Urlaubstage noch in natura gewährt werden oder hat mein Dienstherr rechtlich die Möglichkeit, dies aus dienstlichen Gründen abzulehnen bzw. mir diese stattdessen finanziell abzugelten?
Rechtskräftigkeit von Arbeitsvertrag und/oder einzelnen enthaltenen Regelungen
vom 18.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Herr / Frau / Fräulein [Ich] wird als Arbeiter(in) / Angestellte(r) beschäftigt. 2) Die Parteien vereinbaren eine Probezeit von [6] Monaten. §2 Herr / Frau / Fräulein [Ich] verpflichtet sich, die beruflichen Aufgaben gewissenhaft zu erfüllen, den Weisungen des Praxisinhabers Folge zu leisten, sich den übrigen Mitarbeitern kollegial und Patienten gegenüber höflich zu betragen, alle Praxisvorgänge während der Dauer der Beschäftigung und nach dem Ausscheiden geheim zu halten (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/203.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 203 StGB: Verletzung von Privatgeheimnissen">§203 StGB</a>), die festgesetzte Arbeitszeit pünktlich einzuhalten, das Arbeitsmaterial nur zu den auf getragenen Arbeiten zu verwenden und die Betriebs- und Unfallverhütungsvorschriften zu beachten. §3 Als Vergütung für seine / ihre Tätigkeit erhält Herr / Frau / Fräulein [Ich] [1. 2.11.2010-28.2.2011 Gehalt 1 ab 1.3.2011 Gehalt 2] brutto / mtl. §4 Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 / [Leer]* Stunden. ... Der Arbeitnehmer ist insbesondere zur Teilnahme am zahnärztlichen Notdienst verpflichtet. §5 Herr / Frau / Fräulein [Ich] hat nach der gesetzlichen Wartezeit Anspruch auf Gewährung eines Jahresurlaubs von [24] [Durchgestrichen: Arbeitstagen] / Werktagen* §6 Besondere Vereinbarungen: betrifft Arbeitszeit [Leer] betrifft besondere Zuwendungen [Leer] betrifft Berufskleidungn [Leer] betrifft Fahrkosten [Jobticket] betrifft Unterbringung/Verpflegung [Leer] betrifft Sonstiges [VWL] §7 Dieser Vertrag kann a) unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 4 Wochen [Durchgestrichen: zum Fünfzehnten oder] zum Ende eines Kalendermonates (gesetzliche Kündigungsfrist)* [Durchgestrichen: unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von [Leer] Wochen zum Quartalsende*] gekündigt werden. b) In der Probezeit wird eine Kündigungsfrist von 2 Wochen (gesetzliche Kündigungsfrist)* [ ] Wochen zum Ende eines Kalendermonats* vereinbart. c) Die Kündigung muß in jedem Fall schriftlich erfolgen. §8 Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Schriftform.
Ehemaligen Mitarbeiter mit offenen Lohnforderungen jetzt projektbezogen einstellen?
vom 12.1.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Müssen wir den Vertrag so gestallten , dass der MA auch Urlaubsansprüche hat oder könnten wir z.B. sagen . dass 3.1 nach Erledigung der jeweiligen Teilprojekte bis zum nächsten Teilprojekt die Zwischenzeit als Urlaub gewertet wird 3.2 überhaupt kein Urlaub gewährt wird ?