guten tag, ich war 6 jahre lang in einem unternehmen beschäftigt. kündigungsfrist vertraglich 6 monate. nun bekam ich november die kündigung. ich hatte eine neue stelle in aussicht, die mir jedoch in mancherlei hinsicht bauchschmerzen bereitet(e). nunja. es blieb nichts anderes übrig (vor allem durch zureden des neuen AG). ich nahm die stelle an und unterschrieb vertrag (3 monate probezeit etc - ich werde an andere ag überlassen - jedoch keine zeitarbeit) jetzt die details: ALTER AG - kündigung ca. mitte november - betriebsbedingt - unterschreiben von abfindungsvereinbarung, da ich neue stelle hatte (vertrag unterschrieben - beide verträge gleiches datum) . abfindung + 6 monatsgehälter, die mir zustehen. alles in einer summe - neue stelle macht mir jedoch zu schaffen aus bestimmten gründen. daher die fragen: 1. falls mein ag mir in der probezeit kündigen sollte (ich lasse mir nichts zu schulden kommen), kann das arbeitsamt dann meine abfindung nachträglich verrechnen? ... im vertrag steht nichts spezifisches? - der ag hat sicher einen vertrag mit der firma, die mich leiht, aber ich kündige ja bei meinem AG, - der rest sollte mir egal sein?