Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.211 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer kündigen kündigungsfristen

Probezeit: Kündigung durch den Arbeitnehmer
vom 8.8.2016 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann der Arbeitgeber meiner Frau in bestimmten Situationen (z.B. mangelndes Personal) die Kündigungsfrist eigenmächtig verlängern - beispielsweise den Freizeitausgleich meiner Frau an die 14-Tage-Kündigungsfrist anhängen oder gar auf eine Auszahlung für die erbrachte Leistung meiner Frau bestehen (Vertragsinhalt: „Überstunden werden mit Freizeit abgegolten.")? ... Worauf ist bei einer ordentlichen Kündigung durch den Arbeitnehmer während der Probezeit noch zu achten bzw. was sollte ein Kündigungsschreiben in jedem Fall beinhalten?
Arbeitsrecht Kündigungsfrist und Insolvenz
vom 17.9.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Beispiel: Ich habe eine Kündigungsfrist von 3 Monaten, müsste also bis Ende September vertraglich kündigen damit ich zum 31.12 das Unternehmen verlassen kann. ... Mitte November kündigen und kann das Unternehmen trotzdem zu 31.12 verlassen. ... Geht das überhaupt eine einseitige Verkürzung der Kündigungsfrist und kann man es durchsetzen, da man es ja nicht schriftlich hat, wenn es zu einer Übernahme kommt bei dem neuen Arbeitgeber?
Kündigung durch AN während der Probezeit - Auszug aus Werkswohnung
vom 3.10.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor, so zu kündigen, dass ich meinem Arbeitgeber die Kündigung überreiche und schon am nächsten Werktag nicht mehr zur Arbeit erscheine. ... Es würde auch 9 Tage reichen, wenn der 1.11. innerhalb der Kündigungsfrist liegt, da dies in unserem Bundesland ein Feiertag ist. ... Oder sollte ich am 31.10. zum 30.11. kündigen?
Arbeitsvertrag-unklare Kündigungsfrist
vom 1.4.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich möchte meinen Vertrag kündigen, aber die Formulierung ist unklar. ... Jede Verlängerung der Kündigungsfrist zu Gunsten des Arbeitnehmers gilt auch zu Gunsten des Arbeitgebers."
Zulässigkeit einer fristlosen Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 8.12.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Rahmen erhielt ich bei der vertraulichen Unterredung mit dem Betriebsrat die Information, dass die Kündigungsfrist 14 Tage zum Monatsende beträgt. ... Meine direkte Vorgesetzte hat – vermutlich durch eine Arbeitskollegin – von meiner Absicht erfahren und mir am 03.12.2021 mitgeteilt, dass die Kündigungsfrist 4 Wochen zum Monatsende beträgt und somit eine fristgerechte Kündigung erst zum 31.01.2022 möglich ist. ... Frage: Da ich aufgrund der vorliegenden Situation das Arbeitsverhältnis sofort beenden will, was die vom Arbeitgeber vorgeschlagene Kündigung per 31.01.2021 ausschließt, habe ich nachfolgende Frage: -Kann ich aufgrund der allgemeinen Umstände (gestörtes Vertrauensverhältnis – massive gesundheitliche Probleme) fristlos kündigen?
Entfristungsklage
vom 10.5.2014 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Folgen hätte dies für den "siegreichen" Arbeitnehmer? Wäre eine Abfindungszahlung dann hinfällig oder müsste der Arbeitgeber fristgerecht kündigen und bis dahin das Gehalt weiter bezahlen? Welche Möglichkeiten gäbe es noch (außer den Arbeitnehmer einfach weiter zu beschäftigen)?
Arbeitsvertrag vor Antritt kündigen - Vertragsstrafe?
vom 1.9.2021 für 34 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Deshalb ist es in meinem Interesse, den AV mit Firma A bereits vor Arbeitsantritt zu kündigen. ... Außerdem erhält der AV mit Firma A folgenden Passus: "Vertragsstrafe: Der Arbeitnehmer ist verpflichtet, dem Arbeitgeber eine Vertragsstrafe i.H. eines durchschnittlichen Bruttomonatsentgeltes zu zahlen, wenn er schuldhaft die Arbeit nicht oder nicht zu dem vereinbarten Zeitpunkt Antritt. Dies gilt auch, wenn der Arbeitnehmer ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist und ohne Grund zur fristlosen Kündigung ausscheidet."
Kündigungsfristen beim TVöD und Aufhebungsvertrag
vom 10.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider erhielt ich die Einstellungszusage so spät, dass die Kündigungsfrist 6 Wo. zum Quartal nicht mehr einzuhalten war. ... Daher meine Fragen: •Könnten nicht nach dem Günstigkeitsprinzip die Kündigungsfristen des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">§ 622 BGB</a> für mich zutreffend sein, so dass ich ordentlich zum 30.10. kündigen kann? •Es gibt wohl auch in irgendeiner Rechtsquelle eine Vorschrift, dass sich mein Arbeitgeber meiner beruflichen Entwicklung nicht entgegenstellen darf.
