Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

848 Ergebnisse für arbeit arbeitgeber arbeitnehmer geben

Arbeitszeit: 5-Tage-Vertrag mit regelmäßigem Überstundenausgleich am 5. Tag
vom 26.11.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich arbeite im Home-Office. ... Mitunter arbeite ich freitags nur 1-2 h (Homeoffice), mitunter überhaupt nicht. Nun kündigt mein Arbeitgeber ein Gespräch an "Über diese Form der 40 Stundenwoche müssen wir sprechen, da ich Hinweise dafür habe, dass wir dies arbeitsrechtlich so nicht fortsetzen können."
Firmenübernahme mit neuen Arbeitsverträgen nach einer Insolvenz
vom 25.6.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorgestern erhielt mein Mann während der Arbeit einen Anruf aus dem Personalbüro des Großkunden. ... Meinem Mann wurde dann mündlich mitgeteilt, daß ab 01.07.14 die 2. besagte Zeitarbeitsfirma der neue Arbeitgeber wäre. ... Mein Mann fürchtet jetzt, falls er den Vertrag nicht unterschreibt, daß er dann ohne Arbeit da steht, da bei der alten Firma ja bereits das Insolvenzverfahren eröffnet wurde.
Dienstreise / Reisekosten
vom 27.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo allerseits, zur Einarbeitung für eine neue Arbeitsstelle soll ich je eine Woche von Düsseldorf nach Hamburg und Berlin reisen um dort zu arbeiten.
kündigung wegen vermehrten krankmeldungen
vom 31.1.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin 51 Jahre alt und mittlerweile seit 13 Jahren in meiner Firma beschäftigt. Seit ca 10 Jahren ist es bei mir gesundheitlich nicht gerade gut gelaufen.Ich war öfter durch verschiedene Krankheiten Arbeitsunfähig gemeldet. Nun hat mein Personalchef beim letzten Fehlzeitengespräch mir unmissverständlich zu verstehen gegeben, das die Firma mich, aufgrund der vielen Fehltage, nicht mehr weiter beschäftigen will.
Vertragliche wöchentliche Arbeitszeit durch Betriebsvereinbarung quasi ausgehebelt?
vom 2.10.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der entscheidende Passus aus der Betriebsvereinbarung lautet, dass die betriebliche wöchentliche Arbeitszeit für die gewerblichen Arbeitnehmer um plus/minus 5 h variiert werden kann. ... Die wöchentliche Arbeitszeit von 35 h, die in meinem Arbeits-Vertrag festgelegt ist, ist damit also praktisch ausgehebelt. ... Es ist viel Arbeit da, und die müsste eben auch geschafft werden.
Elternzeit vorbei - AG bietet nur Kündigung - keine Alternative an
vom 27.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich (Mutter eines fast 3 Jahre alten Sohnes) habe bei meinen alten Arbeitgeber einen Erziehungsurlaub von 3 Jahren genommen. ... (arbeitete als leitende Funktion) Der Arbeitgeber findet(oder will nicht finden) für mich keine Vollzeitstelle mehr in meiner jetzigen neuen Region. ... Wenn sich der Arbeitgeber nicht auf meine Reaktion/Anfragen meldet, was nun Sache ist, was kann ich noch unternehmen?
Kündigung nach Elternzeit trotz Unbefristeten Arbeitsvertrag
vom 6.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da es einige Spannungen zwischen mir und einem Arbeitnehmer gibt und er schon mehrmals versucht hat, mich mit Gerüchten und Unwahrheiten los zu werden, denke ich das mein Chef, aufgrund dieser Spannungen und weil ich seiner Ansicht nach mit Kind, sowieso nicht mehr flexibel bin ( Habe ihm aber gesagt das Schichten, Wochenende arbeiten u.s.w kein Problem wäre) mich nicht weiterbeschäftigen will. Da er mich aber einstellen muß, gehe ich davon aus das er mir am ersten Tag meine Kündigung geben wird da ich nur laut Arbeitsvertrag 4 Wochen Kündigungsfrist habe und der Betrieb seit 2004 keine 5 Mitarbeiter besitzt die vorher und jetzt noch beschäftigt sind , werde ich wohl keine Chance mehr haben ?????????
Rettungsdienst - Schichtdienst - ,,Dienstfrei
vom 17.3.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite auf einer Rettungswache im öffentliche Dienst (also TVÖD) im 12h-Dienst. ... Wie Sie jetzt eventuell feststellen, arbeiten wir so nahezu konsequent in einer 60h-Woche, daher gibt es sogenannte ,,Frei Schichten''''''''. ... Tag frei gewünscht habe, kann mich mein Chef den Dienst vor meiner Schicht anrufen und mir sagen, dass ich arbeiten muss.
Pensionsvereinbarung
vom 5.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im eingetretenen Fall, das die Bezüge aus der Pensionskasse die Bezüge aus dem Pensionsvertrag übersteigen, ist mir vom ehemali-gen Arbeitgeber ein Mindestbetrag zugesagt. ... Mein ehemaliger Arbeit- geber teilt mit: "Der Ihnen zugesagte Betrag reduziert sich bei vorzeitigem Ausscheiden um die Zeit, die im Verhältnis zur max. möglichen Dienstzeit nicht erreicht wurde."
Anhörung in Probezeit
vom 17.3.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Arbeitgeber (ÖD) beabsichtigt, mir aufgrund längerer Erkrankung (Unfallfolgen, Behandlungsfehler) zu kündigen. ... Dennoch: Ich bot dem Arbeitgeber einige Lösungen an: Probezeitverlängerung, unbezahlter Urlaub, Vertragsbeginnverlegung, Umwandlung unbefristeten in befristeten Vertrag - alles wurde abgelehnt (natürlich auch, weil arbeitsrechtlich mitunter nicht umsetzbar). Zu meiner Frage: Was erwartet der Arbeitgeber im Rahmen der Anhörung?
