Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

800 Ergebnisse für arbeitsvertrag verlängerung

Klausel zur Kündigungsfrist unwirksam?
vom 22.11.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem aktuellen Arbeitsvertrag steht folgendes: 1. ... Verlängert sich die Kündigungsfrist für den Arbeitgeber aus gesetzlichen Gründen, gilt diese Verlängerung auch für den Arbeitnehmer.
Kündigungsfrist nach §622 Abs. 2 BGB
vom 3.8.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitsvertrag war anfangs 2x auf 1 Jahr befristet und ging dann via änderungsvertrag in einen unbefristeten über. ... I'm neuen Arbeitsvertrag steht unter kündigunsfrist: 2.2 Nach ablauf der Probezeit gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen gemäß §622 BGB, mindestens gilt jedoch für beide Vertragspartner eine Kündigungsfrist von vier Wochen zum 15. des Monats oder zum Monatsende. Eine Verlängerung der für den Arbeitgeber maßgeblichen Kündigungsfrist "gilt auch für den/die Arbeitnehmer/in".
Kündigungsfrist §622
vom 4.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die ersten beiden Jahre waren es befristetet Arbeitsverträge. Im Anschluß habe ich einen unbefristetetn Arbeitsvertrag ab 01.06.2004 bekommen. ... Eine etwaige Verlängerung der Kündigungsfristen nach §622 Abs. 2 BGB gilt gleichermaßen für die Kündigung der Arbeitgeberin wie die des Arbeitnehmers."
Info
vom 1.7.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag ist Die Kündigungsfrist wie folgt festgelegt: - nach einjähriger Beschäftigungsdauer drei Monate zum Schluss eines Kalendervierteljahres.
Befristungsgrund hinfällig - Vertrag hinfällig?
vom 28.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich bin befristet halbtags angestellt in einer Anstalt des öffentlichen Rechts. Als Befristungsgrund ist die befristete Arbeitszeitreduzierung der Planstelleninhaberin (sie wird namentlich genannt) angegeben. Die Kollegin ist freiwillig - zunächst befristet - auf halbtags umgestiegen, weshalb ich also auch eine befristete Halbtagsstelle bekam.
Ordentliche Kündigung meines Anstellungsvertrags
vom 17.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte meinen Arbeitsvertrag ordentlich zum Ende des Jahres kündigen. ... Eine Verlängerung der Kündigungsfrist zu Gunsten des Angestellten wirkt gleichermassen zu Gunsten der Firma." ... Von gesetzlich ist hier ja nichts erwähnt, somit gehe ich davon aus, dass hier nur eine (mögliche) Verlängerung dieser 6 Wochen gemeint ist.
befristeter Vertrag mündlich + verlängerung
vom 3.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 1.1.08 in einer Werbeagentur angefangen, von vornherein sollte die Stelle für ein halbes Jahr befristet sein (Projekt). Einen schriftlichen Vertrag habe ich nie erhalten. Vor Ablauf des halben Jahres wurde mündlich verlängert bis Ende August, danach bis Ende September, jetzt bis Ende Oktober (das Wort Kündigung wurde nie gebraucht, es hieß immer: bis Ende des Monats können Sie noch bleiben) Jetzt frage ich mich, habe ich rechtlich gesehen ein unbefristetes Verhältnis?
Meine Kündigungsfrist als Arbeitnehmer
vom 25.3.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin etwas unsicher bezüglich meiner Kündigungsfrist als Mitarbeiter, da der entsprechende Passus in meinem Arbeitsvertrag für mich als Laie nicht ganz eindeutig ist. ... In meinem Arbeitsvertrag steht nun also wortwörtlich: "Die Kündigungsfrist für den Mitarbeiter sowie den Arbeitgeber beträgt sechs Wochen zum Ende eines Kalendermonats. Eine für den Arbeitgeber kraft Gesetzes verbindliche Verlängerung der Kündigungsfrist ist auch für den Mitarbeiter verbindlich."
Behandlung von Minusstunden bei Kündigung
vom 29.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Arbeitsvertrag ist eine wöchentliche Arbeitszeit von 38,5 h vereinbart. ... Der Arbeitgeber verlangt nun, das die Minusstunden durch tägliche Überstunden und durch Verlängerung des Arbeitsverhältnisses in den Sept. hinein auszugleichen sind.
Kündigung Abfindung
vom 26.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich schildere erstmal den Sachverhalt: Ich möchte zum 01.07.10 mein Arbeitsverhältnis zum jetztigen AG beenden,da ich am 01.07.10 die mündliche und auch per email Zusage auf eine neue Stelle habe.Den neuen Arbeitsvertrag bekomme ich am 01.06.10 zur Unterschrift. ... Aber im Arbeitsvertrag steht: "Der Vertrag kann von jedem Vertragspartner mit einer Frist von sechs Wochen zum Quartalsende gekündigt werden." ... Soll ich erst kündigen,wenn ich den neuen Arbeitsvertrag unterschrieben habe?
Änderung der Kündigungsfrist
vom 13.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem ursprünglichen Arbeitsvertrag war eine Kündigungsfrist von drei Monaten zum Quartalsende festgeschrieben. ... Nach diesem Schreiben gab es diverse weitere Schreiben mit Änderungen zu meinem Arbeitsvertrag, jeweils bezogen auf das Gehalt. ... Wie ebenfalls mit Dir vereinbart, gelten die ersten zwei Bestimmungen mindestens für die nächsten 3 Jahre und die vierte Bestimmung unbegrenzt Alle weiteren Bestimmungen Deines Arbeitsvertrags bleiben hiervon unberührt.
Erfolgsaussichten bei Rechtsstreit b. Eigenkündigung bzgl. der 25 Lebensjahr-Klausel
vom 21.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 01.08.2001 ein Ausbildungverhältnis in meiner Firma begonnen und wurde im Juni 2004 von dieser übernommen und habe seitdem einen festen Arbeitsvertrag. ... Jede gesetliche Verlängerung der Kündigungsfrist zugunsten des Mitarbeiters gilt in gleicher Weise auch zugunsten des Arbeitgebers.... Aufgrund der Kündigungsbedingungen aus meinem Arbeitsvertrag wirkt sich nun die Nichtigkeit der 25.
Anspruch Alg I nach Teilzeitbeschäftigung, befristete Tätigkeit
vom 24.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Arbeitsvertrag läuft bis zum 30.6.05, ohne Option der automatischen Verlängerung. ... (Darüber hinaus wurde ab 01.01.2006 ein ´unbefristeter,aber nicht unkündbarer´Arbeitsvertrag in Aussicht gestellt. ... Es liegt ´lediglich´ noch kein schriftlicher neuer (Nachtrag) Arbeitsvertrag vor.
Kündigungsfrist nach 11 Jahren in der Firma
vom 28.6.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht folgende Klausel: "Nach Ablauf der Probezeit kann das Anstellungsverhältnis mit einer Frist von zwei Monaten zum Monatsende gekündigt werden. Jede Verlängerung der Kündigungsfristen, gesetzlicher oder vertraglicher Art, gilt für beide Seiten" Ich arbeite 11 Jahre in Firme.
Verlängerte Kündigunsfrist durch den Arbeitgeber
vom 2.6.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem aktuellen Arbeitsvertrag steht folgendes: "Es gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen gemäß § 622 BGB. ... Da aber diese Aussage für mich nicht eindeutig formuliert war, habe ich zum 1.07. einen neuen Arbeitsvertrag beim anderen Arbeitgeber unterschrieben.