Welche Kündigungsfrist gilt bei einem befristeten Arbeitverhältnis?
vom 5.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich jetzt aber kündigen möchte sollte ich wissen an welche kündigungsfristen ich mich halten muss an die acht wochen vom arbeitsvertrag oder an die Gesetzlichen von 4 wochen ?? Bitte um eine schnelle Antwort da ich heute noch kündigen muss wenn es die acht wochen sind.Danke
Verkürzte Kündigungsfrist durch Elternzeit
vom 14.4.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein aktueller Arbeitgeber ist hier allerdings nicht sonderlich gesprächsbereit. ... Ich würde die Elternzeit mit einem Vorlauf von 7 Wochen beim Arbeitgeber anzeigen. ... Die entscheidende Frage für mich ist, ab wann die dreimonatige Kündigungsfrist beginnt.
Kündigung seitens Arbeitnehmer wg. unzumutbarer Zustände - Frage der Kündigungsfrist
vom 2.8.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte die Stelle nun kündigen und bin mir bezüglich meiner Kündigungsfrist unsicher. ... Der Arbeitsvertrag ist mit einer Frist von 6 Wochen zum Quartalsende kündbar, soweit nicht gesetzliche Bestimmungen längere Kündigungsfristen vorschreiben. ... Bei einer Betriebszugehörigkeit von über 15 Jahren beträge die Kündigungsfrist auch bei Kündigung seitens des Arbeitsnehmer ja 6 Monate.
Kündigungsschutz Kleinunternehmen, Kündig bei Krankheit
vom 9.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Geschäftsführer eines Kleinunternehmens mit 7 Arbeitnehmern. ... Wenn nein, kann diesem Arbeitnehmer ohne Angaben von Gründen mit der im Arbeitsvertrag festgelegten Kündigungsfrist von vier Wochen zum Monatsende gekündigt werden? ... Hinzu kommt jetzt allerdings noch, dass dieser Arbeitgeber vor drei Tagen mir mündlich mitgeteilt hat, dass er einen Antrag auf Schwerbehinderung gestellt hat.
Kündigung durch Arbeitnehmer in der Probezeit
vom 23.12.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Probezeit wurde eine Kündigungsfrist von 3 Monaten vereinbart. ... Deshalb meine Frage: Kann ich zum 28.2.2014 kündigen? ... Aber ist das überhaupt möglich oder kann ich in der Probezeit nur zum 31.1.2014 kündigen?
Muß ich nach der Elternzeit wirklich kündigen, obwohl ich weiter in Teilzeit arbeiten möchte?
vom 15.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ansonsten hätte ich mit der Kündigung noch bis Ende August Zeit, damit die dreimonatige Kündigungsfrist eingehalten wird. Nun zu meinen Fragen: 1)Muß ich wirklich (spätestens bis zum 31.08.05) kündigen, obwohl ich ja weiter in Teilzeit arbeiten möchte? 2)Wenn mein AG, mein Angebot in Teilzeit zu arbeiten nicht annimmt, wann kann er mir kündigen?
Kündigungsfrist in der Zeit um das Ende der Elternzeit
vom 1.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Arbeitgeber in einem kleinen Architekturbüro (dauerhaft unter 10 Mitarbeiter). ... Sie ist dann mit Beendigung der Elternzeit ziemlich genau 3 Jahre in unserem Büro angestellt und hat eine vertragliche Kündigungsfrist von Wochen zum Monatsende. ... Wie ist nun die vertragliche Kündigungsfrist und die Regelung gem. §19 BEEG einzuordnen und mit welcher Kündigungsfrist wäre die Kündigung fristgerecht und ordnungsgemäß?
Kündigungsfristen nach MTV der Genossenschaftsbanken
vom 7.2.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Arbeitsvertrag ist eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Ende des Quartals angegeben, sowie die Klausel, dass sich die Kündigungsfrist für den Arbeitnehmer in selbem Maße verlänger, wie die für den Arbeitgeber. ... Längere Kündigungsfristen können beiderseits einzelvertraglich vereinbart werden. ... Der Arbeitgeber darf einen Mitarbeiter, den er oder im Falle einer Rechtsnachfolge er und sein Rechtsvorgänger mindestens fünf Jahre beschäftigt haben, nur mit einer dreimonatigen Frist für den Schluss eines Kalendervierteljahres kündigen.
Kündigung eines Arbeitsvertrags vor Beginn des Vertrags. Vertrag remote signiert.
vom 9.5.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitnehmer ist verpflichtet, dem Arbeitgeber jede Dienstverhinderung und ihre voraussichtliche Dauer unverzüglich anzuzeigen. ... Gesetzliche Verlängerungen der Kündigungsfrist gelten für beide Seiten. xx. ... Ist es dennoch möglich, diesen Arbeitsvertrag zu kündigen und den Auflösungsvertrag mit dem Arbeitgeber ohne Sanktionen nach deutschem Recht abzuschließen, falls vorhanden eine gute Zeit vor dem eigentlichen Vertragsbeginn?