Schulungskosten - Rückzahlung
vom 9.3.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag gibt es folgende Rückzahlungsklausel: "Scheidet der Arbeitnehmer aus eigenem Willen aus der Firma,so sind die Kosten für Schulungen nach Inkrafttreten des Arbeitsvertrages wie folgt zurückzuerstatten. Von den aufgewendeten Betrag übernimmt der Arbeitgeber 1/24 je Beschäftigungsmonat nach Schulungsbeendigung. ... Der Arbeit geber hat mir einen Betrag der Schulungskosten in Höhe von 2.900€ benannt.
Arbeitsrecht!Abmeldung von der Sozialversicherung...
vom 29.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach der Geburt meines Kindes teilte ich meinem Arbeitgeber mit, dass ich 1 Jahr Elternzeit beanspruchen würde.Kurz vor Ablauf der Elternzeit im Mai 2008 setzte ich mich mit meinem Arbeitgeber zusammen,weil ich wieder Vollzeit arbeiten wollte und er ja auch verpflichtet war mir meine Stelle nach Ablauf der Elternzeit im Juni 2008 wieder zu geben. ... Er schrieb meinen Arbeitgeber an. ... Ich musste aufgrund der fehlenden Einkünfte zur Agentur für Arbeit und bekam dort unter Vorbehalt 361 ALG1.
400 Euro Kraft bekommt keine Zuschläge in der Pflege
vom 31.3.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite derzeit seit 2 Jahren in einer privaten Pflegefirma im Bereich Intensivpflege. ... Nun habe ich von vielen Mitarbeitern gehört, dass der neue Arbeitgeber nun Zuschläge zahlt und ein anderer Minijobber im gleichen Unternehmen mit gleicher Arbeit und Ausbildung bekommt 12,50.
Nebenberufliche selbständige Tätigkeit
vom 12.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Geschäftsfeld meiner geplanten nebenberuflichen Tätigkeit kann im Interessenskonflikt mit meinem derzeitigen Arbeitgeber stehen. Mein Arbeitgeber könnte beispielsweise Kunde eines von mir in Deutschland exklusiv angebotenen Produktes sein. ... Gibt es möglicherweise unter Zuhilfenahme meines amerikanischen Partners eine Konstruktion bei der der Interessenkonflikt mit meinem Arbeitgeber vermieden wird?
Kann ich jetzt schon mein 3. Erziehungsjahr nehmen?
vom 9.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 2001 Arbeite ich in Vollzeit, Unbefristeten Vertrag, Festgehalt, 40 Stunden Woche in meinem Betrieb (16 Angestellte, damals über 25 Angastellte). ... Okt 08 ging ich wieder Arbeiten und hatte eine mündliche absprache mit dem Betriebsleiter, das ich um 8.00 uhr anfangen könnte (da der Kindergarten um 7.30 Uhr erst auf macht und ich organisatorich es nicht schaffe um 7.00 uhr meine Arbeit aufzunehmen) und ich die minus Stunden mit überstunden ausgleichen könnte oder mit meinem Urlaub verrechnet. ... Erziehungsjahr nehmen und dann Teilzeit (20 stunden)arbeiten ohne an meinem Alten Arbeitsvertrag zu müßen.?
Angestellt und Selbstständig
vom 21.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Viele arbeiten auf sogenannten Eroticcam Seiten. Gerne würden diese auch auf deutschen Seiten arbeiten, da sie hier mehr verdienen würden. ... Zahlt die mein Arbeitgeber (angestellter) oder muss ich die Komplett bezahlen?
Gehaltspfändung rückwirkend trotz unterschiedlicher Auszahlungsmonate
vom 11.2.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meinen letzten Arbeitgeber nach Eigenkündigung zum 31.01.2012 verlassen. ... Bei diesem Arbeitgeber lag/liegt eine Lohnpfändung vor, die immer korrekt gemäß Pfändungstabelle bedient wurde, auch in der Abrechnung für den Monat Januar, die am 26.01.2012 erstellt wurde und deren Gutschrift auf meine Konto am 31.01.2012, also noch im Januar zuging. ... Ich habe das Gefühl, dass mein ehemaliger Arbeitgeber nur keine technische Möglichkeit mit seiner Abrechnungssoftware hat, um für einen formell ausgetretenen Mitarbeiter dennoch für den laufenden Monat eine Abrechnung zu erstellen, da ich im Grunde ja nicht mehr in dem Gehaltsabrechnungssystem aktiv bin.
Verloren gegangene Ware
vom 5.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite seit fast 2 Jahren als kaufmännischer Angestellter in einem mittelständischen Unternehmen. ... Mein Arbeitgeber ist sonst sehr mit mir zufrieden. ... Soll ich anbieten, meinen Bonus (brutto 5k EURO) zu geben?
Beziehung am Arbeitsplatz
vom 9.2.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Ratgebende, folgende Problematik ergibt sich bei mir bei der Suche nach Arbeit: Ich bin zur Zeit seit dem 31.12.05 arbeitslos nach einem befristeten, regelgerecht gekündigten Arbeitsverhältnis und beziehe ALG I. ... Da mein Partner und ich nun aus der gleichen Branche kommen und ich im norddeutschen Raum bleiben möchte, sind Kunden- und Auftraggeberüberschneidungen vom AG 1 mit eventuellen potentiellen Arbeitgebern quasi unvermeidlich. ... Problem: Gebe ich die Beziehung bekannt, bekomme ich evtl. den Arbeitsplatz nicht, lüge ich im Vorstellungsgespräch und die Beziehung kommt anschließend heraus, könnte mir gekündigt werden?